Die Durchmesser sind jeweils 1 1/4
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Frage an die Installateure
-
09.05.2011, 20:34 #1
Frage an die Installateure
Ich habe diese Hauswasserstation in meinem Haus installiert. Vermutlich weil ich 5 Jahre lang die Spülfunktion nicht nutzte
, ist diese nun undicht. Leider hat mich der Installateur auch nie darauf hingewiesen
http://www.marquardt-gmbh.de/wbc.php...id=743&recno=6
Nun habe ich noch diese bauähnliche Schmutzfilter-Kombination vorrätig:
http://www.marquardt-gmbh.de/wbc.php...id=743&recno=3
Kann ich diese auch nutzen oder erfüllt diese eine völlig andere Funktion? Ich bin überhaupt nicht vom Fach, aber mein Bruder könnte mir diese wohl einbauen. Vorab möchte ich mich nur vergewissern, ob ich da nicht völligen Bockmist fabriziere bzw. fabrizieren lasse.....
Rheinische Grüße, Frank
-
09.05.2011, 21:48 #2
Rheinische Grüße, Frank
-
09.05.2011, 21:58 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Der erste Link führt zu einem 3/4" Filter,der 2te zu einem 11/4" ...
Beide haben unterschiedlich Anschlussgewinde,Baulängen und Bauhöhen.
Ansich kann ich mir in einem Einfamilienhaus keinen 11/4" Filter vorstellen.
Viel zu groß dimensioniert.
Such mal nach einem Typenschild oder Größenangabe ......
Kannst mir gerne eine PN schreiben,schau morgen denn im Büro mal nach ....VG
Udo
-
10.05.2011, 08:22 #4
Hallo Udo,
ein Typenschild ist nicht dabei. Ich habe auch ein Dreifamilienhaus. Der erst Link war nur vom Anschluss falsch. Beide Geräte sind 1 1/4. Beim undichten installierten Gerät steht CosmooClear (GC-Gruppe) "RDHauswasserstation mit Druckfilter".
Rheinische Grüße, Frank
-
10.05.2011, 08:42 #5
Ich habe soeben erfahren, dass im installierten Gerät ein Druckminderer vorhanden ist, den ich wohl auch brauche, um den Druck von 6-7 auf 4 Bar zu reduzieren. Schade, dann muss ich wohl das noch nicht benutzte Teil verkaufen und mir das entsprechende mit Druckminderer kaufen. Mein Bruder möchte zwar "umbauen", aber der ist ja auch nicht vonm Fach (Elektro-Ingenieur)...
Rheinische Grüße, Frank
-
10.05.2011, 09:21 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
nimm den
http://www.waermetechnik-shop.de/was...hutzfilter.php
kann ich dir zwar auch liefern,aber leider nicht zu dem preis des internethändlers :-(VG
Udo
-
10.05.2011, 09:44 #7
Vielen Dank Udo,
ich melde mich in Abhängigkeit vom Bastelerfolg meines Bruders.....
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
frage zur ex I
Von nugget im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2009, 23:21 -
Frage zu EX II
Von max66 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:28 -
Frage zur SD
Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:01 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
Lesezeichen