Ja der Hammer, vielen Dank für euren weiteren Anregungen / Gedanken
kurz einige Antworten:
- künstliche Patina, genau wie bei Uhren "re-editions, heritage" für mich "eigentlich" ein no go; hier aber noch akzeptabel
- Verwendungszweck: die lang haltende daheim rum-, Garten- usw kurze Hose
- bzgl. Richtung, puh, guter Punkt, war mir der Vielfalt nicht wirklich bewusst; Opa is Bayer, daher wär grundsätzlich was bayrisch Beeinflusstes top, aber ich denke "gefällt" mir natürlich auch wichtig; die Braumeister-Stickerei passt zumindest thematisch zu einem meiner Lieblingsgetränke
- Kauf vor Ort (neu oder gebraucht): natürlich halte ich die Augen in Kleinanzeigen offen, für wirklich interessante & v.a. passende Hosen lebe ich leider im falschen Eck der Republik; Geschäfte mit Gebrauchthosen gibt es bei mir nicht. Daher kommt für mich nur ein online-Kauf in Frage.
Ich habe bis jetzt mitgenommen: die Hose sollte beim ersten Anprobieren eher stramm sitzen, da sie sich noch weitet.
Würde evtl. eine Suche hier im Network Sinn machen? Ich bräuchte bei ca. 107cm Hüftumfang eine 58 was ich so bei diversen Größenberatern gesehen habe...
Danke für eure Infos in jedem Fall
Ich brauche wohl noch etwas Zeit...
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 1749
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2025, 14:00 #1beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
12.06.2025, 14:20 #2
...du merkst erst beim Probieren, ob sie passt, glaube mir. Ich habe mir einmal eine gekauft, die war schön bequem und ist dann immer weiter geworden, die hab ich dann verkauft. Hier ist die Fachberatung Gold wert. Kommt vermutlich auch auf die Art des Leders an, wie sie sich noch weitet, auch auf die Dicke vermute ich mal. Auf keinen Fall zu weit kaufen.
Also, mach mal einen Ausflug ins Bayernland und schau dich um. Sonst wirst du Retouren-König.Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
12.06.2025, 14:40 #3
Die Hose muss beim ersten Mal so eng sitzen, dass man die eigentlich nicht zukriegt und einem gefühlt die Luft weg bleibt, obwohl der Zwickl hinten ganz offen ist.
Zusätzlich bring man die Knöpfe kaum durch die Löcher.
Aber alles weitet sich und passt irgendwann. Die Körperwärme macht´s.
Ruf beim Auer (oder vergleichbaren Läden an), lass Dir sagen was Du wie messen sollst und gib denen die Maße durch.
Dann besprichst Du was sie da haben (die haben ja auch alle Preisklassen) und lässt Dir dann die Bilder zuschicken oder machst Bildtelefon und lässt Dir die richtige Hose zuschicken. (Am Ende entscheidet dort ja eh der Chef welche Hose Du kriegst und nicht Du.)
Da würde ich meine Hand ins Feuer legen, dass das geht und das Ding dann passt.
Wenn Du wirklich Bock hast die Hose viel in der Freizeit zu tragen, dann nimm genug Geld und vor allem Zeit für die Auswahl in die Hand.
Es lohnt sich.
Ansonsten eben verschiedene Größen beim Versender bestellen und die passende nehmen.
Zuletzt muss man sagen, dass man Lederhosen kleiner und größer machen kann. Kleiner ist kein Problem, größer bedeutet halt sichbaren Zwickl hinten.
Aber auch egal, finde ich.
Livebild.
IMG_4013.jpgGeändert von Sailking99 (12.06.2025 um 14:42 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
12.06.2025, 14:45 #4
-
12.06.2025, 15:44 #5
Ich habe meine auch vom Auer, die war ziemlich eng, und ist sie auch heute noch, liegt wahrschein daran, das ich sie nicht so oft anhab.
Gruß Rudi
-
12.06.2025, 16:00 #6
Oder sie im Schrank eingegangen ist.
Passiert auch manchmal.
There is no Exit, Sir.
-
13.06.2025, 12:16 #7
Passend dazu ein BR Beitrag auf Insta wie Froschmäulchen / Rüschen für Dirndl gemacht werden.
https://www.instagram.com/reel/DKzZ6...ZncGl4N3l5aQ==
Nur falls ihr euch mal fragt warum die schönen Dirndl eurer Damen auch viel Geld kosten.There is no Exit, Sir.
-
13.06.2025, 20:04 #8
Ich will den wertvollen Austausch hier eigentlich nicht unterbrechen aber vielleicht habt ihr eine Meinung zu den ganzen Lederhosen, die bei BestSecret angeboten werden. Klar, dass das nichts hochwertiges ist aber kann man das für einmal im Jahr tragen kaufen oder sind die angezeigten Rabatte Nonsens? Sollten die Hosen normal wirklich um 300€ liege und dann nur ein Drittel oder die Hälfte kosten, käme man auf die Idee es wäre für den beschriebenen Anlass ok.
Beste Grüße
Jan
-
14.06.2025, 16:53 #9
welcher beschriebene Anlass denn?
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
14.06.2025, 17:32 #10
Na, für einmal im Jahr Oktoberfest.
Beste Grüße
Jan
-
14.06.2025, 18:36 #11
Ich hab‘s auch ohne Erklärung verstanden.
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
16.06.2025, 07:38 #12
Nun, was es bei BS gibt, kannst du vermutlich auch in anderen Trachtengeschäften kaufen, die sich mehr der Volksfest-Ausstattung verschrieben haben als der Tradition. Aber z.B. Spieth und Wensky ist ein Hersteller (auch mit eigenem Online-Shop), der auch mit dem FC Bayern kooperiert. Die günstigeren Hosen werden sicherlich wie viele andere auch in Indien oder China hergestellt aber grundsätzlich ist das nichts anderes als Vergleichbares in der Preisklasse und meist sind es halt Restposten/ Einzelstücke, die die Rabatte verursachen. Aber man kann da auch 1.000 EUR ausgeben, wenn man mag. Und retournieren....
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
16.06.2025, 08:56 #13
Ok, so habe ich es irgendwie schon vermutet.
Letztes Jahr hatte ich mir eine Hose von einem Freund geliehen, die mir leider zu groß war und für die nächsten Jahr möchte ich zumindest selbst etwas halbwegs tragbares in richtiger Größe anschaffen. Dieser arg billige Kram (Kunstleder, etc.) kommt nicht in Frage aber es muss eben auch nichts handgearbeitetes sein. Nun habe ich ein paar Hosen (angeblich UVP 300-400€) bestellt, die um 100€ kosten sollen und aus Ziegenleder sind. Dafür, dass ich die Hose dann einmal im Jahr tragen werde, sollte es für mich als Nordlicht wohl ausreichen und hoffentlich die nächsten Jahre halten. Oder sind die Hosen von so schlechter Qualität, dass sie schnell reißen oder ähnliches?Beste Grüße
Jan
-
16.06.2025, 09:13 #14
Ich würde das Geld lieber in Bier und Hendl investieren und so kommen, wie du dich sonst auf der Welt auch am wohlsten fühlst.
Die Wiesn ist entgegen der weit verbreiteten Meinung kein Trachtenfasching und man wird auch bedient, wenn man kein trachtenähliches Kleidungsstück trägt. Und sobald du sitzt, sieht die Hose eh keiner mehr
Ergänzung: eine Lederhose, selbst die aus Ziege, wird sich mit jedem Tragen verändern und mehr dem Körper anpassen (außer du kaufst dir gleich ein Dreimannzelt), daher wird es bei einmaligem Tragen pro Jahr dann in der Rollator-Zeit bequemerGeändert von dafredy (16.06.2025 um 09:15 Uhr)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
16.06.2025, 09:21 #15
Ich vermute es geht Dir um den jährlichen Besuch aufm Oktoberfest.
Komm eine Nacht früher und geh am Vortag zum Angermeier an der Donnersberger Brücke und kauf einfach eine die Dir gut passt und schön aussieht.
Wenn Du nicht eines von diesen grauseligen Sets mit Tischdeckenhemd nimmst, dann siehst Du eh schon besser aus als annähernd alle Touristen.
Alternativ kauf dort ein schönes Trachtensakko und geh in Jeans und eben Trachtensakko und Lederschuhen (vielleicht noch LeinenHemd). Dann bist Du endgültig nicht mehr als Tourist erkennbar, sondern alle fragen sich warum der Chef vom Zelt bei ihnen sitzt.Geändert von Sailking99 (16.06.2025 um 09:24 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
16.06.2025, 13:58 #16
Wenn man etwas nur einmal macht, sollte es doch perfekt und nicht billig sein
Für Deinen Wiesnbesuch o.ä. rate ich Dir, wenn Du unbedingt "bayrisch" auftreten willst, zu einer Jeans (Levis war ja auch aus Bayern) und einem weißen Pfoad und schwarzen Haferlschuhen, dazu noch a Strickjacke.
-
16.06.2025, 14:11 #17
Und ich hab zuerst Pferd gelesen.
There is no Exit, Sir.
-
16.06.2025, 14:21 #18
Im weissen Rössl
-
27.06.2025, 09:05 #19
Kurze Frage in die Runde, bin heute Abend und morgen in der Maxvorstadt, München und möcht mir ein schönes Trachtenhemd, a Strickjacken und an Janker kaufen.
Könnt ihr mir einen gute Trachtenladen empfehlen? Nix billigs aber auch nix gesponnenes.
Trachten Pöllmann und Gottseidank hab ich schon mal gespeichert.
Bei Gottseidank, geht man da ins Ladengeschäft oder ins Gottseidank Strick oder geht beides?
Danke euch malGeändert von fib (27.06.2025 um 09:12 Uhr)
-
27.06.2025, 09:19 #20
Die Trachtenabteilung im Lodenfrey sollte Dir alles bieten.
Wenn Du etwas weniger tief in die Tasche greifen willst, dann der Angermeier am Viktualienmarkt. Wobei ich in diesem Angermeier noch nie war und man immer bedenken muss, dass man dort die schönen und guten Sachen suchen muss.
Im Lodenfrey kann man bedenkenlos so gut wie alles kaufen.
Trachten Pöllmann kannte ich bis eben gar nicht.There is no Exit, Sir.
Lesezeichen