Y-3 sollte auch noch unbedingt genannt werden![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 619
Thema: edle und gute Poloshirts
-
17.05.2011, 21:49 #121
Darren: Naja, der Thread entwickelt sich ja eher zum allgemeinen und nicht zum "ich brauche Tipps" in Einzelnen
Livebilder noch nicht - aber Boss Green ist hier ganz gut zu sehen - hier kommt man auch auf Selection. Kitaro muß ich bei Gelegenheit mal fotografieren
http://store-de.hugoboss.com/herrenm...1=BOSS%20GreenViele Grüße
Wolfgang
-
19.05.2011, 19:06 #122
- Registriert seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 113
-
19.05.2011, 20:14 #123
habe ein paar Polos
Lacoste, Fred Perry, RL, und Abercrombie... wobei ich sagen muss Abercrombie und lacoste sind die bestenGeorg grüßt...
-
20.05.2011, 20:26 #124
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Ich würde behaupten das RL etwas länger bei mir hält als Lacoste, aber beide Polos bewegen sich auf hohem Niveau.
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
20.05.2011, 20:58 #125
Ich trage gerne gerne Polos von GANT. Mein Lieblingspolo ist bestimmt schon 5 Jahre alt und ist immer noch gut in Form.
Lacoste ist auch ok. Bei RL nervt der Kragen und das es hinten zu lang ist.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
21.05.2011, 20:55 #126ehemaliges mitgliedGast
Habe Polos von Ralph Lauren, Ruehl (kennt das hier überhaupt wer?), Abercrombie, Hollister, Lacoste.
Hab nirgends schlechte Erfahrungen gemacht. Lacoste fand ich eigentlich immer ganz geil. Mein letztes Poloshirt, was ich von Lacoste erstanden habe, ist nun nach 3 Wäschen völlig verzogen.
Linke Naht geht nach vorne, die rechte nach hinten.
Falsch gewaschen hab ich nix.
-
21.05.2011, 21:20 #127
Die Polos von Boss aus Pima Cotton sind absolut empfehlenswert, besonders an heißen Tagen sind sie sehr angenehm zu tragen. Ansonsten habe ich noch gute Erfahrungen gemacht mir RL und Burberry.
Beste Grüsse, Martin
-
21.05.2011, 21:29 #128ehemaliges mitgliedGast
Ich find die rein vom Stoff auch super. Allerdings ist der Schnitt absolut unpassend für Leute, die sich doch etwas schnittiger anziehen. Sobald der gesamte Look aber eher etwas weiter ist, find ich die auch schick.
OFF TOPIC: Warum geht mein Beitragszähler nicht hoch?Geändert von ehemaliges mitglied (21.05.2011 um 21:33 Uhr)
-
22.05.2011, 11:07 #129
-
22.05.2011, 12:19 #130ehemaliges mitgliedGast
Werde morgen mal in den Store gehen und fragen, was es damit auf sich hat. Als Student ärgert mich das dann doch zu sehr (und zu teuer), um einfach weitere Poloshirts zu kaufen, zumal mir ansich die Lacoste-Teile sehr gut gefallen haben (bisher zwei besessen). Ich werde berichten.
-
27.05.2011, 10:14 #131
mittlerweile ist eins der Land´s End-Polos angekommen, hat eine Wäsche und ein paar Tage Getragen-Werden hinter sich. Verarbeitung und Schnitt: top!
Wie´s aussieht, eine Kaufempfehlung (trifft nicht ganz den Thread-Titel, da nicht "edel" ...) - zumal der Preis von knapp 30 Euro sensationell günstig ist in Anbetracht der hohen Qualität.
-
27.05.2011, 12:39 #132
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Welche Qualität hast Du bei den Lands End genommen? Pique oder Pima?
Torsten.
-
28.05.2011, 10:53 #133
-
28.05.2011, 11:05 #134
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Danke! Dann werd ich die auch mal probieren.Ich hatte bislang nur die Pimas, die sind mir im Sommer aber zu warm (das Material ist zwar sehr weich, aber auch recht dick).
Torsten.
-
29.05.2011, 18:45 #135
-
29.05.2011, 23:44 #136ehemaliges mitgliedGast
Im Sommer trage ich sehr gerne Polo shirt. Mir ist aufgefallen das die Gelben von Lacoste sich anders anfühlen wie die Schwarzen
Ich finde die Gelben sind Luft durchlässiger.
Die von Ralph Lauren sind um einiges dicker vom Material her.. Aber hier kann es nur Einbildung sein da ich die nicht lange getragen habe.
Am Ende muss jeder für sich entscheiden welches er mag den beide Hersteller nutzen völlig unterschiedliche Schnitte wie ich finde
Lacoste würde ich aber Trotzdem vorziehen, wenn es ums Lockere Tragen geht und Boss finde ich ein wenig Eleganter
-
30.05.2011, 11:38 #137
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
-
30.05.2011, 12:13 #138
Vom Schnitt her gefallen mir die Joop ganz gut, hab mir letztens eines gekauft.
1 X gewaschen, sieht genau so aus wie vorher nur etwa 10 cm kürzer! Ich könnte kot***!!!!
Und die Krokos haben einen fürchtelichen Schnitt, wie ein KartoffelsackBeste Grüße, Steff
-
30.05.2011, 13:01 #139
Hallo zusammen,
durch diesen Thread ermutigt/verleitet hab ich mir letzet Woche ein RL Custom Fit Polo geholt. Bis jetzt war ich strickter Lacoste-Träger. Was soll ich sagen, ich bin von RL begeistert. der Schnitt passt mir perfekt. Besser jedenfalls als Lacoste. Der Kragen ist höher geschnitten als bei Lacoste und der Stoff fühlt sich wertiger an. Meine Lacoste hab ich jetzt schon seit 5 Jahren und sie sehen fast wie neu aus. Vom RL kann ich natürlich noch nichts über die Langzeitqualität sagen.
Was mich aber mal Wunder nehmen würde ist, was für Erfahrungen ihr mit RL Polos im Bezug auf das das Herkunftsland derselben gemacht habt. Ich höre immer wieder das jene die für den amerikanischen Markt bestimmt sind eine viel schlechtere Qualität haben als die welche für den europäischen Markt (also Polo Ralph Lauren Europe Sarl.) gemacht sind. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
Liebe Grüsse aus Zürich
Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
30.05.2011, 15:33 #140
Ich glaube, dass die Produktionsstätten ständig variieren und nicht auf einen bestimmten Markt zugeschnitten sind. Da kann man auch mal daneben greifen. Bei meinen Polos ist da von Sri Lanka über Türkei, China und Vietnam alles dabei. Auch bei ein und demselben Label.
Hab noch einige US Polos hier und die stehen der Qualität der hier gekauften in nichts nach.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Wer war der edle Ritter ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:23
Lesezeichen