Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Zur Umgebung, es müssten täglich ca. 600GB Daten gesichert werden, momentan passiert das über nacht auf Band mit GBIT-Anbindung (in ein anderes Haus). Band wird nun aber knapp, daher suche ich eine andere Lösung.
    Darf auch was kosten (max. 50k).
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Zur Umgebung, es müssten täglich ca. 600GB Daten gesichert werden, momentan passiert das über nacht auf Band mit GBIT-Anbindung (in ein anderes Haus). Band wird nun aber knapp, daher suche ich eine andere Lösung.
    Darf auch was kosten (max. 50k).
    600GB täglich auf Band sichern. :-)

    bei einem eher durchschnittlichen Durchsatz von 5-7 MB/sec bei einer Gigabit Anbindung (Fehlerkorrektur/Latenzzeit) berücksichtigt. Brauchst du für ca. 25BG eine Stunde. Weitere Rechenoperationen erspar ich mir jetzt.

    MichaW: Eine Virtualisierung mittels VMWare auf einen eigens kompilierten Kernel eines Unix Systems ist immer noch die sauberste Lösung eines Windows Terminalservers. Die einzige Kritik ist die Sicherung der laufenden Daten mittels Hardlink auf ein Raid1. Das war doch bestimmt ein Tippfehler und sollte Raid5 heissen. Daumen hoch für "GreenIT"

    mfg Moss
    (IT Crowd)
    Gruß Marc

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    203
    Hi Moss,

    als Billigloesung meinte ich durchaus ein RAID1, also Mirror von z.B. 2 Ultrabilligplatten a 2Tb.
    Die Hardlinks werden vom rsync angelegt, es holt sich nur die Differenz zu z.B. gestern und
    verlinkt den Rest aus dem Backup von gestern 'hard', d.h. du siehst die Daten zweimal, es
    wird aber nur einmal der Platz belegt.
    Als Backup fuer zuhause reicht das voellig.
    Bei 50k sind natuerlich ganz andere Sachen moeglich. Gigabit hat uebrigens einen netto-
    Durchsatz von 80-90 Megabyte/sek. Mir ist allerdings nicht klar, wie 600Gb/Tag an
    neuen Daten erzeugt werden sollen, es sei denn es werden Images automatisiert
    aufgenommen.


    LG,

    Micha

Ähnliche Themen

  1. Terminal 1 Frankfurt Airport
    Von klobi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 14:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •