Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48
  1. #21
    Air-King
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Danke für die zahlreichen Antworten. Mir ging es in meiner Frage darum, ob der Preis angemessen ist - soweit ich verstehe ist er es.
    Es ist natürlich eine eigene und freie Entscheidung wann man eine Revision macht, ich fand es jetzt, auch wenn noch keine Probleme vorliegen, richtig - darüber kann man wohl ebenso trefflich streiten wie über die Frage ob eine Rolex für ein paar tausend Euro irgendeinen Vorteil gegenüber einem Quarzwecker für 100 € hat - de facto wird das auch niemand sachlich und fachlich begründen können. So auch mit der Revision - imho.
    Eine Anmerkung noch:
    Die Revision wird von der händlereigenen Werkstatt durchgeführt, nicht von Rolex selbst. Jedoch sei man an die Rolex Preisvorgaben gebunden und das sei eben auch nicht verhandelbar.
    Mir ist die Revision meiner Rolex nach fast 6 Jahren das Geld wert, das wollte ich im Grundsatz gar nicht diskutieren. Und jetzt wo ich hier lesen kann, dass der Preis auch okay ist, fühle ich mich wieder gut. Dankeschön.

    Grüße
    geniussoft

  2. #22
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845


    Stimmt auch schon alles so. Es gibt (ich glaube, es sind nicht alle, aber da mag ich falsch liegen) Konzessionäre, die Revisionen selbst ausführen. Hochoffiziell und mit entsprechend ausgebildetem und zertifiziertem Personal und Werkzeug/Ersatzteilen.
    Gruß,
    Martin

  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Wenn Du im Rahmen der Revi auch das Gehäuse aufpolieren lässt, würde ich die Uhr zu Rolex geben. Händler kriegen das meist nicht so perfekt hin.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  4. #24
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Hallo!
    Wenn dieselben Preise, warum nicht gleich nach Köln?
    Oder sehe ich das falsch?
    Meine 1625 von 1973 war 1988 in Köln und müßte wohl bald zur Revision.
    Für einen guten rat wäre ich dankbar.
    Gruß Dieter

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Du kannst die Uhr persönlich in Köln abgeben und auch wieder abholen.
    Damit sparts Du zumindest die Versandkosten.
    Meine 2002er EX2 (auch aus Bonn ) ist nahezu täglich am Arm, ich wäre aber nie auf die Idee gekommen die nach 5 Jahren bereits zur Revi zu bringen.
    Sie hat heute noch auf die Sekunde das gleiche Gangverhalten wie nach dem Kauf. Fürs nächste Jahr ist eine Revi geplant.
    Gruß Peter

  6. #26
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von Alteropa Beitrag anzeigen
    Meine 1625 von 1973 war 1988 in Köln und müßte wohl bald zur Revision.
    mit DM 380 wie Mitte der 80-er isses natürlich nicht mehr getan, jedoch ist ne Revi in Köln jeden Cent wert;

    erfahrungsgemäß ist Wempes Werkstatt in der Steinstraße auch sehr gut (auch die Gehäusearbeiten!), jedoch würde W deine Uhr wegen des mittlerweile seit über 30 Jahren nicht mehr produzierten Kalibers nach Köln schicken, ins "Atelier des Herstellers";

    gönne deiner Uhr das volle Wellness-Programm und Du wirst begeistert sein;

    ach ja, nit vergessen ........ neue dots setzen lassen; das kostet nix und das Blatt leuchtet dann wieder tierisch;
    ___________ Bert

  7. #27
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Danke Euch für die Tips.
    Und ich habe damals tatsächlich 375,-DM plus Wertversand bezahlt.
    Gruß Dieter

  8. #28
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    ich hab vor über 25 Jahren die erste Uhr und in der Folge dann noch sicherlich 20 Stück in Köln überholen lassen und war immer zufrieden;

    also, schenk deiner Uhr ne komplette Überholung und Du wirst eine annähernd neuwertige Uhr zurückbekommen, an der Du wieder sehr viele Jahre deine Freude haben wirst;
    ___________ Bert

  9. #29
    Air-King
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Hallo,

    ich glaubs nicht - snieef ....
    Gestern war dann meine EX II zur Abholung bereit und schon im Laden dachte ich - naja - sieht ja komisch aus.
    Draußen, bei Tageslicht wurde es dann deutlich: Der schöne Sonnenschliff der Lünette - weg. Einfach irgendwie übergeschliffen und poliert. Nicht mehr wieder zu erkennen. Ich habe die EX II dann wieder abgegeben - ich hoffe man kriegt das hin.
    Die Firma ist ein offizieller Konzi, die Revision sauteuer und ich bin furchtbar enttäuscht. Hat schon mal jemand etwas ähnliches erlebt? Was mach ich wenn die Lünette neu muß, die ist ja recht teuer - wird so was dann wenigstens als Reparaturgarantie gemacht?
    Ich gebe den Kollegen hier recht - lieber keine Revision oder direkt nach Köln fahren, als so ein Ergebnis.

    Man lernt dazu....

    Liebe Grüße
    geniussoft

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    962
    Da bist Du nicht der einzige, dem sowas o.ä. passiert ist. Ich würde darauf bestehen, dass der Konzi die Kosten übernimmt, selbst wenn die Lünette getauscht werden müsste. Vorausgesetzt natürlich, dass es sich wirklich um einen gravierenden Fehler seitens des Konzis handelt. Aber so hört es sich ja an.
    Edit: ich gehe mal davon aus, dass man Dir eine Revision "wie von Rolex" zugesagt hat.
    Geändert von kaiserrob (25.06.2011 um 09:50 Uhr)
    Gruß,Robert

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    08.04.2011
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von geniussoft Beitrag anzeigen
    Man lernt dazu....
    Liebe Grüße
    geniussoft
    Das tut mir echt leid für Dich. Ich wäre da vermutlich völlig ausgerastet. Also für die Zukunft:
    Dichtheitsprüfung nach 5 Jahren einmal im Jahr , Revi und die damit verbundene Öffnung erst wenn der Uhr wirklich extreme Gangabweichung hat bzw. stehen bleibt.

  12. #32
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Warum hast Du sie denn jetzt nicht nach Köln geschickt, so wir Dir doch geraten wurde?
    Gruß,
    Martin

  13. #33
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    ne berechtigte Frage, Martin

    TS, bevor jetzt der Konz gesteinigt wird bringst Du aussagekräftige Bilder, beschreibst Du, was vereinbart war und sagst noch was zur Höhe der Kosten;

    btw: ne neue Lunette für EX II kostet um die 180, aber da weiß Udo mehr;

    lustig wäre es natürlich, wenn die Arbeiten am Werk ebenso qualifiziert durchgeführt worden wären ..

    selbst Rolex in Köln lässt entweder die Finger von ner EX II-Lunette oder montiert gleich ne neue;
    ___________ Bert

  14. #34
    Air-King
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ich hatte den Thread hier erst aufgemacht, nachdem ich die Uhr vertrauensvoll beim Konzi abgegeben hatte, weil mich der Kostenvoranschlag so irritierte, so begann die Geschichte. Da war es schon zu spät dem Rat zu folgen, ich hatte aber auch Vertrauen zum Bonner Konzi. Beim Verkauf sind die sehr kompetent. Hier in diesem Thread wurde mir ja bezüglich der Kosten deutlich gemacht, dass das für eine Revi angemessen sei und so war für mich die Welt bis gestern erst mal in Ordnung. Da ich die Uhr wieder abgegeben habe, kann ich kein Foto einstellen. Die Lünette ist einfach "stumpf aufgeraut" weil man einen Kratzer bei 4 Uhr entfernt hat - der Sonnenschliff ist nur ganz schwach erkennbar. Bei Tageslicht wirkt die Lünette dunkler mattsilber, jedoch ohne Schliffkontur. Besser kann ich das nicht beschreiben. Hätte man mich gefragt und auf das Risiko hingewiesen, hätte ich gesagt, das man den Kratzer drin lassen soll - Kratzer bei ner EX II sind kein Weltuntergang, ist ja eine Toolwatch und wird im Alltag getragen. Ich habe nach den Forumsbeiträgen den Preis akzeptiert, aber eben auch den Hinweis von einigen, das die Uhr danach wie neu wäre. Warten wir mal ab was passiert - ich nehme an die geht jetzt nach Köln, da man mich fragte ob ich akzeptieren könne, wenn man die jetzt einschickt und das etwas dauert. Trotzdem - ich lerne daraus: Wenn schon Revi, dann direkt in Köln, zumal das ja nur ne halbe Stunde weg ist. Da war ich klar zu unerfahren und gutgläubig!
    Grüße, geniussoft

  15. #35
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Was ich jetzt in diesem Zusammenhang nicht verstehe, ist - klar, man kann das jetzt schwer beurteilen, weil es keine Bilder gibt - aber offensichtlich, findet der Threadstarter, wurde hier nicht so im Sinne des Erfinders gearbeitet.
    Werden die "offiziellen" Uhrmacher bei den Konzessionären nicht in Sachen Politur/Schliff geschult?
    Ich frage nur, weil ich mich irgendwie zu entsinnen glaube, dass das Thema so oder so ähnlich hier schon ein paar mal auf dem Tisch war...
    Gruß,
    Martin

  16. #36
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Werden die "offiziellen" Uhrmacher bei den Konzessionären nicht in Sachen Politur/Schliff geschult?
    Arbeiten am doch recht primitiven Oystergehäuse sind sicherlich kein Hexenwerk, so ne EX II-Lunette is aber ein verdammt heikles Teil;

    TS: durch Nacharbeiten wird die L deiner Uhr auch nicht besser, sondern der Ärger nur noch größer; einige dich mit dem Konz und lass ne neue Lünni draufmachen;
    ___________ Bert

  17. #37
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Wenn die Revision bei dem "größeren" Bonner Konzi in der Innenstadt gemacht wurde, bin ich leider nicht überrascht. Ich hatte gerade vorsichtig warnen wollen: Schleifspuren und Reste der Schleifpaste an der Schliesse, und die Zeiger vollkommen falsch gesetzt ( Umschalten nachts um 1/2 3 ). Ich fürchte, für den Standardkonzi wird es zusehends schwieriger, das Niveau von Rolex zu replizieren. Und beim "kleineren" Bonner Konzi waren nach der Wiederherstellung der WD bei meiner Datejust Flusen auf dem ZB, und die Lupe saß deutlich sichtbar schief. Also nichts wie persönlich ab zu Rolex nach Köln. Ist ja von Bonn nicht allzu weit.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  18. #38
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    327
    Was ich immer nicht so recht verstehe ist wieso die Lünette der EXII immer gleich gewechselt werden muss?

    RLX hat die doch auch mal so hergestellt... Sollte es da nicht möglich sein die einfach nochmal genauso zu bearbeiten?
    Mir ist natürlich bewusst dass die Produktion automatisch geschieht aber das kann ja wohl echt nicht so schwierig sein...auf Zahnrädern kann man den Schliff ja auch machen... ???
    Gruß
    Tobias

    "Signaturen sind überbewertet..."

  19. #39
    Vielleicht hat man großzügig produziert und will die Halde nicht für lau abbauen?

  20. #40
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    vergiss das aber mal ganz schnell wieder;

    für die bei gängigen Modellen doch ab und an benötigte Teile, wie bspw. Gehäuse, Kronen, Lunettes und Blätter werden in gewissen Zeitabständen nachproduziert; da wird aber nichts für die nächsten 20 Jahre vorausproduziert und dann der ganze Trödel auf Halde gelegt;

    cyber-Tob: der Aufwand, um eine verrammelte EX II-Lunette wieder wie neu zu machen, steht in keinem vernünftigen Verhältnis zu dem, was dafür dann berechnet werden müsste;

    also kommt ne neue Lunette drauf, man drückt n paar Groschen zusätzlich zu den normalen Revi-Kosten ab und Normalverbraucher und Udo und Bert freuen sich über den geilen Schliff;
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. GMT2 Ref. 16710 aus 2005; Revision bei W. oder R.?
    Von justintime im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •