Schöne Bilder, Danke...![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Impressionen Namibia
-
04.05.2011, 16:48 #21
-
04.05.2011, 21:19 #22
-
05.05.2011, 07:07 #23
Tolle Bilder , Danke fürs mitnehmen
Gruß Frank
-
05.05.2011, 07:21 #24
Klasse Impressionen; vielen Dank fürs Mitnehmen
-
05.05.2011, 07:52 #25
Schöne Bilder!
Welche Route?
War letztes Jahr auch dort unterwegs, zwei Wochen, allerdings mit einem Nissan Trax mit Hubdach.
Fand so ein intergriertes System praktischer als Dachzelte, vor allem wenn man nachts mal ein Windhoek in die Wüste stellen muss, hehe.
Für die nächste Saison haben wir mal vorsichtig Südafrika vorgemerkt...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
05.05.2011, 08:52 #26
Alex! Endlich!!!! Dachte schon du bist in Afrika geblieben! Wunderbare Bilder! Vielen Dank fürs mitnehmen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
05.05.2011, 11:06 #27
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.269
Schöne Bilder, danke!
Grüße, Philipp
-
05.05.2011, 11:51 #28
Danke Dir für die schönen Pics
coole Uhr
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
05.05.2011, 20:52 #29
Mic, die Südroute, Windhoek-Gochas-Keetmanshoop-Grünau-Seeheim-Lüderitz-Swakopmund-Otjiwarongo-Etosha-Grootfontein-Windhoek
des mit dem Dachzelt ist eine gute Lösung, in 3 Minuten ist das Dingn aufgebaut.
Nächster Trip wird wohl Tansania und / oder Uganda.
Südafrika muss auch nochmal sein.Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
05.05.2011, 20:54 #30
-
05.05.2011, 20:56 #31
-
05.05.2011, 21:16 #32
Tolle Bilder! Danke fürs einstellen!
-
06.05.2011, 22:41 #33
Fernwehbilder, Danke!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
07.05.2011, 12:02 #34
-
07.05.2011, 12:35 #35
Na, so südlich ist Grootfontein auch wieder nicht;-)
Warst in G. in der deutschen Bäckerei? Ich war 1995 mal dort, und dann wieder 2010, und es hat sich NICHTS verändert da drin. Da lagen sogar noch die selben (nicht, die gleichen!) Illustrierten aus, glaube ich.
Etosha ist ein Traum, oder?
Habt ihr Vingerklip auch mitgenommen? Ist wunderschön!
Tansania und (vor allem) Uganda sind ganz andere Hausnummern als Namibia. Teurer und bedeutend härter.
Nach Namibia kommt man sich in Tansania als Ausländer ziemlich abgezockt vor, was Parkeintritte und Übernachtungen angeht. Ist auch teilweise nicht ungefährlich und ohne Swahili etwas beschwerlich.
Uganda ist Afrika pur, grüne Hölle, extrem gefährlicher Verkehr, aber sehr nette Leute. Gorillas sind mittlerweile recht teuer (500 US$ Eintritt)Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
08.05.2011, 20:26 #36
Deutsche Bäckerei haben wir auch besucht, und ich denke mal das sich seit Deinem letzten Besuch sich nichts geändert hat.
Etosha war nicht so der hit, was aber hauptsächlich daran gelegen hat das überdurchnittlich viel Regen gefallen ist, somit mussten die Tiere nicht extra zu den Wasserlöchern. Vingerklip haben wir leider nicht mitgenommen - das nächste mal.
Nambia ist Afrika für Anfänger, da sin Uganda / Tansania andere Kaliber. Will unbedingt auf den Kilimanjaro und da sollte Tansania der beste Ausgangspunkt sein, mal schaunGrüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
09.05.2011, 06:11 #37
Kili hab ich selbst nicht gemacht, war nur ein paar Tage in Arusha zum Arbeiten und dann im Hinterland (ohne Nationalparks).
Bin nicht so der Bergsteiger, aber hier haben etliche Kili-Bezwinger gewohnt:
http://www.tripadvisor.com/Hotel_Rev...ge-Arusha.html
Sehr zu empfehlen!
Wenn du etwas anders reisen und das Land wirklich kennen lernen möchtest, schau da mal rein:
http://www.tanzaniaculturaltourism.com/
Mit denen habe ich zusammengearbeitet und hervorragende Erfahrungen gemacht.
Von Sansibar hatte ich mir so viel versprochen, und Stone Town (ich war zum Film Festival dort) ist auch sehr schön, aber die allgegenwärtige Abzocke hat mich doch sehr abgeschreckt.
Eintritt für Ngorongoro seit ein paar Jahren: 200 US pro Fahrzeug und Tag + 50US pro Person und Tag + 20US für den Guide, pro Tag.
Dann kommt noch Automiete dazu...
Die hohen Gebühren sind (speziell im winzigen Ngorongoro) noch zu verstehen, aber diese vom Staat propagierte Mentalität, dass Ausländer jeden verlangten Preis bezahlen, hat sich leider sehr herumgesprochen, und jeder will sich eine Scheibe vom Braten abschneiden...
Ich wurde sogar vom offiziellen Condor Schalter am Flughafen in Sansibar über den Tisch gezogen (wobei mir der Schaden später in Deutschland ersetzt wurde).
Sobald man allerdings in eine Gegend kommt, in der keine Touristen sind (ich war hauptsächlich im Stammesgebiet der Barabaig im Zentrum tätig), ist Tansania ein Traum.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Namibia Tips?
Von AlexH im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2011, 16:54 -
142 Impressionen
Von klobi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.05.2010, 20:56 -
ZB-Impressionen in s/w >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2004, 20:44
Lesezeichen