Hallo Tom,

hier einige - wirklich ganz grobe - Anhaltspunkte. Revisionsintervalle sind davon abhängig, wie häufig die Uhr getragen wird, und die Kosten steigen, wenn die Intervalle zu lang werden oder nach einiger Dauer mehr Teile ausgetauscht werden müssen.

Allgemein macht man nichts falsch, eine mechanische Uhr alle fünf Jahr revidieren zu lassen. Die Kosten bei JLC sollten dabei bei etwa € 500,- liegen. Dabei wird natürlich auch das Gehäuse aufgearbeitet.

Ein Lederband, das JLC-gelabeled ist, kostet zwischen € 100,- (Strauß) und € 200,- (Alligator). Das *gleiche* Band ohne JLC-Label kostet bei Camille Fournet ca. 30% weniger; hierbei ist interessant, dass JLC die Bänder nicht selber herstellt, sondern bei Camille Fournet in Auftrag gibt. Und die wirklich exakt gleichen Bänder kosten dann mit JLC-Stempel einiges mehr, mit Camille-Fournet-Stempel einiges weniger. Die JLC-Schließe dürfte bei ca. € 200,- liegen. Eine gute Schließe von Kaufmann kostet ca. € 70,-.

Was sonst? Die Classique ist wirklich verdammt klein Es gibt eigentlich - bis auf den Preis - keinen Grund mehr für die Classique an einem Männerarm. Schau mal, dass Du sie anprobierst, und schau Dir dabei auch die Grand Taille an.

Alles Gute