Muss die Uhr schräg halten, damit die Lünette gerade ist
Hallo ROLEXaner - bin Newbi in diesem Forum - und was ROLEX-Uhren angeht, auch :P
Habe "ganz im Sinne" der Fa. Rolex bei eBay eine Oyster Perpetual Datejust ersteigert. Die läuft "rechts herum", Box, Zertifikat und Kaufquittung lagen bei. Erst dachte ich, es läge an der "transparenten Flüssigkeit" in der Flasche, aus der ich trank (stand etwas von 52% drauf), dass die Lünette schräg erscheint :stupid: aber auch nach 2 Tagen Abstinenz war die Lünette immer noch schief
Ich setze mir auch täglich eine 500 ml Calcium-Spritze (damit die Fingernägel schön fest werden)
aber trotz großer Schmerzen gelang es mir nicht, die Lünette mit den Nägeln zu bewegen, geschweige denn, bis auf das Gehäuse zu drücken
Mittlerweile wage ich es auch nicht, die 1,5 m Wasserpumpen Zange an meinem Arbeitsplatz zum Korrigieren der Lünette zu benutzen (schließlich könnte die Zange dabei Schaden nehmen - das gäbe Ärger...
Kann mir jemand verraten, wie diese 18K 750er Gelb-Gold Lünette auf der Uhr befestigt istHabe die Uhr hier im Dienst mal unters Makroskop gelegt. Bei 10:1 sehe ich das gleiche, wie ohne Makroskop, nur größer :P Also geschraubt scheint sie nicht zu sein. Bleibt noch eine "Klemm-Passung".
Es kann doch nicht sein, dass ich zu einem Rolex Konzessionär rennen muss, damit der mir die Lünette wieder "gerade rückt"![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Lünetten-Schiefstand
Hybrid-Darstellung
-
10.03.2005, 12:09 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Lünetten-Schiefstand
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
GMT 2 --Lünetten--
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2006, 10:06 -
Lünetten bei der GMT II
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.04.2006, 11:23 -
Lünetten
Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.04.2006, 21:58
Lesezeichen