Nu aber mal im Ernst.
Ich wuerde die Kiste mit P2V virtualisieren, dann auf derselben Hardware wie vorher
unter Linux im freien VMware Server laufen lassen. Aus Windows raus mit allem
pipapo Backup machen ist absoluter Sch...
Die virtuelle Maschine dann einmal pro Nacht kurz einfrieren, per rsync in ein
paar rotierende, per Hardlinks Platz sparende Folder auf ein externes RAID1
sichern, dann wieder aufwecken.
Machen wir im 'leicht' groesseren Stil mittlerweile nur noch so, allerdings
kann dann der darunterliegende Storage die Snapshots inkl. Versionierung
von Haus aus.
Von MS-Zertis kriege ich uebrigens Ausschlag, reicht schon, wenn ich
eine Bewerbung voll davon in die Hand kriege oder eine davon verseuchte
eMail-Signatur lesen muss. Windows gibt es bei mir im RZ nur im Notfall.


LG,

Michael