bei meinem h. springt zwar der minutenzeiger, der hüpfer ist 1/4 sekunde, aber er springt nicht weiter, sondern ist nach dem zucker auf derselben stelle wie zuvor. er macht das nur beim ersten mal drücken. ganggenauigkeit wird nicht beeinflußt, auch nicht, wenn der stoppzeiger stundenlang mitläuft.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Thema: Tudor Heritage Chrono
Baum-Darstellung
-
07.07.2011, 16:26 #39
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 327
gruß
stefan
Ähnliche Themen
-
Meine neue Tudor Heritage Chrono
Von Brasi im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.03.2011, 14:32 -
Verfügbarkeit Tudor Heritage Chrono
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:37 -
"Lupenspiele" Tudor Heritage Chrono
Von GG2801 im Forum TudorAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:50 -
Tudor Heritage Chrono keinen Knaller
Von xelor63 im Forum TudorAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.07.2010, 11:21
Lesezeichen