Machen sie doch auch, Sloth! Nur nicht mehr in der Oyster- Serie, sondern bei den Cellinis!![]()
)
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: 6694 frage
-
08.03.2005, 14:01 #1
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
6694 frage
Ist diese richtig ? bitte helfen !
Das Werk in "meine neue " 6694 von etwa 1986-89 ist Kaliber 1225 ?
Kaliber 1225 ist Produciert etwa 1965-1990 ?
(früer war im 6694 Kaliber 1215) ?
Kaliber 1225 hat 21.600 beat ?
Diese 6694 Uhr hat mir auf 2 Punkten sehr überracht :
1) Ganggenau 2-3 sek pro 24 Stunde !
2) Power-Reserve etwa 33-35 Stunden !
Wow...Rolex könnte auch Handaufzug FabrikierenGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
08.03.2005, 14:08 #2
RE: 6694 frage
-
08.03.2005, 14:17 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo Sloth,
habe selber 2 Rolex mit Handaufzugwerken.
1. Oysterdate Precision mit 1225 er Wek. Gang: +2 Sekunden/tag
2.Oyster Precision mit 1220 er (ohne Datum) Gang in 9 Tagen Dauertragen insgesamt + 8 Sekunden, also unter 1 Sekunde/Tag.
Komischerweise trage ich meine beiden Handaufzugrolex öfter als meine 3 Perpetuals.
So genau gehende Handaufzüge habe ich bei vintageuhren noch nie erlebt. Und beide sind schon 32 Jahre (Oysterdate) bzw. sogar 36 Jahre (Oyster precision) alt.
Übrigens die Angaben die du gemacht hast sind alle richtig : Hier mal ein paar Werkdaten zum kaliber 1225: abgeleitet von Kaliber 1210, Durchmesser : 23,80 mm, Höhe:5,07 mm, Zentralsekunde, 21600 AH, 17 oder 18 Steine, Ringunruh mit Flachspirale. In Referenz 6694 verbaut. Erstmals erschienen 1967.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
08.03.2005, 14:28 #4ehemaliges mitgliedGast
aus der alten Harald zeit weiss ich:
die Oyster handaufzüge, egal welcher caliber, laufen super stabil
aus der neuen zeit weiss ich:
die Cellini und die alten NON-Oyster handaufzüge, egal welcher caliber, laufen super stabil
komm Sloth nicht so ungläubig..............................
die dinger sind toll,
mein persönliches problem liegt nur in der kombination verschraubte krone mit Handaufzug, widerstrebt mir einfach, bei den alten ohne verschraubte krone und den Celiini find ich das die abends aufzuziehen
ich habe vor etwa zehn jahren alle Oyster handaufzug verkauft, habe heute nur noch perpetuale
Walti
wie machst du das mit dem aufziehen bei Oyster ? lässt du die kronen leicht offen oder machst du fest zu ?
-
08.03.2005, 14:36 #5
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Themenstarter
Ich danke für die interessante Beitrage
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
08.03.2005, 14:44 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Harald: Die alten Oyster-Handaufzüge sind granatengut. Meine Oyster Precision habe ich vor 3 Wochen bei meinem Uhrmacher von der Revision abgeholt.
Habe sie danach mal 9 tage ununterbrochen getragen, die Gute ging echt insgesamt wie schon weiter oben geschrieben, nur 8 Sekunden vor. Also unter 1 Sekunde Plus am tag. Der nackte Oberhammer ist das.
Ich verschraube die Krone nach dem aufziehen , stört mich nicht so sehr.
Habe sie seit Sonntag morgen 10 Uhr wieder um, seitdem hat sie + 1 Sekunde.Bei so einem hervorragenden gang muss sich mancher superlative Chronometer aber schon strecken, um das zu realisieren.
bin also von den Qualitäten der Oyster/Oysterdate Precision zu 100 % überzeugt.
Wer an so einer uhr interessiert ist, dem kann ich nur zuraten.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti (5500,5513,6426,6605 und 6694)
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
08.03.2005, 14:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Kann ich nur bestätigen, meine Oysterdate-Precision läuft ebenfalls superstabil. Vor der Revi wich sie allerdings etwas mehr ab, aber immer konstant-jetzt ist die Abweichung zur vernachlässigen...
-
08.03.2005, 19:52 #8
RE: 6694 frage
Original von sloth
Ist diese richtig ? bitte helfen !
Das Werk in "meine neue " 6694 von etwa 1986-89 ist Kaliber 1225 ?
Kaliber 1225 ist Produciert etwa 1965-1990 ?
(früer war im 6694 Kaliber 1215) ?
Kaliber 1225 hat 21.600 beat ?
Diese 6694 Uhr hat mir auf 2 Punkten sehr überracht :
1) Ganggenau 2-3 sek pro 24 Stunde !
2) Power-Reserve etwa 33-35 Stunden !
Wow...Rolex könnte auch Handaufzug Fabrikieren
Meine 6694 hatten fast selben Gangwerte wie deine .... Sie ging 3 Sekunden vor pro tag. Und konnte fast 40 Stunden "rumliegen" ohne Aufgezogen zu werden ...vermisse sie schon ...
-
08.03.2005, 19:57 #9
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Themenstarter
RE: 6694 frage
Danke Mikael !
Ich wollte auf deiner Perfekten Home-Page um die 6694 lesen,
wie als früer gemacht, aber da war die 6694 leider nicht mehr.....Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
26.06.2005, 08:54 #10
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Kann mich nur anschließen.
Besitze derzeit "nur" die 6694 von '72. Das nur bezieht sich auf die Marke Rolex.
Seither trage ich die Handaufzug fast ständig, wird nur bei groben Arbeiten gegen irgendeine Sinnuhr getauscht.
Gerade durch den Handaufzug beschäftige ich mich in besonderen Maße mit der Uhr.
Genüßlich wird die Krone aufgeschraubt.
Dann ziehst du gleichmäßig an der Krone bis zum ersten satten Klack.
Jetzt wird die Krone zuerst wieder etwas "aufgedreht" und der Rastung gelauscht.
Nun ziehe ich "Uhr" auf, indem ich langsam, nicht zu schnell 7 bis 10 mal die Krone
zwischen Daumen und Zeigefinger vor und wieder zurückdrehe, vor und wieder zurück....
Danach drückt der Daumen die Krone wieder Richtung Gewinde, 2 Finger erahnen
die richtige Stelleung und drehen die Krone wieder fest in ihre Ausgangsstellung.
Jetzt noch mit dem Tusch das Gehäuse von Fingerabdrücken befreit, schnell nochmal
das Plexiglas auf Hochglanz, was gibt es schöneres..?
Ähnliche Themen
-
Vintage-Frage 6694
Von project-sub im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.08.2009, 12:09 -
6694 in 36 mm?
Von Date-Jaeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.02.2009, 13:39 -
ref 6694
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2006, 20:56 -
Ist die OK? 6694
Von yeti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2005, 19:06 -
Ref.6694
Von hbtw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.03.2004, 20:46
Lesezeichen