N-S-W-O
Welche Ecke von ..... ?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
23.05.2011, 20:16 #1
Empfehlung Konzi wg. Tauschgehäuse
Hallo Zusammen,
ich möchte für meine ziemlich verdremelte 1675 ein Tauschgehäuse haben. Eine Werksrevision würde ich auch gleich machen lassen. Kann mir jemand einen Konzi nennen, der mir das Gehäuse tauscht, ohne dass ich das original Blatt und die Zeiger los bin? Für eine Empfehlung wäre ich dankbar, gerne auch per PN. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
ChristianViele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
23.05.2011, 20:46 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
23.05.2011, 21:05 #3
Tauschgehäuse
Mitte-West, Nähe Köln. Entfernung wäre aber kein Problem, persönliche Erfahrung/Empfehlung wäre mir mehr wert als räumliche Nähe...
Viele Grüße
ChrisstianViele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
23.05.2011, 21:24 #4
Ich habe im Zuge der Revi einer älteren Tudor Sub mit BL*ME in Düsseldorf gute Erfahrungen gemacht. Man kann dort individuell vereinbaren, was gemacht wird. Tauschgehäuse war nicht Bestandteil der Revi, aber der Rest top.
Viele Grüße
Johannes
-
23.05.2011, 21:37 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Jürgensen Flensburg
Extrem empfehlenswert.VG
Udo
-
23.05.2011, 21:54 #6
Damals vor der "No tritium"-Policy war das kein Problem. Wempe hat bei meinem Tigerauge anstandslos ein Tauschgehäuse verbaut, ohne Blatt und Zeiger zu tauschen. Ob das heute noch so klappt, weiß ich nicht und ob einzelne Konzessionäre da mehr ausrichten können als andere, wage ich fast zu bezweifeln. Notfalls SL-Blatt kaufen, vom freien Uhrmacher einbauen lassen und nach dem Tausch wieder zurücktauschen und das Blatt verbimmeln, man verliert dann nur die Tauschkosten von vielleicht 50,- - 100,-.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.05.2011, 11:23 #7
So isses, TG NUR noch aus Köln oder Genf. Wenn Dein Uhrmacher keinen guten Draht hat, geht das Gehäuse erst hin und dann wird nach ca. 4 Wochen das TG geliefert......
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.05.2011, 11:37 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
bei meine 1675 hat es keine 10 tage gedauert ....
werk raus,glas etc. runter ....
altes gehäuse nach köln,neues retour.
ohne probleme.VG
Udo
-
24.05.2011, 14:02 #9
Habe auch mal angefragt - allerdings wird nur bei "echtem" Bedarf getauscht - also zu viel poliert ist dort kein Argument.
Gruß
Thomas
-
24.05.2011, 14:15 #10
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
versuchs mal bei Lepple, Esslingen (mit Hinweis aufs Forum)
Wolfgang
-
24.05.2011, 18:20 #11
-
24.05.2011, 18:21 #12
-
24.05.2011, 19:01 #13
Ähnliche Themen
-
Tauschgehäuse beim Konzi
Von superraecher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.02.2008, 20:11 -
Konzi-Empfehlung DUS + E
Von herbhank im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.08.2006, 11:29 -
www.-Empfehlung: vor vielen Jahren bei einem schweizer Konzi...
Von newbee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.04.2006, 18:05
Lesezeichen