Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510

    Welches Objektiv für Nahaufnahmen

    Hallo

    Ich wollte mal fragen welche art von Objektiven Ihr verwendet oder empfehlen könnt für die schönen Nahaufnahmen von Uhren z.b.

    Ich habe ein Sigma 50-200mm F4,0-5,6 DC OS HSM und damit klappt es nicht wirklich gut.

    Gruss Euer Hamburger
    Moin Moin Digga

    Arne

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    An welchen Apparat wird das Objektiv denn angeflanscht? Wäre nicht unentscheidend.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Themenstarter
    Achja sorry, das ist ja mit das wichtigste

    es handelt sich um eine Nikon D40
    Moin Moin Digga

    Arne

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dann bin ich raus, hab nur Canon.

    Aber Nikon ist ja hier so was wie Belstaff und LV. Bekommst sicher gleich eine Menge Tipps.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Geändert von Clapton (16.05.2011 um 20:46 Uhr)

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zum Anfang ein 50mm oder 60mm 2.8er Makro Objektiv sollte genügen. Ob es unbedingt eins von Nikon sein muss, liegt bei Dir.

    Sigma, Tamron bauen auch recht gute Objektive.

    Kannst Dich ja mal im DSLR Forum einlesen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #7
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Aber Nikon ist ja hier so was wie Belstaff und LV. Bekommst sicher gleich eine Menge Tipps.
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Der Roland, einer der stärksten Fotoartisten hier im Forum, ist doch ein Nikon Mann. Der kann sicher gute Tipps geben. Wo steckt denn der scho wieder

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe ein Nikon 105/2.8 VR an D40 - exzellent!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Ein 105er am Crop ist aber schon recht eng ... für Details sicherlich hervorragend, sonst wohl bald ein Platzproblem ... würde daher zu einem 60er tendieren ... hol Dir ein halbwegs günstiges gebrauchtes und dann merkst Du recht bald selbst welche Anforderungen Du hast ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.776
    Zitat Zitat von Mr. Pink Beitrag anzeigen
    Der Roland, einer der stärksten Fotoartisten hier im Forum, ist doch ein Nikon Mann. Der kann sicher gute Tipps geben. Wo steckt denn der scho wieder
    Bin derzeit ziemlich eingespannt, aber danke.

    Zu Makros kann ich nicht viel beitragen, da ich keines besitze. Aber sowohl das 60/2.8 als auch das 105/2.8 von Nikon sind hervorragende Objektive. Das Tamron 60/2.0 soll auch gut sein.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tokina 100/2.8D mit Nikon D100

    Bin zufrieden mit dem Objektiv, für meine Bedürfnisse ist es ausreichend.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von Hegi Beitrag anzeigen
    Tokina 100/2.8D
    Hervorragendes Objektiv - an der D40 allerdings ohne Autofokus.
    Makros sollte man aber eh manuell Fokussieren.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Ich würde immer ein Origialobjektiv empfehlen, ist aber sicher Geschmacksache. Ich hatte an der D300 ein Nikkor 60/2,8D und das was super. An meiner D700 habe ich jetzt ein Nikkor 105/2,8G VR und das ist ebenfalls top.

    Ich würde für nur Makros nach einem Nikkor 60/2,8D gebraucht ausschau halten. Für kleines Geld zu bekommen und Spitzenlinse. Zudem ist Christians Anmerkung "Makros sollte man aber eh manuell Fokussieren." absolut richtig.

    Wenn man es aber auch als gute Portraitlinse brauchen möchte, was man auch kann, da es sehr scharf ist (manchmal sogar zu scharf, da man jedes Fältchen extrem sieht), könnte das neuere Nikkor 60/2,8G die richtige Wahl sein. Dann ist auch wieder Autofucus an der D40 möglich.

  15. #15
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hier, ich noch mal, markenunabhängig:

    Es kommt meiner Meinung nach drauf an, WAS für Nahaufnahmen du meinst. Makros von Uhren, irgendwo schön drapiert, beleuchtet oder mit Stativ bei natürlichem Licht - siehe oben.

    Geht es dir mehr um die hier sehr forenspezifischen Handgelenksschüsse, finde ich 60mm am 1,5er Crop schon zu viel. Gut, kommt auf die Bildwirkung an, die Du haben willst, aber so lang kann Dein Arm gar nicht sein, dass es da nicht ein recht eng angeschnittenes Uhrenfoto würde.

    Zum Vergleich: Ich mache meine Handgelenksschüsse in der Regel bei Kleinbildformat mit 35 oder 40mm. Entspräche bei 1,5er Crop dann etwa einem 28er-Objektiv. Ist also schon ziemlich weit weg vom 60er.

    Das nur zur Überlegungsberücksichtigung.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Handgelenksschüsse sind aber doch eher keine Nahaufnahmen, zumindest nach meiner Definition nicht. Und ein 28mm Macro ist mir nicht bekannt, zumindest als lichtstarke Festbrennweite nicht. Und ein 28mm verzerrt auch schon ganz schön.

    Aber vielleicht meint der TO mit Nahaufnahmen ja auch gar keine Macroaufnahmen. Das kann ja durchaus sein. Nah sind auch 0,5-1m sicherlich. Vielleicht kann sich Hamburger ja nochmal etwas detaillierter äußern was für Fotos er genau meint. Nah und nah sind zwei paar Schuhe.

  17. #17
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Bin ebenfalls auf der Suche nach einem guten Glas fuer meine NIKON.
    Nach langem rumgooglen und mitlesen in einschlägigen Foren ist klar : NIKKOR 105 / 2.8
    Die Abbildungsleistung ist wohl über jeden Zweifel erhaben, die Qualitaet auf Nikon-Profiniveau.
    Das Glas kommt bei mir ebenfalls an den "Einsteiger"-Body D40X.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  18. #18
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Gut getroffen Dirk )

    Here´s mine:


    Mit Nahaufnahmen meinte ich oben gezeigtes Bild
    Moin Moin Digga

    Arne

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von klobi Beitrag anzeigen
    Die Abbildungsleistung ist wohl über jeden Zweifel erhaben, die Qualitaet auf Nikon-Profiniveau.
    Ist ja auch eine Profilinse.

    Zitat Zitat von Hamburger Beitrag anzeigen
    Mit Nahaufnahmen meinte ich oben gezeigtes Bild
    Also Macro, dann bleibt ich bei dem 60/2,8 D oder G oder dem 105/2,8G VR

    Wenn Du nur Uhren fotografieren willst, reicht das 60er, das 105er wird interessant bei Tieren auf Grund der größeren Entfernung zum Gegenstand.

    Für richtig geniale Bilder schraubst Du vor das 60er noch die Nikon Close-Up Lenses 5T und 6T (oder war es 4T und 5T?) und Du hast mehr als 1:1 Vergrößerung. Das gibt Bombenbilder. Die Nikon Close-Up Lenses sind aber "discontinued" und nicht mehr neu zu haben. ebay ist aber Dein Freund. Aber billig sind die nicht mehr. Aber immer noch preiswert.

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Elmar hat alles gesagt

    Weiterführend: Freihandmakro ist ein Oxymoron. Für derartige Bilder braucht es richtiges Licht und ein gescheites Stativ.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Verknickte Nahaufnahmen
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.10.2009, 10:14
  2. nahaufnahmen mit neuer optik
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 20:07
  3. Digitalkamera für Nahaufnahmen von Uhren
    Von DAILY im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 22:18
  4. Welches Objektiv für EOS 350d
    Von Cushing_de im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 22:01
  5. Nahaufnahmen für Percy....
    Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2004, 17:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •