Das ist IMHO ein wenig zu "optimistisch"...
Die normale YM in Stahl kostet ja jetzt schon offiziell 8800 Euro.
Lass bis zu einer - momentan natürlich spekulativen - Markteinführung einer YM II in Stahl noch mehrere PEs ins Land ziehen, dann liegt diese schon bei 10k.
Eine YM II in Stahl dürfte sich dann eher in Richtung 12 oder gar 13 - 14k bewegen.
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
25.06.2011, 12:36 #41
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
25.06.2011, 12:45 #42Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
25.06.2011, 14:04 #43
... abgesehen davon, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass eine YM II in Stahl überhaupt kommt.
-
25.06.2011, 15:28 #44
-
25.06.2011, 23:14 #45
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Die Yachtmaste II in GG ist mein absoluter Favorit, ich hatte sie sogar schon mal für ca. 15min. an und sie würde sehr gut zu meinem dicken Handgelänk passen. Ich fänds gut, wenn Rolex mehr Uhren mit grösseren Durchmessern machen würde 44mm und +. Leider ist die Uhr wirklich teuer.
Ebenfalls ist sie nicht "alltagstauglich" (Geschäftsleben etc.). Ich habe mir aber vorgenommen (auch wenn es untrealistisch ist), wenn ich auf eine guterhaltene YM II stossen sollte und ich sie zu einem Schnäppchen von 15`000 Euro haben kann, dann würd ich zuschlagen, Alltagstauglichkeit hin oder her, zügleich wäre sie meine exit watch! Ich persönlich denke nicht, dass es sie je Einmal in Stahl geben wird, obwohl ich mich sehr freuen würde.
-
30.04.2012, 21:30 #46
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Nicht alle Uhren will man im Alltag unbedingt tragen.
Viel bequemer ist es, sie im Kalender zu zeigen und sich für vier Wochen daran zu erfreuen:
Uploaded with ImageShack.us
Dank anHannes und
Percy - die Gurken waren lecker.
-
30.04.2012, 21:51 #47
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 951
Finde die Uhr auch sehr interessant, insbesondere aus Komplikationssicht. Was mich stören würde, wäre neben dem Preis, die Luenette. Dieser Yachtmaster Schriftszug geht gar nicht und das ich die Bandenwerbung der aktuellen Modelle nicht mag, habe ich ja schon ein paar Mal geschrieben. Geht für mich in die selbe Richtung wie die Sky-Dweller, lieben oder lieber lassen :-)
Schönen Tag der Arbeit an alle!Geändert von faltho (30.04.2012 um 21:52 Uhr)
Gruß aus Köln,
Tom
-
01.05.2012, 11:38 #48
Ich finde die Lünette mit ihrer Beschriftung einfach katastrophal. Die Funktion der Uhr finde ich aber interessant, auch das Zifferblatt und die Zeiger sehen toll aus.
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von timske im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21 -
Yachtmaster SG
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2006, 11:43 -
Yachtmaster S/G
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2006, 04:49
Lesezeichen