Hallo,
nachdem ich mir eigentlich eine Rolex GMT bzw. Submariner kaufen möchte, habe ich mich jetzt wieder neu in eine PAM 111 verguckt. Eigentlich ist eine Panerai schon immer mein Traum gewesen, frage ich mich nun: ist die Uhr alltagstauglich? Um Kratzer geht es mir nicht, eher um Größe und Handling. Scheint ja schon eher ein kleiner "Klopper" zu sein, und eigentlich suche ich eine (eher) unauffällige Alltagsuhr. Aber die PAM hat eben auch was.
Freue mich auf Eure Antworten.![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: PAM 111- als Alltagsuhr?
Hybrid-Darstellung
-
07.05.2012, 17:44 #1
- Registriert seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 17
PAM 111- als Alltagsuhr?
Viele Grüße, Thomas
-
07.05.2012, 17:51 #2
als ich meine letzte unaufällige Alltagsuhr gesucht hatte, fiel mir auch ganz spontan Panerai ein....
Viele Grüße Frank
-
07.05.2012, 18:20 #3
- Registriert seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Das die Uhr nicht wirklich unaufällig ist, ist mir schon klar. Mich würden halt Eure Erfahrungen interessieren. Auch gerne allgemeiner: Haptik, Qualität etc.
Viele Grüße, Thomas
-
07.05.2012, 18:23 #4
Hallo Thomas,
als Alltagsuhr würde ich mir auf keinen Fall eine 44mm Panerai holen.
Ich hatte selbst die PAM 104 und habe diese gerne ab und zu getragen.
Aber nicht für jeden Tag.
Da sind Sub oder GMT die wesentlich besseren Alternativen!Geändert von JoeBlack1822 (07.05.2012 um 18:25 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
07.05.2012, 18:48 #5
Eine "Alltagsuhr" muss für mich komplett aus Metall sein. Dafür plantsche ich den ganzen Tag viel zu viel mit Wasser rum. Und jedes mal die Uhr ablegen oder dann mit einem nassen Lederband weiterwurschteln zu müssen, wäre mir zu doof.
Aber sonst, was sollte an einer 111 nicht alltagstauglich sein? Ich kenne einen Urologen, der mit einer 44mm-Panerai am Arm die lustigsten Untersuchungen unternommen hat. Allerdings mit Metallband.
Beste Grüße,
Kurt
-
07.05.2012, 18:59 #6
Hat es sehr wehgetan?
Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
07.05.2012, 19:02 #7
111 als Alltagsuhr ? Kein Problem. Jeden 2. Tag aufziehen, ab und zu mal einen neuen Straps dran und gut is. Fürs Wasser liegt ja ein Kautschukband bei.
Bei Kratzern lässt sich das Gehäuse einfach polieren und das Unitas-Uhrwerk ist eh ein Traktor, den jeder Uhrmacher notfalls wieder in Gang bringt.
Aber die 111 kann man nicht mit einer Sub oder Gmt vergleichen. Entweder sie gefällt einem oder nicht.
Und wer weiß schon, wie lange Panerai die 111 mit Unitas noch baut ?Es grüßt, Gerd G.
-
07.05.2012, 20:34 #8
Ich kann nur zur 210 sprechen, dürfte aber für die 111 eher gravierender sein:
Sie ist viel präsenter am Arm, und zwar erstens vom Style und zweitens wegen der Krone.
Ich trage sie weniger häufig, aber dann gerne.X * * *
Servus, P.
-
07.05.2012, 21:18 #9
Warum sollte die nicht alltagstauglich sein ??
Hab selbst auch eine 44 MM Pam, trägt sich gut.
Ein Freund will übrigens gerade seine 111er verkaufen, bei interesse Stelle ich gerne den Kontakt her.Gruß Thorsten
-
07.05.2012, 21:29 #10
Ich trage die 111 zwar meist nur am Wochenende, halte sie aber für absolut alltagstauglich. Lässt sich mit einem weichen Lederband sehr angenehm tragen.
Und das auch bei nur 17cm Handgelenksumfang !Viele Grüsse, Jürgen
-
07.05.2012, 21:31 #11
Wenn du im Alltag Hemden trägst, würde ich es lassen - ich mag meine 111 sehr, aber mit Hemd finde ich sie nicht sonderlich angenehm zu tragen.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
07.05.2012, 21:34 #12
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Scheint ja schon eher ein kleiner "Klopper" zu sein, und eigentlich suche ich eine (eher) unauffällige Alltagsuhr
Andreas
der seine schon ewig nicht mehr getragen hat
-
07.05.2012, 22:05 #13
- Registriert seit
- 23.04.2012
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare! Gerade der Kommentar bzgl. der Hemdmanschette bestätigt meine Befürchtungen. Aber ich schaue mir die PAM trotzdem mal an. Irgendwann muss sie eh ins Haus...
Viele Grüße, Thomas
-
08.05.2012, 23:28 #14
Meine Hemden haben an der Manschette meistens zwei Knopflöcher! Wenn ich meine Panerai 312 trage, dann nehme ich das äußere. Das geht.
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
-
Rolex als Alltagsuhr?
Von ZaphodBee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 10.06.2012, 12:53 -
Alltagsuhr?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06 -
Daytona als Alltagsuhr
Von lastresort im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 31.01.2009, 23:49 -
Alltagsuhr
Von uhrenmaho im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.09.2007, 07:09 -
Sub LV = Alltagsuhr ?
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55
Lesezeichen