Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Frage zur Revision EXII 16570

    Hallo Freunde,

    ist es richtig, dass die Lüni der EXII aufgrund ihrer Beschriftung nicht aufgearbeitet werden kann? Soll heißen, dass die komplette Uhr poliert und aufgearbeitet wird, aber die Lüni bleibt verkratzt uns "alt"?

    Ich frage, da mir dies so mitgeteilt wurde, als meine 16570 zur Revi bei W. abgegeben habe.



    Noch was...
    Als ich anrief, wann ich sie wieder bekommen würde, sagte man mir, dass es Ende dieser Woche so weit sein würde, die Uhr sei noch in der Werkstatt in HH.

    Ich am Tel Wie in HH??? Ich habe ausdrücklich gesagt die Uhr soll nach Köln zu Rolex selbst!!!
    So wie es nun aussieht hat die **** die Uhr fälschlicherweise nach HH geschickt.
    Die Revikosten sind gleich wie bei Rolex selbst. 425€.

    Ich bin da echt sauer drüber, weil ich unbedingt die Papiere der ROLEX-Revi haben wollte und die Gehäuseaufarbeitung auch besser ist!

    Weiß echt nicht was ich machen soll.
    Sowas vervt mich tierisch!

    Vor Allem, wenn es wenigstens billiger wäre als bei ROLEX...

    Würdet Ihr das hinnehmen?
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.324
    Blog-Einträge
    14
    Mir wär's egal. Wempe in Hamburg hat eigentlich keinen schlechten Ruf. Wenn die Uhr gut aussieht und wieder Garantie hat, würde ich mir da keine Platte machen. Wenn die Uhr nicht gut aussieht, würde ich die Sache nochmal aufrollen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Ich sehe das ähnlich wie Andreas.
    Außerdem währen meine Erwartungen an die Arbeitsergebnisse in Köln nicht unbedingt höher als an die bei W. in HH.
    Zeige bitte auf jeden Fall mal Bilder der Uhr, meine muss nähmlich in diesem Jahr auch noch zur Revi und ich weiß noch nicht wohin.
    Gruß Peter

  4. #4
    RAMichel
    Gast
    Meine ExII wurde in Köln revisioniert. Da die Lünette völlig verschlissen war und lt. Uhrmacher nicht überholt werden kann, gab es eine neue. Das ergab dann einen kleinen Mehrpreis. Die Uhr sah danach wirklich aus wie neu. Ich meine, ich habe 500 Euro für die Revision gezahlt, incl. Lünette

  5. #5
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Die Lüni ist nicht zerschlissen, nur eben ein wenig verkratzt, keine Anschläge oder Ähnliches.

    Kann der Sonnenschliff wieder hergestellt werden oder muss da immer eine Neue drauf?
    Beste Grüße, Steff

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    HH macht schon gute Arbeit - allerdings ist mir das auch schon passiert. Und ich fand' es auch nicht so lustig, denn es gab auch meinerseits den Wunsch, die Uhr nach Köln zu schicken. Scheint bei W. wohl öfter der Fall zu sein

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    freu dich das w die revi macht,hast meine 2 jahre satt 1 jahr gewährleistung.

    und geht schneller !

    meine ist noch immer nicht zurück
    VG
    Udo

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Udo - ich hatte im November eine Revi in Köln machen lassen und bekam 2 Jahre Gewährleistung. Allerdings stimmt es, dass es wesentlich länger dauert...

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    war der meinung gibt nur 12 monate ....
    oder bei vintage vielleicht nur 12 monate ????
    VG
    Udo

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Vintage weiss ich nicht, es ging um eine 16713.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Udo, hast Du die Uhr ohne Band nach Köln geschickt? Ich verstehe es so auf dem Schreiben von Rolex.

    Ich habe mich gerade gefragt, ob es möglich ist eine Uhr ohne Band einzusenden. Rolex will ja eine funktionstüchtige Uhr dem Kunden übergeben. Kommt die Uhr dann mit Band zurück?
    Linksträger.

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    wieso nicht !?
    auch ohne band funktioniert die Uhr ;-)
    nein,sie kommt ohne Band zurück.
    es sei denn es wird ausdrücklich ein neues Band bestellt.
    denn kannst du aber dir auch noch eine 1 vor dem Endpreis des Kv ....
    VG
    Udo

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Danke.
    Linksträger.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Weiß wer was über die Aufbereitung der Lüni?

    Geht es oder nicht?

    Keine großen Beschädigungen oder tiefe Kratzer.
    Beste Grüße, Steff

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    geht nicht,bzw wird nicht gemacht da der zeitaufwand,maschinenaufwand zu groß und die aufarbeitung dadurch teurer wird wie eine neue.

    ist ja nicht nur einmal überschleifen ;-)

    kanten polieren,vertiefungen der zahlen bearbeiten,neue farbe ....

    hier hat das mal jemand selber versucht.so richtig mit halterung,schleifmittelführung,verschiedene schleifmittel ...
    ergebnis sah schlimm aus.
    sonnenschliff ist nicht einfach.
    VG
    Udo

  16. #16
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ist ja nicht nur einmal überschleifen ;-)

    kanten polieren,vertiefungen der zahlen bearbeiten,neue farbe ....

    hier hat das mal jemand selber versucht.so richtig mit halterung,schleifmittelführung,verschiedene schleifmittel ...
    ergebnis sah schlimm aus.
    sonnenschliff ist nicht einfach.
    Ja ich und ging gut

    gibt da nämlich einen ganz besonderen Trick (also Verfahren) dabei
    Geändert von MaggyPee (28.04.2011 um 10:31 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Ja ich und ging gut

    gibt da nämlich einen ganz besonderen Trick (also Verfahren) dabei
    ohne bilder glauben die hier nix ;-)
    VG
    Udo

  18. #18
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ohne bilder glauben die hier nix ;-)
    tja leider..... und deshalb wird es auch für viele hier, ein Phänomen bleiben


    TS: warum haste dann nicht gleich am Telefon gefragt
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    tja leider..... und deshalb wird es auch für viele hier, ein Phänomen bleiben


    TS: warum haste dann nicht gleich am Telefon gefragt
    Weil der TS (TurboSteff) ein Hirn hat wie ein Sieb

    Hab sie eben abgeholt... siehr ganz gut aus, auch wenn nicht alle Kratzer rausgegangen sind, aber 99% sind weg und das passt

    Sie hat eine neue Krone bekommen und neue Zeiger, neu Dichtungen und a paar Zahnrädchen. Muss ich mir zu Hause nochmal anschauen, ich hab ein kleines Tütchen mitbekommen, da sind die alten Teile drin.

    Hab dann auch mal gefragt wegen der Lüni, nein nicht wieder vergessen
    Er meine, so genau weiß er das nun nicht aber so um die 400-500€
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von acht&zwanzig
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    Auf der Achse Genf - Berlin
    Beiträge
    827
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Ja ich und ging gut

    gibt da nämlich einen ganz besonderen Trick (also Verfahren) dabei

    Hallo MaggyPee, lass uns doch an deinem Verfahren teilhaben!
    wäreund


    Gruß Mike
    Gruß


Ähnliche Themen

  1. Frage zur EXII und TTC.....?
    Von Franzl_ im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 15:50
  2. Lünette an EXII 16570 aufarbeiten/wechseln
    Von GMTIIFAN im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 15:02
  3. ExII 16570 T
    Von UliW im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 12:53
  4. Frage an die Fachmänner - EXII
    Von spidder im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 14:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •