Original von Kristian
Und wie ist es, wenn eine Uhr nur ca. 6 Monate im Jahr
getragen wird, verdoppelt sich dann die Dauer bis zu Revision ?

Denn was nicht läuft, kann ja nicht verschleißen, oder ?
Nein, bei modernen Uhrenölen, welche synthetisch sind, verlieren sich im Laufe der Zeit die Fließkomponenten. Was früher verharzte und somit die Uhr zum Stillstand brachte ist heute ein trockenlaufen der Uhr, d.h. die Uhr läuft vollkommen ohne Öl und damit teilweise auch noch gut, allerdings dann mit einem unheimlich großem Verschleiß. Also unabhängig davon ob die Uhr läuft oder nicht, die Flußkomponenten des Öles gehen verloren.