Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    ich greif immer automatisch zu den Grauen ..



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #22
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    ich habe mal eine Motorradkombi nachfärben lassen, nieeeeeeeeeeeeeee wieder.
    Gruß Ulrich

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke Leute.

    Wie es aussieht, hat sich die Aktion zerschlagen, weil mich so ein Vollhonk von Verkäufer auf eBay-Kleinanzeigen hängen lassen hat, und ich die Jacke sonst nicht mehr bekomme. Die Mutter der Dummheit ist halt immer schwanger....
    Geändert von paddy (06.05.2011 um 14:58 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Und was is es jetzt für eine Jacke?
    Grüße -- Jürgen


  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klungt auf jeden Fall nach Vintage und nicht aktueller Kollektion?!

    Mach's nicht sooo spannend, Paddy ...

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Wenn ich sie irgendwann doch mal bekomme, dann gibts ein Bild.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lohnt es sich denn wirklich einer besonderen Jacke hinterherzurennen?

    Habe selbst sicher 10 Jahre gedacht, ich finde nichts passendes, und dann innerhalb von 2 Jahren 4 Lederjacken zugelegt. Gute Auswahl gibts zB hier:

    www.luisaviaroma.com

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    schade das es sich zerschlagen hat....dabei habe ich heute extra rumgefragt und nen top lederfärber hier in berlin gefunden.....ein kunde von mir hat sich seine ziemlich abgerockte lederjacke dort aufarbeiten und färben lassen....hat er mir heute gezeigt......ist top geworden/gewesen.......wenn du also doch noch bedarf hast bitte einfach bescheid sagen....
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Mach ich Thorsten, danke. Ich habe auch erfahren, dass das mit den Nähten tatsächlich ein Problem sein soll, weil die Fäden die Farbe i.d.R. nicht annehmen.

    Sebastian, wenn ich alternativ zwischen 1.400,-- und 3.000,-- € ausgeben muss, lohnt es sich schon einer bestimmten Jacke nachzujagen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also wenn Du eine Jacke suchst, die vergleichbares Leder einer Jacke im von Dir genannten Preisrahmen bietet, warte ich gespannt auf das Ergebnis und drücke natürlich beide Daumen

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke, aber sowas kann ich hier vor Ort maßfertigen lassen. Kostet dann in feinstem Lamm oder Rentier (so eine Lederqualität habe zumindest ich noch nie in der Hand gehabt...) ca. 850,-- €.

    Ok, ist dann halt nicht von Balmain oder Dumm&Geil, sitzt aber definitiv besser als die von Maus oder Dior.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #32
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Habe 2x Teile färben lassen, Handschuhe und Weste; gingen danach in den Müll. Sah beide Male künstlich aus.

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Danke, aber sowas kann ich hier vor Ort maßfertigen lassen. Kostet dann in feinstem Lamm oder Rentier (so eine Lederqualität habe zumindest ich noch nie in der Hand gehabt...) ca. 850,-- €.
    Echt? Geiler Preis!!
    Grüße -- Jürgen


  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Mach ich Thorsten, danke. Ich habe auch erfahren, dass das mit den Nähten tatsächlich ein Problem sein soll, weil die Fäden die Farbe i.d.R. nicht annehmen.

    Sebastian, wenn ich alternativ zwischen 1.400,-- und 3.000,-- € ausgeben muss, lohnt es sich schon einer bestimmten Jacke nachzujagen.
    ob es sich allerdings lohnt eine so teure jacke dann zu färben....mhm.....ich habe im april in rom die die dior lederjacke gesehen...leider eine nummer zu groß......habe mir 2 tage zeit gelassen...bin dann in letzter minute hin und habe sie gekauft.....hier in berlin dann ändern lassen.....ist dann nichts geworden...dann nochmal ändern lassen....am ende habe ich sie einem kunden von mir verkauft.
    früher habe ich ständig solche aktionen gemacht...heute kaufe ich nur noch was mir auch passt und gefällt....auch wenn mir dann manchmal das herz blutet...
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Stimmt. So sehe ich es auch mittlerweile. Ein guter Freund von mir ist SChneider und was ich da schon an sinnlosen Änderungen von alten Anzügen, etc, machen hab lassen... Am Ende des Tages wars rausgeschmissenes Geld...
    Grüße -- Jürgen


  16. #36
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Zitat Zitat von misterbannister Beitrag anzeigen
    ob es sich allerdings lohnt eine so teure jacke dann zu färben.......
    Nö tut es nicht. Die Jacke hinter der ich her war, hätte ich um die 400,-- bekommen können. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass eine Jacke für 1400,-- aufwärts keine Alternative ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #37
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.718
    Ich hole den Fred mal aus gegebenem Anlass hoch.
    Vor einiger Zeit habe ich mir die Belstaff Stannard in racing green über das www gekauft. Das grün ist mir allerdings einen Hauch zu grün. Hätte es gerne etwas "schmutziger" bzw. mit etwas mehr Grauschleier. Es geht also nicht um ein Umfärben, sonder nur um eine leichte "Tönung". Hat jemand eine Idee, wie man so etwas machen kann.
    Wollte nicht direkt mit schwarzer Schuhcreme ran...
    Oder wäre das womöglich eine Option?
    Gruß, der Carsten

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.801
    Da würde ich aufpassen. Habe das neulich mal bei Schuhen probiert die ich sehr spontan für eine (Kostüm-) Party brauchte. Das sah schon ausgesprochen bescheiden aus, da man nicht im Ansatz gleichmäßig färben kann. Hinzu kommt, dass die üblichen Leder wohl auch imprägniert sind und die Farbe daher gar nicht wirklich einziehen kann. An jeder Kante und Naht bleibt die Farbe dann aber hängen. Bei der Party war es im Grunde egal, aber ich war froh, dass es Dunkel war

    Mein Vater hat mal eine alte Lederkombi Schwarz färben lassen. Das ist erstaunlich gut geworden. Das Risiko würde ich aber wohl nur eingehen, wenn mir die Jacke sonst nicht wichtig ist und wegwerfen die Alternative wäre

    Was du ggf. machen kannst, ist die Jacke einfach mit etwas Wachs behandeln (kein Fett, dass macht das Leder nur "dicht" und weicher). Dadurch würde sie zumindest etwas dunkler werden.
    Geändert von J.S. (01.08.2017 um 15:33 Uhr)
    Viele Grüße,

    Jonathan

  19. #39
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.718
    Gute Hinweis! Das Wachsen werde ich mal probieren. Danke Dir.
    Zum ausprobieren und wegwerfen war sie dann doch etwas zu teuer...
    Gruß, der Carsten

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.801
    Allerdings.. Zum Wachsen noch folgende Tipps: Naturprodukt mit Bienenwachs nutzen, möglichst wenig Paraffin. Am besten mit der Hand auftragen, dadurch wird es gleichmäßiger als mit einem Tuch und durch die Körperwärme auch besser zu verteilen. Lieber reduziert anfangen und nur bei Bedarf mehr auftragen und schließlich: Durch ein abschließendes vorsichtiges Aufwärmen mit einem Föhn zieht das Wachs ein und gelangt auch in alle Ritzen und Nähte.

    Für Schuhe habe ich gute Erfahrungen hiermit gemacht:

    https://www.amazon.de/dp/B06XSJJYMM/...rds=schuhwachs

    Mag allerdings sein, dass es für Jacken spezielles gibt, vielleicht auch direkt von Belstaff. Ich würde aber mal vermuten, was Lederschuhen gut tut müsste auch einer Lederjacke nicht schaden...

    Viele Grüße,

    Jonathan

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand Erfahrung mit Escrow.com?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 23:14
  2. Hat jemand Erfahrung mit brandizzi.com ?
    Von Alfonso im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 15:40
  3. 1,8T quattro... Hat jemand Erfahrung?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 07:56
  4. Triumph MK4, jemand Erfahrung?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 00:12
  5. Jemand Erfahrung mit classwatchparts?
    Von airking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 18:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •