Hallo,
habe gemerkt, dass ich wohl eine Speedmaster brauche, nur steige ich bei der Modellvielfalt nicht durch. Wo unterscheiden sich die Professional, Moonwatch und die normale Speedmaster?
Die reduced kann ich schon ausschließen, hat von der Haptik meinen Geschmack voll verfehlt.
Am besten gefällt mir die Omega Speedmaster Co-Axial Chronometer (311.30.44.50.01.002), wobei ich aber gerade keine 5k binden will.
Welches (automatik?) Modell bietet sich da als Alternative an?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
27.05.2011, 13:05 #1
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Omega Speedmaster Modellfindung
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
Ähnliche Themen
-
omega speedmaster
Von moonstar im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.01.2009, 22:43 -
Lady Datejust - Hilfe bei Modellfindung gesucht!
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2008, 11:30 -
omega speedmaster
Von flost389 im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.01.2007, 19:14 -
OMEGA SPEEDMASTER im i-net
Von Jens. im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.08.2005, 19:22
Lesezeichen