Naja, Rolex "empfiehlt" alle 5 (oder so) Jahre eine Revision, klar.

Das ist aber kein Muss.

Generell gilt: eine Revision schadet der Uhr natürlich nicht.

Bringt (bei einer tadellos laufenden Uhr) aber auch nichts.

Ich (persönlich) würde erst etwas machen lassen, wenn die Uhr tatsächlich Unregelmäßigkeiten im Gangverhalten aufweist - aber das kann natürlich jeder handhaben wie er möchte.

Der Vergleich mit dem Auto hinkt m.E. etwas, da es bei einer Uhr ja jetzt nicht um sicherheitsrelevante Bauteile geht, denen man Leib und Leben anvertraut.

Und wenn die Uhr zur Vollrevision geht, dann wird sie ohnehin komplett zerlegt, egal ob 5 Jahre alt oder 50.

Und ein oder zwei dann auszutauschende Zahnrädchen mehr machen dann auch nichts aus.

Und: ja. Eine Revision kostet.

ABER: die Uhr ist danach wieder wie neu.