Ich hab mal wieder eine schöne alte Automatik LeCoultre gefunden. Das ist eine US Uhr, es steht nur LeCoultre drauf, die Gehäuse wurden in den USA hergestellt, das steht auch im Deckel. Das Kaliber ist das 812er. Ich habe sie überholen lassen, da sie nicht lief (das wusste ich schon). Ein kleiner Zapfen von ca. 2mm Länge und 1mm Breite musste ersetzt werden, da er irgendwie die Sekunde blockierte (bin kein Uhrmacher, daher meine unfachmännische Ausdrucksweise). Jaeger hatte so einen Zapfen nicht mehr, also hat mein Uhrmacher mir einen selber hergestellt, jetzt läuft das Ührchen wunderbar. Es ist eine Bumperautomatik, da schwingt der Rotor nicht durch. Ich denke, sie ist ca. 34 oder 35mm Durchmesser. Ich suche noch eine originale LeCoultre Krone von damals, mal schauen wo ich das finde.
Dank auch nochmal an Dirk (der die L'Esperance Sache macht), der mir geholfen hat beim Kauf, da ich zu der Zeit am Reisen war.
Hier sind Fotos. Viel Spass.
![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
20.01.2011, 17:05 #1ehemaliges mitgliedGast
LeCoultre aus den 50ern, Automatik, Made in USA
-
20.01.2011, 17:07 #2
Schöne Uhr, nur liefert die Hammerautomatik wenig Reserve, meine Polaris ist auch immer wieder mal stehengeblieben.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.01.2011, 07:10 #3ehemaliges mitgliedGast
-
21.01.2011, 21:07 #4
-
20.01.2011, 17:13 #5
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
sehr schön!
ich hab mir ne Futurematic gegönnt.
Da sieht man immer, wie lange die Reserve noch reicht
-
20.01.2011, 17:23 #6
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Ich hätte sie nicht hergeben sollen
Dir auf alle Fälle viel Spaß mit der schönen Uhr!
Grüße
Andreas
-
20.01.2011, 23:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Gefällt mir gut - besonders an diesem sehr schönen Band.
-
21.01.2011, 09:25 #8
Ja, die hab ich noch. Und richtig, das ist auch der Grund, warum die Werke nicht mehr gebaut werden...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
24.02.2011, 01:21 #9ehemaliges mitgliedGast
ich suche jetzt schon seit 2 Monaten nach einer originalen Krone von JLC von damals, ohne Erfolg... Jaeger hat nichts mehr und kann und will nicht helfen.
-
31.03.2011, 12:29 #10
wie wärs mit der:
Grüße! Christoph
http://cgi.ebay.de/VINTAGE-JAEGER-US...item3f0801c00dGeändert von oberstklink (31.03.2011 um 12:32 Uhr)
-
05.04.2011, 22:01 #11ehemaliges mitgliedGast
Auf der Krone muss nur LeCoultre respektive lec oder sowas draufstehen, weil die Uhr für USA gemacht wurde, und da noch nicht Jaeger LeCoultre hiess... Aber danke für den Tipp... habe momentan einen Uhrmacher, der vielleicht doch was findet....
-
11.04.2011, 22:37 #12
Hallo Boris,
Ich glaube ich habe gerade die von dir gesuchte LeC-Krone entdeckt in der Bucht: HIER
Oder hat dein Uhrmacher etwa doch noch was gefunden?Beste Grüße, Herman
-
13.05.2011, 21:05 #13ehemaliges mitgliedGast
Au Herman, ich schaue leider so selten hier rein, das hab ich leider voll verpasst...
Wenn nochmal jemand was findet, was wie meine Krone, die ich brauche, mit dem LEC drauf, aussieht, bitte lieber ne PN, wäre echt dankbar, habe noch nix gefunden...
-
13.05.2011, 22:58 #14
Oh, dieser Thread ist leider an mir vorbeigegangen.
Eine Krone habe ich leider nicht - aber die Uhr ist traumhaft schön! Alles Gute weiterhin bei der Suche nach der Krone, BorisUnd sonst sähe ich das mit der Krone nicht so eng: Schließlich wird es nur ganz, ganz wenige Uhren geben, die zwei Revis überstehen, ohne die Krone getauscht zu bekommen. So lange die Krone funktioniert, wäre sie mir recht
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.05.2011, 00:29 #15ehemaliges mitgliedGast
Ja, da bin ich einer Meinung. Das ist bloss meine Besessenheit, alte Uhren in den Originalzustand versetzen zu wollen. Naja, ich bin in zwei Tagen in Genf, und vielleicht fahre ich mal hoch in die Berge zu Jaeger und frage mal vor Ort...
-
14.05.2011, 00:51 #16
Immer weiter suchen bis die Uhr wieder 100% stimmig ist?
Diese Art von Besessenheit liebe ich Boris!
Und wenn ich wieder mal so eine LEC-krone finde, schreibe ich dir eine PN.Beste Grüße, Herman
-
14.05.2011, 21:58 #17ehemaliges mitgliedGast
Herman, klasse, danke schon mal...
Ähnliche Themen
-
Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:46 -
Rolex Sub aus den 50ern?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.01.2008, 08:00 -
Jaeger LeCoultre!!??
Von roland im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 111Letzter Beitrag: 28.09.2005, 13:07 -
"T swiss made T" oder "swiss made"?
Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.04.2004, 01:45
Lesezeichen