Seite 61 von 88 ErsteErste ... 11415159606162637181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 1749

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Die Herren

    Die Hose ist um die 70 Jahre alt. Vermutlich hat sie die meiste Tragezeit bei mir bekommen.
    Einmal hab ich sie schon gewaschen. Diesen Winter ist sie nochmal dran.




    Euer Johann

  2. #2
    Hagrainer
    Gast
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Die Herren

    Die Hose ist um die 70 Jahre alt. Vermutlich hat sie die meiste Tragezeit bei mir bekommen.
    Einmal hab ich sie schon gewaschen. Diesen Winter ist sie nochmal dran.




    Euer Johann
    Wer hat Dir den den Bären aufgebunden ?

    Servius

  3. #3
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Hagrainer Beitrag anzeigen
    Wer hat Dir den den Bären aufgebunden ?

    Servius

    Für neue Erkenntnisse habe ich immer ein Ohr.

  4. #4
    Hagrainer
    Gast
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Für neue Erkenntnisse habe ich immer ein Ohr.


    Wieso sollte ich neue Erkenntnisse haben ?
    Die könntest Du Dir evtl. Vom Vorbesitzer holen:
    Z.B. die Hose wurde vor (10-30 Jahren, je nach Gebrauch ?) neu eingefärbt ?
    Dies war auch ein Grund (neben Ausgabenersparniss, Tirol) dafür, Hosen nicht besticken zu lassen, um sie problemloser jederzeit nachfärben zu lassen.
    ——————————————

    Ansonsten falls also nicht nochmals neu gefärbt, und da hier sachliches nicht so gefragt ist, eine nur ein klein wenig überspitzte
    Kurz-Geschichte :

    Jemand erhält, erwirbt eine 70 Jahre alte Lederhose, schön schwarz gefärbt, wie es zu der Zeit der Anfertigung meist üblich war.
    Die Hose war die ganzen Jahrzehnte über durchgehend lichtdicht und trocken gelagert. Jedenfalls sah sie nie Sonnenlicht. Schon gar kein UV-Strahlungsreiches.

    Eines Tages beschliesst derjenige, die zwar schon sehr alte, aber doch noch jungfräuliche Hose endlich mal ihrem ursprünglichem Zweck, sie zu tragen, zuzuführen.
    Er beschließt, da herrlicher Sommertag, eine Wanderung zu unternehmen. Dazu fährt er an den Tegernsee.

    Es ist Vormittags. Also beginnt er ab Abwinkl Richtung Norden (Gmund) den See zu umwandern, um möglichst immer schön im Sonnenlicht zu bleiben.

    Bereits kurz nachdem er in die Hose gestiegen ist, bemerkt er ganz verwundert, seine geschwärzten Hände. Sieht nach trockenem Russ aus.
    Er denkt nach und kommt zum Schluss, das dies mit seiner NEUEN, aber irgendwie doch ALTEN LEDERHOSE zu tun haben könnte.
    So grübelt über diese ungewohnte Ereignis und kommt zum Schluss, das die Hose ja aus dem Jahr 1948 ist.
    Nachkriegszeit, die haben damals wohl keine richtige chemische Farbe gehabt und stattdessen einfach biologisch abbaubare Naturfarbe genommen.
    Sieht heute 70 Jahre später nach den wenigen Minuten Sonnenlicht, jedenfalls verdächtig danach aus, als wäre es einfach bloss Russ gewesen.

    Na sowas, der Tag fängt ja schon mal gut an.

    In Kaltenbrunn kehrt er dann ein. Auf dem Weg dorthin vermied er den Kontakt seiner Hände mit der Hose.
    Aber komplett war dies anscheinend doch nicht der Fall. Jedenfalls musste er dort angekommen, sich sofort die Hände waschen.

    Um die Sache kurz zu machen. Nach Ende der Wanderung beschloss er, die Hose muss gewaschen werden.
    Das mit der verrussten Hose wird sonst nichts. Die färbt jetzt in Zeitraffergeschwindigkeit (mit Faktor 5-10 zu normal) laufend ab und kein kurzfristiges Ende ist in Sicht ( 3-5 Farbschichten).

    Am nächsten Tag wird die Hose also nach zuvor eingeholtem Ratschlag, wie dies zu geschehen hätte, gewaschen. Das Waschwasser mit der Seife sieht aus wie Tinte.

    Nach folgender zweitägiger Trockenzeit stellt er dann erfreut fest: der oberflächliche Russ (oberste 2 Farbschichten) ist jetzt grossteils weg.
    Zumindest kann er mit dem wenigen, verbliebenen Rest leben.

    Noch ein paar mal die Hände waschen (und schlimmstenfalls noch einmal die Hose), genug Sonnenlicht und die Hose hat dann wieder die Grundfarbe der gegerbten Haut (Leder).

    ————————————
    Aber jetzt doch etwas ernsthafter, nur um unnötige Einwände / Fragen wegen russ etc. zu vermeiden. Natürlich war die o.a. Hose nicht mit Russ gefärbt. Aber 70 Jahre alte Naturfarbe entfärbt sich halt wie Russ.
    Abrieb auf der Lederhose entsteht immer durch Abrieb. Aber UV-Strahlung und gewöhnliche Alterung der Farbe verstärken den Abrieb gewaltig.
    Ich kenne eine Hose, die sogar doppelt so alt ist. Aber ungetragen in einem Museum hängt (sieht jetzt Altschwarz aus) .
    Würde man diese auch nur ein Jahr Tragen (mit ständig verschmutzten Händen etc) und vor allem waschen, sähe sie sehr schnell komplett anders aus.

    Servus

  5. #5
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.499
    Themenstarter
    Scheena Huat
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Scheene Sachan, Johann

    Hab am Wochenende zur Gaudi mal den Gürtel vom hellen Hirsch durch Träger ersetzt:
    02E1C42F-E74B-4E2A-A16C-6026989F8D90.jpg

    Leider dürfte ich die Träger nicht behalten....
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  8. #8
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Die Herren




    Oh ja! Sehr schöne Träger! De gfoima ganz guad!

    Um solche strawanzl ich schon ewig rum.
    Alt hab ich bislang keine in meiner Länge gefunden

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Must halt schrumpfen.. oder wachsen?

  10. #10
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Weiß ich ned wie's geht.

    Ich lass mir welche anfertigen.
    Muss aber noch sparen. Die Dinger kosten über 600

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Aber dann passen die, scheiss aufs Geld

  12. #12
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Alternativ selber sticken. Die Winter in Bayern sind manchmal lang und hart
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477
    An die Vintage Profis: Werde aus der Familie kaum eine alte Lederhose erben könnte. Daher bleibt wohl nur der Kauf und diese fände ich ganz gut.

    Wirft doch bitte mal einen Blick darauf und sagt mir, ob sie etwas taugt. Besten Dank.

    https://www.ebay.de/itm/Alte-Kurze-H...f552%7Ciid%3A1

  14. #14
    Hagrainer
    Gast
    Servus,

    Eine alte Lederhosen kaufen willst also.

    Na dann gib ich mal meinen Senf dazu. Diese Hosen, die Du im Internet findest, haben häufig Macken. Sie wechseln daher oft denn Besitzer und jeder macht sie um 10 - 20 Jahre älter

    Da sieht keine nach dem angeblichen Alter aus.

    Die mit weiten Abstand beste(wegen der Stickerei) ist die Lichtenauer, die als Tegernseer angepriesen wird. Aber auch die hat eine Riesen-Macke. Da wurde der Bund erneuert. Und nicht von gerade von einem Könner.
    Bei dem Preis würde ich trotzdem falls du unbedingt so was haben willst zuschlagen. Den Bund wieder in Ordnung bringen geschätzt 200 E. Dann ist sie immer noch günstig gegen den Rest. Ausnahme die Aigner- Hose die geht auch.

    Schlimm ist die Wölfe-Hose. Da wurde doch glatt billiges Schafleder für den Bund genommen. Und das bricht nach Wäsche.

    Aber Achtung. Ohne Gewähr anhand der Bilder.

    Servus

  15. #15
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Ich find, dass das Leder bissi dünn wirkt. Die Ausbesserungen innen vorne schaun auch irgendwie komisch aus und es wirkt so, als ob die Beine unterschiedliche Längen haben.

    Nachdem das alles Sofortkauf ist und alle Hosen im Raum München hängen, würd ich da mal hinschreiben und fragen, ob eine Besichtigung und Anprobe möglich sind. Wenn ja und wenns Dir hilft, komm ich gern mit.

    Den Fotos nach wirkt auf mich die 50/102 für 429 stimmiger. Könnt die auch passen? Die würd ich fast blind kaufen.

    Gruß,
    Johann

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477
    Besten Dank für Deine Einschätzung und auch das tolle Angebot. Habe gerade schon mal den VK gefragt.

  17. #17
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Die beste Tracht für an Preiß is a Tracht Prügel
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.477

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.461
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    An die Vintage Profis: Werde aus der Familie kaum eine alte Lederhose erben könnte. Daher bleibt wohl nur der Kauf und diese fände ich ganz gut.

    Wirft doch bitte mal einen Blick darauf und sagt mir, ob sie etwas taugt. Besten Dank.

    https://www.ebay.de/itm/Alte-Kurze-H...f552%7Ciid%3A1


    Weiter oben wurden ja schon einmal Optionen zum Kauf, gerade auch Gebrauchtkauf, diskutiert.
    Scroll mal ein paar Seiten hoch.
    Ebay finde ich nicht optimal. Sowas muss man anziehen und sehen.
    Gerade auch mit der Grösse. Sowas kauft man sonst ganz schnell viel zu gross.
    Geändert von Sailking99 (19.07.2018 um 08:13 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Ich wär auch neugierig....
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •