Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.621

    Kaufempfehlung Breitling

    Vor über 10 Jahren hatte ich mal 2 Chrono Windrider in rot und blau. Irgendwann konnte ich die Teile nicht mehr sehen, habe sie verkauft und auch die Marke nicht mehr verfolgt. Den Marktauftritt fand ich einfach nur noch "schrecklich" .

    Nun habe ich kürzlich im Urlaub wieder eine am Handgelenk am Nachbarstisch gesehen und irgendwie gefiel sie mir wieder diese Marke. Also beim Rückflug in den Uhrenshop am Flughafen reingesehen, aber viele der neuen Modelle sprechen mich nicht unbedingt an, einzig der alte (noch immer neue) Navitimer, eigentlich mein Liebling, kommt aber wegen der 3a Wasserdichtigkeit nicht in Frage.

    Was mich an meinen damals auch gestört hatte, war die Tatsache, dass sich die Goldauflage langsam entfernt hat. Sind die Drücker und Kronen bei den neueren Uhren massiv oder besser ? Wobei ich jetzt eher in Richtung Stahl tendiere.

    Was könnt Ihr empfehlen ? die Uhr sollte:
    • -nicht größer als 42mm sein
    • -min 1oo m wasserdicht
    • -ein Chrono
    • -kein gequarze
    • -kann auch ne gute Gebrauchte sein, aber nicht zu alt, sprich - welche Modelle kämen da in Frage ?

    Freue mich auf Eure Antworten und evtl. Bilder.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  2. #2
    eventuell die hier




    Qelle: Breitling.com

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich würde es ja mal mit der 903 von Sinn versuchen.... die ist bis 100m dicht







    Alex

  4. #4
    Warum schlägt man jemand eine Sinn vor wenn er nach Breitling fragt?



    Naja, alles muß man nicht verstehen

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Corniche
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    Beiträge
    921
    ... oder diese hier, ist allerdings 44mm

    Gruß, Nico


    Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.

  6. #6
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Kennst Du die Sinn 903 ?

    Dann würdest du es verstehen. Die kam mir auch sofort in den Sinn .......
    Gruss, Bertram

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Genauso gut kann man auch eine Steinhart vorschlagen, wenn jemand nach einer Rolex fragt...

    TS: der Empfehlung von Jag01 kann ich mich anschließen. Allerdings solltest Du sie anprobieren, da sie doch relativ pummelig ist. Ansonsten warten, da Breitling jetzt endlich auch ein paar schönere Mechanik-Chronos (Manufaktur und ETA) in Nicht-XXL vorgestellt hat.
    Geändert von uhrvieh (19.05.2011 um 09:19 Uhr)
    Grüße, Manuel

  8. #8
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.621
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jag01 Beitrag anzeigen
    Warum schlägt man jemand eine Sinn vor wenn er nach Breitling fragt?



    Naja, alles muß man nicht verstehen
    das habe ich mich auch gefragt ?
    Aber danke.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  9. #9
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.621
    Themenstarter
    re Uhrvieh:

    danke für die Info, das wusste ich nicht. Dann schau ich mal.
    Wobei ich die vorgestellte Chrono Superocean sehr nett finde und die hat irgendwie auch das klassische Breitling Design.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich habe sie - total schön. Aber ein Chronomat mit B01 und Pilotband wäre vielleicht noch schöner ;-)
    Grüße, Manuel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von Jag01 Beitrag anzeigen
    Warum schlägt man jemand eine Sinn vor wenn er nach Breitling fragt?



    Naja, alles muß man nicht verstehen
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    das habe ich mich auch gefragt ?
    Aber danke.
    Na ja soooooo abwegig ist der Gedanke an eine Sinn 903 nicht, wenn man das Navitimer Design gerne hätte und gleichzeitig eine Uhr haben möchte, die mehr als 3 bar Druckfest ist.

    Immerhin ist die Sinn, bis 10 bar dicht und hat, im Gegensatz zum Navitimer ohne B01, eine Datumsschnellverstellung und kostet gerade mal die Hälfte.
    Gut, es steht nicht Breitling drauf, aber nachgebaut ist sie nun auch nicht! Der alte Sinn kaufte die Rechte an dem Navitimer in der Zeit auf als Breitling zahlungsunfähig war.

    Streng genommen wäre dann auch eine Omega auch keine Omega oder eine Panerai keine Panerai....

    Den finde ich sehr überflüssig...... übrigens ...







    Alex

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das, muss ich sagen, habe ich auch nie wirklich verstanden, warum mit der Navitimer ausgerechnet eine Breitling keinen Meter wasserdicht ist und keine Datumsschnellverstellung hat...
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    RAMichel
    Gast
    Ich finde die Sinn 903 in jedem Falle eine Erwägung wert. Die Superocean macht sicherlich auch einiges her, aber klassisch sind nur der Navitimer bzw. sein Pendant Sinn 903, wobei ich die Sinn qualitativ überzeugender finde. Und günstiger ist sie auch noch.

  14. #14
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    (...)
    Der alte Sinn kaufte die Rechte an dem Navitimer in der Zeit auf als Breitling zahlungsunfähig war.
    (...)

    Das war mir neu. Interessante Info. (Sorry für's fast schon off topic )
    Gruß,
    Martin

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Das, muss ich sagen, habe ich auch nie wirklich verstanden, warum mit der Navitimer ausgerechnet eine Breitling keinen Meter wasserdicht ist und keine Datumsschnellverstellung hat...
    Martin,
    in dem alten Navitimer tickt ein Valjoux 7753, bei diesem Werk wird das Datum normaler Weise über einen Drücker am Gehäuse gestellt. Breitling hat wahrscheinlich aus ästhetischen Gründen diesen Drücker weggelassen und so ist bei einer Korrektur des Datums kurbeln angesagt. Du musst also zum Einstellen des Datums solange die Uhrzeit drehen bis das aktuelle Datum im Fensterchen erscheint.
    Sinn verwendet ein Valjoux 7750 und baut es in eine Tricompax Anordnung um, dadurch hat die Uhr eine Datumsschnellverstellung


    Beide Uhren besitzen einen Rechenschieber, bei Sinn erfolgt die Verstellung über eine zusätzliche Krone, in der Regel bei 10 Uhr, dadurch ist die Uhr bis 100m / 10 bar Wasserdicht.


    Der Navitimer mit B01 hat selbstverständlich eine Datumsschnellverstellung, ist aber ebenfalls nur bis 3 bar dicht und hat 43mm, Wolfgang möchte allerdings höchstens max. 42mm.







    Alex

  16. #16
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.621
    Themenstarter
    Danke für Eure Anregungen und Infos.
    Zur Sinn - habe ich mir auch überlegt und ich hatte die 903 schon mal. Sie ging aber wieder nach ganz kurzer Zeit und das hatte seinen Grund.
    Das Finish der Uhr ist meilenweit hinter dem Navitimer. Es gibt viele Gründe die für eine 903 sprechen und auch die Historie und die damals wirtschaftliche Situation die Helmuth Sinn gut nutzte und sich viele der damaligen Gehäuse sicherte. Nur hat es leider Sinn ncht geschaft das Finish zu perfektionieren.

    Ich werde mir auf der Münchner Uhrenbörse am Sonntag mal einige Modelle ansehen. Den Ocean Chrono finde ich sehr schön, möchte allerdings ein Pilotband, finde ich schöner.

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  17. #17
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Ich habe sie - total schön. Aber ein Chronomat mit B01 und Pilotband wäre vielleicht noch schöner ;-)
    Ein klares Ja.

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung
    Von Floli31 im Forum Andere Marken
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:13
  2. Kaufempfehlung
    Von Mamas Bester im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 21:29
  3. Kaufempfehlung Camcorder
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 13:43
  4. Sub Date - Kaufempfehlung
    Von preppyking im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 07:32
  5. Kaufempfehlung
    Von Unruhstifter im Forum Andere Marken
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 23:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •