Mangels Hund kann ich nur zum Kind (11 Monate) was sagen.
Meiner Frau ist mein Q5 zu groß, deshalb hat sie nen Tiguan.
In beiden Autos kann man das Baby auf angenehmer Höhe im Maxi-Cosi ein- und ausladen.
Man sitzt in beiden schön erhaben mit guter Übersicht.
Auch das Einladen in die Kofferräume ist auf angenehmer Höhe möglich.
Der Tiguan hat eine Einparkautomatik, das ist für meine Frau das Killerfeature schlechthin.
Funktioniert auch sehr gut - leider gibt es die beim Q5 nicht, da keine elektrische Servolenkung.
Man muss sich über eins im klaren sein:
Beide Autos sind vom Stauraum nicht das Nonplusultra.
Wenn wir mit unserem Sohn mal ein Wochenende wegfahren, dann muss Kinderwagen, Kinderwagenaufsatz, Maxi-Cosi und unsere Koffer mit.
Das wars dann aber auch schon.
Beim Q5 ist etwas mehr Platz als im Tiguan.
Wie das ganze mit zwei Kindern, bepackt für 2 Wochen Urlaub irgendwann gehen würde, ist mir noch nicht klar.
Vielleicht mit zusätzlicher Dachbox.... .
Ich würde beide mal probefahren.
X3 schied bei mir als Alternative zur Quh aus - allerdings aus rein subjektiven Gründen.
Ich kann momentan der Marke BMW keinen Reiz mehr abgewinnen, obwohl ich davor 6 Jahre einen BMW hatte.
An Eurer Stelle würde ich mal den Q3 abwarten, das könnte ne schöne, edlere Alternative zum Tiguan sein.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Q5 Erfahrungen
Baum-Darstellung
-
15.05.2011, 19:53 #8Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
Ähnliche Themen
-
SLK - R 170 Erfahrungen
Von Bausparer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.06.2011, 07:32 -
BMW X 6 40d - Erfahrungen
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.01.2011, 13:20 -
Wer hat Erfahrungen ? B&R
Von sd1220 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2009, 15:03 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18 -
Erfahrungen mit AP ??????
Von Terminator im Forum Audemars PiguetAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.04.2005, 18:54




.
Zitieren

Lesezeichen