Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Infos über Breitling für Komplettanfänger

    Grüß Gott beisammen!

    Bisher ist die Marke Breitling gänzlich an mir vorbeigegangen. Warum weiß ich selber nicht so genau, ich habe die Uhren einfach nicht beachtet. Vermutlich deshalb, weil es mir bislang vorkam, dass man z.B. bei Omega immer mehr für sein Geld bekommt. Nun habe ich aber seit gut einer Woche eine Breitling im Kopf und nach der Natrubegutachtung am WE ist das Verlange nicht kleiner geworden. Konkret handelt es sich dabei um die aktuelle Colt Quartz (ja ich weiß es ist eine Quarzuhr, aber was für eine )

    Nun habe ich ein bisschen gesucht und zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen:

    1. Breitling scheint hier im Forum nicht sonderlich beliebt zu sein. Kommt mir das nur so vor oder ist das wirklich so? Und falls ja, warum? Ich meine gibt es objektive Gründe die Marke schlecht zu finden, abgesehen davon, dass dort ETA 2824er Werke für über 2k€ gehandelt werden? Wobei es diesbezüglich auch Firmen gibt, die man sicher noch mehr ignorieren müsste. Ne, mal im ernst, wie ist die Qualität der Uhren und der After Sales Service?

    2. Breitlinguhren (so scheint es mir) werden über Grauhändler im Internet nicht so verrammscht wie z.B. Omega. Schaut man sich gängige Plattformen an, so sieht man jede Menge nagelneue Seamasters, z.T. mit über 20% Rabatt auf die UVP. Bei Breitling habe ich den Eindruck, dass es zum einen weit weniger Angebote sind, zum anderen sind die Rabatte wesentlich kleiner, was wiederum für die Marke spricht. Habe ich hier einen falschen Eindruck oder ist Breitling wirklich exklusiver, sprich weniger verbreitet als z.B. Omega?

    Besten Dank und schöne Grüsse!
    David

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Exklusiv oder nicht, es gibt einfach kein aktuelles Modell das irgendeinen positiven Reflex bei mir auslöst. Außerdem, mein Kompagnon hat einen 20 Jahre alten Navitimer - und seit 20 Jahren nur Probleme mit der Möhre. Ich hätte das Teil längst in die Tonne geworfen.

    Abgesehen davon, gibt es hier durchaus Breitling-Liebhaber, schau einfach mal in die einschlägigen Threats...

    Edit: Bevor die Frage nach den Problemen gestellt wird. Zeiger abgefallen, Automatik mindestens 3 mal komplett revisionsbedürftig. Derzeit lässt sie sich nur noch aufziehen, der aktuelle Nachgang ist 30 Sekunden pro Tag. Die Liste ist endlos...
    Geändert von 21prozent (16.05.2011 um 21:05 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Exklusiv oder nicht, es gibt einfach kein aktuelles Modell das irgendeinen positiven Reflex bei mir auslöst. Außerdem, mein Kompagnon hat einen 20 Jahre alten Navitimer - und seit 20 Jahren nur Probleme mit der Möhre. Ich hätte das Teil längst in die Tonne geworfen.

    Abgesehen davon, gibt es hier durchaus Breitling-Liebhaber, schau einfach mal in die einschlägigen Threats...

    Edit: Bevor die Frage nach den Problemen gestellt wird. Zeiger abgefallen, Automatik mindestens 3 mal komplett revisionsbedürftig. Derzeit lässt sie sich nur noch aufziehen, der aktuelle Nachgang ist 30 Sekunden pro Tag. Die Liste ist endlos...

    Kann ich nicht so bestätigen.Habe lange Jahre viele Modelle besessen,zur Zeit noch zwei und nie irgendein Problem damit gehabt.
    Wahrscheinlich hast du oder Dein Freund,in die Tonne gegriffen und ein Montagsmodel erwischt

    Im Gegenteil,die zwei Möhren halten die Zeit besser als alle meine Kronen und die laufen auch nicht nach dem Mond.

    Mit den neuen Modellen kann ich mich auch nicht so richtig anfreunden,da gehts mir bei Rolex allerdings genauso
    Geändert von Submax (17.05.2011 um 00:14 Uhr)
    Gruß Max

  4. #4
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin zusammen,

    1977 Sub gekauft, die war regelmäßig nach 2,5 Jahren weg zu einer großen Revi, weil sie stand oder in der Stunde nur noch 30 Minuten machte oder sonstigen Ärger.

    Nach der DRITTEN Reklamation nach der 4. Revision bei Rolex in Köln hatte ich die 1680 innerlich abgeschrieben (so von wegen Uhr für´s Leben usw.) und habe mir einen Breitling Chinomat gekauft, den ich durch Zufall in der Auslage eines Juweliers erspäht hatte. Diesen typischen Chronomat aus Mitte/Ende der 80iger, schwarzes Blatt mit goldenen Totalisatoren, vergoldete Reiter und Rouleaux Band.
    Diese Uhr habe ich dann an 350 Tagen im Jahr fast 7 Jahre täglich 24 Stunden ohne irgendeine Revison getragen, und das nicht bei einem Schreibtisch Job! Null Probleme!
    Erst nach 9 Jahren habe ich der Uhr dann die erste Revision gegönnt, weil ich bei einem Motorenausbau die Krone arg beschädigt hatte und mich nach meinen Rolex Erfahrungen langsam das schlechte Gewissen zum Uhrmacher trieb.
    Das von BREITLING eingeschalte 7750 lief jedenfalls immer wie das sprichwörtliche "Uhrwerk"!

    Der Nachfolger, eine OMEGA Seamaster Chrono Prof. mit 7750, war anfänglich DAS Desaster schlechthin, die war andauernd defekt, zumindest solange, bis OMEGA in Pforzheim sich der Uhr Ende 1997 nach einem bösen Brief von mir mal angenommen hat. (4 Jahre nach Kauf, alles lief unter Garantie!! !!)

    Also, mein alter BREiTLING Chronomat:
    Was die Uhr alles ausgehalten hat , erste Sahne!
    Nagel inne Wand muss, kein Hammer da? Egal, Chronomat war immer zur Stelle...

    Leider wurde das gute Stück am 7.12.1997 gestohlen, aber das war eine tolle Uhr! Zuverlässig wie ein alter Daimler 2 Ltr. Diesel mit 55 PS!

    Leider gefallen mir die heutigen Breitlinge nicht mehr, und an eine 16613 LB kommt sowieseo nix dran, nix, nada, niente !

    Grüße vom
    Willy,
    der seit 13 Jahren glaubt, die EXIT gibt es doch! 16613 LB eben
    Geändert von D-Small (04.06.2011 um 18:21 Uhr)
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei mir ist es schlicht so, dass mir die Modelle, bis auf den NT, einfach nicht gefallen.

  6. #6
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es schlicht so, dass mir die Modelle, bis auf den NT, einfach nicht gefallen.
    Gerade den NT finde ich zu unruhig. Mir gefällt dieses Chronomat Modell sehr gut. Für mich wäre bei Breitling das B01 ein nice to have. Das gibt es aber in mehreren Modellen, auch NT. Die Transocean ist auch schön. Verbindet ein wenig Sportlichkeit mit Eleganz.
    Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (16.06.2011 um 09:07 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hans E.
    Registriert seit
    01.04.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.771
    Auch mir gefällt außer dem Navitimer fast nichts von Breitling. Aber mein Navitimer aus 2001 läuft heute noch ohne jegliche Revi supergenau, sogar genauer als die meisten meiner Kronen. Und das, obwohl er, zumindest in den ersten Jahren, als er eigentlich meine einzige Uhr war, härtesten Belastungen ausgesetzt war.
    Gruß Hans

    Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.


  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Zu deiner Frage:

    Breitling ist anders als Omega :-)
    Z.B. weil Breitling unabhängig vom Swatch-Konzern ist,
    Z.B. weil Breitling ein wenig extrovertiert rüberkommt,

    Und Qualiät? Meine haben nie Probleme gemacht (Colt Automaik und Superocean Automatik, ETA hin oder her...)
    Aktuell habe ich eine Colt Quarz, sehr hübsch und sehr robust; Threat heisst "Reisezeit".
    X * * *
    Servus, P.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Habe ebenfalls eine Colt Quarz und kann die nur empfehlen.

  10. #10
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    Habe seit 2 Jahren ein Chronomat-Evolution mit Kroko-Band. Gangenauigkeit pro Tag bei ca. + 2 Sek. Bis heute nicht ein Problem/Defekt aufgetreten!

    Mein bisheriger emotionaler Weg: Fand bevor ich wirklich etwas von mechanischen Uhren wusste BR als das non-plus-Ultra.
    Dann tauchte ich tiefer in die mechanik-Welt ein und fand Breitling nur noch doff, dafür Rolex als non-plus-Ultra.
    Inzwischen habe ich mich mit Breitling innerlich "ausgesöhnt", sprich ich finde sie super Alternative zu Omega bzw. Rolex.

    Plane sogar mir noch 3 BR's zu gönnen.

    Mein subjektives Empfinden:
    Im allg. finde ich ist Omega d i e "Ikonen-Traditions-Marke" (weltweit die Nr. 2 hinter Rolex im Marktanteil/Luxusuhren). Allerdings bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Poolprof) nicht sonderlich "mutig" bzw. extravagant.

    Breitling dagegen allg. "maskuliner" in den Modellen (s. durchschn. Gehäusedurchmesser ect.) und ein wenig mehr auf "Bang-Hingucker-Show" aus.
    I.d.R. sticht eine Breitling am Handgelenk den Mitmenschen immer mehr ins Auge als eine Omega.
    Das kann man nun mögen oder nicht.
    Zudem trauen sie sich auch so Dinge zu wie eine Emergency-Quartz Uhr mit Notrufsignal, Retro-Modelle wie eine Heritage Superocean 46 ect.
    Ein recht breiter Modell-Mix also.


    LG
    Oliver
    Geändert von snoopynoise1 (25.06.2011 um 10:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Infos über die Explorer II
    Von Kristian im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 23:08
  2. Infos über alte Kronen
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 10:40
  3. Wo gibt´s Infos über TUDOR ?
    Von ALEXANDER im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.08.2005, 06:33
  4. Infos über Vintage T-O-G`s?
    Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 21:26
  5. Infos über Dayona
    Von SeaDado im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.05.2004, 03:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •