Nein, bei modernen Uhrenölen, welche synthetisch sind, verlieren sich im Laufe der Zeit die Fließkomponenten. Was früher verharzte und somit die Uhr zum Stillstand brachte ist heute ein trockenlaufen der Uhr, d.h. die Uhr läuft vollkommen ohne Öl und damit teilweise auch noch gut, allerdings dann mit einem unheimlich großem Verschleiß. Also unabhängig davon ob die Uhr läuft oder nicht, die Flußkomponenten des Öles gehen verloren.Original von Kristian
Und wie ist es, wenn eine Uhr nur ca. 6 Monate im Jahr
getragen wird, verdoppelt sich dann die Dauer bis zu Revision ?
Denn was nicht läuft, kann ja nicht verschleißen, oder ?
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Wann zur Revision?
Hybrid-Darstellung
-
09.03.2005, 13:50 #1
- Registriert seit
- 19.02.2005
- Beiträge
- 121
That's Life...
Das Leben ist zu kurz für Langeweile
Ähnliche Themen
-
Neue Rolex,wann zur Revision
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.06.2006, 11:57 -
Wann ist eine Revision fällig?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.03.2005, 12:39 -
Revision Wann?
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.01.2005, 18:41 -
Wann ist eine Revision fällig?
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.07.2004, 00:10
Lesezeichen