Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947

    Ausrufezeichen SUB oder SD oder GMT-M II (oder Explorer)???

    Hallo!

    Ich brauche mal Eure Unterstützung. Welche Uhr würdet Ihr empfehlen (nicht aus optischer Sicht, sondern aus technischer Sicht, Sicht bzgl. Wertstabilität etc.). Folgende Uhren stehen zur Auswahl:

    * Sub Date
    * Seadweller
    * GMT Master II
    * (evtl. noch Explorer II)

    Worauf ist beim Kauf einer neuwertigen Gebrauchten zu achten? Welche Produktpflegemaßnahmen gab es ab BJ 2000?

    Sind folgende Infos richtig?

    * Ab 2002 massive Bandanstöße (alle?, ab wann 2002?)
    * Ab 2004 keine durchbohrten Hörner (Nur SUB oder auch SD, GMT, ...)

    Danke für Eure Hilfe
    Elmar

  2. #2
    Ich gebe mal nur einen kleinen Anreiz
    Suchst Du eine mit weißem Blatt ????
    Dann auf jeden Fall und immer wieder eine Explo II.
    Etwas dezenter als die anderen drei die Du zur Auswahl hast.
    Massiven Bandanstöße ab P-Serie.
    Keine durchbohrten Hörner ab Sept.2003
    Y-Serie.

    Aktuell ist F-Serie

    Was meinst Du mit "Produktpflegemaßnahmen "?

    gruß
    gruß Jörg

  3. #3
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    1) Explorer II in weiß,da Du noch viele schwarze später dazu kriegst

    Alle Modelle außer 14060M (Sub ohne Datum) haben keine Löcher
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #4
    roland

    Du bist ein sehr weiser Mensch


    gruß
    gruß Jörg

  5. #5
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    nur erfahrungswerte
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Themenstarter
    Danke für die Antworten bis jetzt.

    Mit Produktpflegemaßnahmen meine ich so etwas wie die massiven Bandanstöße und die nicht mehr gebohrten Hörner. Also Veränderungen im Laufe der Zeit - Quasi wie beim Auto das Facelift.

    Mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es aber dennoch eine schwarze Uhr werden. Ich finde schwarz einfach edler. Trotzdem bin ich aber noch für alles offen ...

    Grüße
    Elmar

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Themenstarter
    Ach so, noch vergessen. Was bedeutet F-Serie? Ist das vielleicht ein Buchstabe der Serinennummer? Wo kann man die Buchstabenzuordnung nachlesen?

    Grüße
    Elmar

  8. #8
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Explorer II in schwarz !! )

    viel,viel seltener zu sehen als GMT`s und SUB`S
    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #9
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    schau mal hier:

    www.oysterworld.de
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    nimm ne explorer1!für mich die schönste rolex

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    84
    er fragt ja auch nach der wertstabilität. welches modell hat den nun den geringsten wertverlust bzw die höchste wertstabilität?
    würde mich übrigens auch mal interessieren...

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    green sub!wenn du wenig wertverlust haben willst!die ist am wertstabilsten!wird die eigentlich immer weiter gebaut?das weiß ich jetzt auch nicht

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.947
    Themenstarter
    Noch. Da sie keine Limitierung hat, wird sich das wahrscheinlich auch bald ändern.

    Außerdem ist die SUB LV nicht schwarz. Die Uhr soll halt schlicht sein und zum Anzug und Freizeitkleidung gleichermaßen passen. Und eine grüne Uhr zum Anzug???

    Grüße
    Elmar

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Hallo Elmar,

    als Neuling in der Rolex-Familie und seit erst gut drei Wochen saumäßig zufriedener Besitzer einer SD kann ich Dir zu diesem gei... Teil nur dringend raten...!

    Sie ist edel, schon ein gutes Stück wuchtiger als die SubmD und etwas rarer auf dem Markt als die anderen Subs... meine hat zudem ein geniales Gangverhalten...

    Viel Erfolg...
    Gruß Andreas

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    84
    ist die sd wertstabiler als die sub?

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.934
    Blog-Einträge
    11
    Was die Wertstabilität angeht, da nehmen sich Sub Date und Sea-Dweller
    nicht viel.
    Grundsätzlich ist die Sub Date wohl immer ein wenig gefragter als die
    Sea-Dweller.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Original von PCS
    ........Grundsätzlich ist die Sub Date wohl immer ein wenig gefragter als die Sea-Dweller.

    Sorry, aber das sehe ich "vice versa"

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.934
    Blog-Einträge
    11
    Ich meine das jetzt wirklich auf den (weltweiten) Absatz bezogen.
    Da ist die Sub Date beliebter. Nicht zuletzt, weil es das Sportmodell
    mit dem größten Wiedererkennungseffekt ist.
    Unter "echten Fans" mag das schon wieder ganz anders ausschauen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895
    ich denke die wertstabilität dürfte über einen zeitraum >5 jahre bei allen modellen in etwa gleich sein. aber wer weiß schon welches vintage modell in 10 jahren gesucht wird? ich würde mir eine subdate oder gmt2 kaufen.
    Gruß, Claus

  20. #20
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Alright! Es geht hier also um Makrooekonomik vs. Mikrooekonomik . Fuer mich ist der Masstab zur Wertermittlung eines gebrauchten Gegenstandes in D die Auktionsplattform eBay. Klar, die Sub date ist neu ein paar Prozentpunkte guenstiger zu erwerben, als die SD. Dennoch verkaufen sich die SDs gebraucht RELATIV betrachtet, weit hoeher als die Subs.

Ähnliche Themen

  1. Explorer I oder Daytona oder doch ...
    Von levti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:05
  2. Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
    Von horawin im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  4. Explorer oder Sub oder GMT?
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 04:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •