Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.767

    Frage an die Rechtsverdreher: Pfusch beim Kücheneinbau in Mietswohnung

    Mietswohnung, neue Küche gekauft, wurde vom Monteur des Küchenladens völlig verkorkst eingebaut, Warmwasser falsch und undicht angeschlossen -> Wasserschaden, Schimmel etc. -> Reparatur, Nachbesserung etc. ist im Prinzip alles geklärt, aber da die Geschichte ja einige Zeit in Anspruch nehmen wird, da zB Putz aufgehauen werden muss, Mauerwerk und Boden trockengelegt werden müssen, ist die Küche ja länger nicht nutzbar. zum Kochen, zum Kühlen, zum wasweissich

    Kann ich den Nutzungsausfall geltend machen und inwieweit? 3 Warme Mahlzeiten im 5Sterne Restaurant täglich für 5 Wochen für 3 Personen? Wie ist die geschickteste Vorgehensweise? Heut Abend kommt der Küchenmann (nicht der Pfuscher, sondern ein neuer) und schaut den Schaden an und macht ne Ansage, wie lange es dauert.

    Tipps & Help appreciated!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  2. #2
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Hubertus, dass ist aber mal eine s....ß Situation. Bin mal
    gespannt, wie die Kollegen den Fall beurteilen. Hatte vor
    1 1/2 Jahren auch einen neue Küche und bis auf Kleinigkeiten
    war alles o.k.

    Manfred
    Geändert von uhrenmaho (12.05.2011 um 15:35 Uhr)
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  3. #3
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    Küche schon bezahlt?

    hatte auch ähnlichen Fall, mit dem Chef vor Ort geeinigt VP - Prozente war zufrieden

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Gibt es zu der Küche eine Abmachung mit dem Vermieter? Oder hat der Dir eine nackte Wohnung vermietet und Du hast auf eigene Faust eine Küche eingebaut?

    Bist Du rechtsschutzversichert?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.767
    Themenstarter
    Küche wurde alles in Eigenregie gemacht. Rechtsschutz ist vorhanden.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    OK.

    Du hast einen Schadensersatzanspruch gegen denjenigen, der das verpfuscht hat. Darüber bist Du Dir mit ihm ja wohl auch einig.

    Die Frage ist nur, wie hoch dieser Schaden ist. Wer einen Schaden erlitten hat, den trifft eine so genannte Schadensminderungspflicht, d.h. Du bist verpflichtet, den Schaden selber möglichst gering zu halten. Du darfst also nicht wochenlang mit der ganzen Familie in Sternerestaurants essen. Zumindest nicht auf Kosten des Installateurs.

    Deinen Schaden zu berechnen ist wirklich nicht einfach. Dein Schaden besteht darin, dass Du hinterher weniger Geld hast als vorher, weil Du etwa einen Gaskocher anschaffen musstest.

    Ich würde hier nicht den Schaden berechnen wollen... Ist die Küche denn überhaupt null betretbar?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.767
    Themenstarter
    Danke für die Info schonmal. Natürlich ist die Küche gerade betretbar. Aber sie wird ca. eine Woche nicht nutzbar sein, denn ein Teil wird ja wieder ausgebaut, um unter den Unterschränken und dahinter alles zu reparieren, Wand aufmachen, trocken legen etc.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Lass mal so rechnen: Wenn der Vermieter die Küche gestellt hätte, könntest Du die Miete mindern. Ist eine Küche nur teilweise benutzbar, würde ich die Miete vielleicht um 10% mindern wollen. 10% Minderung beziehen sich natürlich nur auf den Zeitraum, in dem die Küche nicht benutzt werden kann. Wenn sie also eine Woche lang nicht benutzbar ist, dann ist das (ca.) ein Viertel Monat. Dreiviertel wird die Miete gemindert gezahlt, ein Viertel wird sie um 10% gekürzt. Du kämst dann auf eine Minderung von 2,5% einer Monatsmiete. Umgerechnet auf € 1.000,- Miete könntest Du dann € 25,- abziehen. Das lohnt nicht wirklich, sich da zu streiten...

    Ähnlich könnte man den Schaden berechnen, den Du dem Installateur in Rechnung stellen kannst. Lass ihn doch einen Vorschlag machen, und wenn er Deine Meinung hören will, dann sagst Du, dass Du Dir wegen der Unannehmlichkeiten einen Betrag von € 200,- vorstellen könntest. Mal schauen, was er dann sagt.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.767
    Themenstarter
    Ok, so ähnlich hatte ich mir das laienhaft auch gedacht. Vielen Dank Nico!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Service beim Konzi
    Von bdrothen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 20:20
  2. frage zur übergabe beim konzi
    Von schwertfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 22:38
  3. An alle Rechtsverdreher
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 13:46
  4. Ist das Pfusch am Jubilée-Band? (Bild)
    Von Udo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 23:05
  5. Pfusch bei der Revision ??? >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.09.2004, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •