IMG_5188.jpg
Polo von Jacob Cohen.. Sitzt echt perfekt und ist nicht so lang wie die RL Polos. Erinnert mich ein wenig wie die Silverline von Lacoste und hat einen leichten Stretch Anteil drin.
Ergebnis 561 bis 580 von 619
Thema: edle und gute Poloshirts
Hybrid-Darstellung
-
15.04.2017, 22:41 #1
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
15.04.2017, 22:55 #2
Jahrelang habe ich viele Marken durchprobiert, jetzt trage ich sehr gerne BURBERRY
Beste Grüsse, Martin
-
16.04.2017, 08:37 #3
Trage eigentlich nur noch Lacoste oder Fred Perry
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
16.04.2017, 09:15 #4
Ich habe ganz viele verschieden Polo Marken zuhause. Unter anderem, Burberry London,Aeronautica Militare,Lacoste,Stone Island,Moncler,Ralph Lauren,Hilfiger,Fred Perry.
Mit am Abstand die beste Qualität hat Stone Island neben Fred Perry. Die Stone Island Polos hab ich teilweise knapp 10 Jahre und sehen noch immer Top aus. Von Verformung oder einlaufen keine Spur. Allerdings wasche ich wie alle Klamotten ohne Weichspüler, da die definitiv den Stoff kaputt machen. Mich stört das auch nicht wenn sie etwas steifer sind vom Stoff her. Trocknen geht mal gar nicht bei Klamotten. Ansonsten ist die Qualität der Stone Island Bekleidung mit Abstand das langlebigste was ich jemals hatte. Fred Perry ist da auch noch sehr stark was die Robustheit betrifft. Ansonsten find ich Moncler auch sehr klasse. Auch Aeronautisch ist Top. Burberry, Hilfiger und Ralph Lauren finde ich dagegen den preis nicht wert. Lacoste ist definitv auch nichts besonderes.
Generell finde ich die Made in Italy Klamotten Qualitativ noch am besten.
-
09.05.2017, 15:04 #5ehemaliges mitgliedGast
Hab mir mal 2 Polos bei Asket bestellt. Bis jetzt guter Service (gestern Abend wegen der Größe nachgefragt - auf Deutsch, heute morgen gleich eine Antwort erhalten. Paket ist jetzt schon versandt. Bin mal gespannt, wie die Qualität live ist.
-
16.04.2017, 11:11 #6
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Die im Schnitt qualitativ besten und langlebigsten Polos in meinem Schrank sind mit Abstand die Boss Polos. Die sind teilweise schon an/über die 10 Jahre alt.
Die Marken-Polos von RL, Lacoste, Hilfiger, Gant sind qualitativ echt erschreckend, gerade weil diese teilweise noch teurer angeboten werden als die von Boss.
Bereits nach einer Saison (und vielleicht 15-20x Waschen) sind da teilweise Nähte auf, der Stoff flächig aufgefusselt, verwaschen mit Farbverlust - besonders am Kragen (Gant) und haben ihre Form ziemlich verloren (ganz schlimm hier Lacoste).
Da trägt man alternativ besser 15€ Teile von Fruit of the Loom und Co.Geändert von Copland (16.04.2017 um 11:13 Uhr)
Grüße,
Jan
-
17.04.2017, 17:26 #7
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
23.04.2017, 18:19 #8
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Beiträge
- 183
Mocler,
ich hatte mir direkt bei Mocler ein Langarm Polo gekauft, nach 5 malige Tragen - sic! - war der rechte Arm durchgescheuert.
Das ist mir bei meinen Lacoste langarm noch nie passiert obwohl ich die teilweise seit 10 Jahren habe. Ich hatte dann Moncler eine Mail geschrieben, dass ich die gebotene Qualität ihrer Ware in diesem Fall mehr als mies empfand. Ich hatte nicht um ein Refund gebeten, ich wollte es nur mitteilen, denn ich finde es für eine Markenfirma extrem unwürdig den doppelten Preis eines Mitbewerbers zu verlangen und dafür eine Qualität wie beim Chinamann abzuliefern.
Monceler Antwort war, dass sie nur dann bereit wären sich das anzusehen, wenn ich:
"Wir bitten Sie also, das Produkt von einem professionellen Schneider oder Experten prüfen zu lassen und uns dessen unterschriebene Bestätigung auf Firmenpapier zu senden.
Nach Erhalt dieses Dokuments werden wir den Sachverhalt weiter prüfen. Bitte antworten Sie auf diese E-Mail, indem Sie uns die angeforderten Unterlagen mit einem Foto schicken."
Ich habe dann aufgegeben, denn man war ja nichtmal bereit Kritik entgegen zu nehmen.
Fazit Moncler: nie wieder__________________
Tom
__________________
-
25.04.2017, 11:04 #9
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Trage bei Polos nur noch Lacoste "Silverline".
Die haben etwas Stretch und so leiern die nach ein paar Stunden nicht aus. Bin extrem zufrieden mit den Polos.
Meine RL habe ich fast alle fort geschmissen oder verschenkt.
-
01.05.2017, 18:07 #10
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 416
Klingt interessant mit den Lacoste Silverline, danke für den Tipp. Zwei Nachfragen
1) Gibt es eine gute Online-Quelle und 2) Wie fallen die von der Größe her aus?
Danke!
-
02.05.2017, 07:35 #11
https://www.lacoste.com/at/lacoste/h...4-00_color=T01
Ich hab normalerweise Gr. 38/39 bei Hemden, Gr. 46/48 bei Belstaff, M bei Fred Perry und Gr. 3 (S) bei Lacoste. Die Slim Fit / Silver Lacoste sind wirklich top, hab eigentlich bis auf 2 normale Shirts nur noch diese bzw. Fred PerryServus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
01.05.2017, 23:36 #12
Geändert von Waschi.1 (01.05.2017 um 23:37 Uhr)
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
02.05.2017, 22:54 #13Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
10.05.2017, 19:04 #14ehemaliges mitgliedGast
Wie gesagt, gestern bestellt ist das Paket von Asket heute schon angekommen. (Trotz Versand aus Tallin)Die Polos machen einen guten Eindruck. Wie es sich langfristig damit verhält kann ich natürlich noch nicht sagen.
-
25.04.2017, 11:23 #15
-
01.05.2017, 17:08 #16
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Das ist schön für dich. Für mich taugt Lacoste null, La Martina dafür um so mehr. Ich kaufe halt nicht die Littfasssäulen sondern die mit kleinem, oder nur dem Standard Batch. Mein ältestes davon ist 10 Jahre alt und durchaus noch tragbar.
Was also bringt dich zu dieser Annahme?
Ich erkläre dir auch gerne, weshalb Lacoste nix für mich ist: Zum einen gibt es da nichts in meiner Größe, da Slim 2 und Slim 3 jeweils zu klein/groß ist. Zum anderen mag ich den Stoff nicht.
Bei LM kann ich blind Slim S kaufen und die passen immer. Ausnahmslos.Grüße,
Steffen
-
28.04.2017, 08:36 #17
- Registriert seit
- 09.07.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 111
Hat jemand Erfahrung mit denen von Cala1789?
https://www.1789cala.fr/polos/Julian
-
02.05.2017, 18:39 #18
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 416
Danke Dir, Tom!
-
02.05.2017, 19:43 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich kann Porsche Design sehr gut empfehlen.
http://www.porsche-design.com/Men/Fa...Piqu-Polo.html
-
03.05.2017, 16:00 #20
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
Ich hab seit letztem Wochenende ein Polo von Falconeri ... erster Eindruck ist sehr gut, aber ich hatte es erst für ein paar Stunden an.
Bis dato hatte ich auch hauptsächlich RL - bei JC könnte ich auch noch zuschlagen. Auch ich habe da mittlerweile einen Kasten voller Jeans.
Mal schauen ...
lg,
alex
Ähnliche Themen
-
Wer war der edle Ritter ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:23
Lesezeichen