Die ist nach der Kölnkur echt schön geworden UdoHat sich ja echt gelohnt
Diese Beigabefibel ist ganz schön fotografiert...
Sonnige Grüsse aus Berlin,
Andy![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 107
-
30.04.2011, 17:47 #21
T-Blatt und T-Zeiger sind dann aber weg
Gruß, Hannes
-
01.05.2011, 16:16 #22
-
01.05.2011, 16:54 #23
-
01.05.2011, 18:21 #24
- Registriert seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 395
Ich bin von dem Revisionsergebnis sichtlich beeindruckt, toll!
-
01.05.2011, 21:17 #25
-
01.05.2011, 21:20 #26Gruß Helmut
-
01.05.2011, 21:34 #27
JAAAA soooo gehört sie
und in weiss sowieso ein Traum
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
02.05.2011, 06:30 #28
-
02.05.2011, 08:07 #29
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
[QUOTE=Hannes;3005152]Ich befürchte, die lassen da nicht mehr mit sich reden.[/QU
Hannes,da geb ich Dir 100% recht. Revi geht in Köln nur noch mit Zeigertausch; hat was mit der 2 jährigen Garantie zu tun.
Wolfgang
-
02.05.2011, 09:39 #30
hugo
Wurde Material auf die Hörner gelasert ?
Der Schliff sieht nach die Revision schmaler aus oder täuscht das ?
Top Ergebnis !Grüße, Jörg
-
02.05.2011, 12:56 #31
Wie ich diesen Sesamstraßen-Sprech liebe...
Vom normalen Rolex-Konzessionär bekommst du allerdings nach wie vor kein "Revizerti"- auch wenn er offizieller Konzessionär ist. Hoffentlich wird das klar.
Meiner hat eine eigene Werkstatt mit bei Rolex geschulten und zertifizierten Uhrmachern, stellt jedoch keine Garantie-Zertifikate aus.
690 €für eine Revision einer Normalo-Explorer
Dafür erwarte ich dann allerdings auch absoluten Premium-Service! Dafür bekomme ich bei Premium-Automarken 2 bis 3 Inspektionen (ohne Teile, aber Premium)...
So kann man die Umsatzförderung auch pushen - mal eben die Preise verdoppeln...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.05.2011, 12:57 #32
-
02.05.2011, 13:21 #33
lol
Alle schimpfen über Rolex und die teuren Preise, aber alle sind noch da.Gruß,
Martin
-
02.05.2011, 13:24 #34
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
02.05.2011, 13:41 #35
-
02.05.2011, 14:13 #36
-
02.05.2011, 17:24 #37
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
690€ ohne Bandaufbereitung wohlgemerkt.
Ohne Gehäuseaufbereitung wirds übrigens nach Aussage von Herrn B. in Köln nicht billiger sondern 30€ teurer, da der Standardprozess verlassen wird.
Gruß Peter
-
02.05.2011, 17:57 #38
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Hi Alfred,
Deine Anmerkungen in allen Ehren, aber hier irrst Du.
Wenn Dein Konzi eine von Rolex auditierte Servicewerkstatt hat darf er das selbe Zertikat ( Scheckkartenformat) wie Rolex Köln ausstellen. Frag einfach malnach.
Wolfgang
-
02.05.2011, 18:05 #39
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube ich habe in der SC letzens so ein "Werkstatt-Zertifikat" gesehen - grüne Scheckkarte (wie das originale), nur eben als "Service-irgendwas"... ist es das?
Ich finde es nur leider nicht mehr...Gruß,
Martin
-
03.05.2011, 07:36 #40
Stimmt genau, die Konzi-Werkstätten stellen das gleiche Service-Zerti wie Rolex- Köln aus.
Gruß Helmut
Ähnliche Themen
-
Revision Rolex Köln ist nicht mehr das was es mal war :-(
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.12.2010, 11:47 -
OQ zurück aus Köln (ohne Revi) und läuft jetzt nicht mehr ....
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 26.05.2008, 11:53 -
sub 1680 zu revi in köln 2002 ?
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.04.2006, 14:44
Lesezeichen