Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.04.2011
    Beiträge
    1

    Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern

    Hallo Zusammen!

    Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, nun möchte ich doch meinen ersten Beitrag posten. Meine erste Uhr war eine Rolex Datejust. Da mir das Gehäuse doch etwas zu klein wurde, habe ich mir nun eine Rolex Daytona Ref 16523 gekauft. Händler war ein Juvelier der viel mit gerauchten Rolex handelt (kein Konzi) und auf Ebay über 1400 positive Bewertungen macht. Meine bisherigen Uhren von Ihm waren immer echt, habe das jedes Mal prüfen lassen.

    Nun das folgende Problem:
    Ich habe mir eine Daytona Stahl/Gold Ref. 16523 mit der Seriennummer N... gekauft, diese auch relativ schnell erhalten. Dann habe ich bemerkt, dass beim "schütteln" der Rotor recht gut zu hören ist und es sich auch so anhört, als habe dieser Rotor spiel.

    Ich habe zwar gehört, dass ein geringes Geräusch bei den Zenith-Werken zu hören ist, jedoch bin ich mir unsicher, ob das wirklich so gut zu hören ist? Besonders dieses "Klappern" verunsichert mich ein wenig.

    Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus!

    Freundliche Grüße
    Markus
    Geändert von MarkusS (29.04.2011 um 16:23 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Ab zum Uhrmacher.
    VG
    Udo

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    bei den Zenithwerken rennt der Rotor immer mit Verve...aber lass ruhig mal einen Uhrmachrdrauf sehen...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen!

    Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, nun möchte ich doch meinen ersten Beitrag posten. Meine erste Uhr war eine Rolex Datejust. Da mir das Gehäuse doch etwas zu klein wurde, habe ich mir nun eine Rolex Daytona Ref 16523 gekauft. Händler war ein Juvelier der viel mit gerauchten Rolex handelt (kein Konzi) und auf Ebay über 1400 positive Bewertungen macht. Meine bisherigen Uhren von Ihm waren immer echt, habe das jedes Mal prüfen lassen.

    Nun das folgende Problem:
    Ich habe mir eine Daytona Stahl/Gold Ref. 16523 mit der Seriennummer N... gekauft, diese auch relativ schnell erhalten. Dann habe ich bemerkt, dass beim "schütteln" der Rotor recht gut zu hören ist und es sich auch so anhört, als habe dieser Rotor spiel.

    Ich habe zwar gehört, dass ein geringes Geräusch bei den Zenith-Werken zu hören ist, jedoch bin ich mir unsicher, ob das wirklich so gut zu hören ist? Besonders dieses "Klappern" verunsichert mich ein wenig.

    Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus!

    Freundliche Grüße
    Markus

    Hatte ich zuletzt an meiner 5513.Neue Rotorachse.Für einen guten Uhrmacher ist das kein großer Aufriss und fix gemacht.
    Die Frage ist,ob es unbedingt notwendig ist,wenn nicht und sie geht genau,würd ich es so lassen.
    Gruß Max

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    Max, bei der 5513 sollte kein Rotorgeräusch sein....bei der Zenith D schon!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Max, bei der 5513 sollte kein Rotorgeräusch sein....bei der Zenith D schon!
    Hallo Stephen
    Das mit dem Rotorgeräusch ist schon klar und bei dem Werk,wie du schreibst,auch normal.Genauso wie bei den Valjoux 7750,die surren und klappern auch wie Harry.
    Bin mehr auf das Klappern eingegangen.Bei vielen alten Zwiebeln (5512,5513,1680 auch bei neueren teilweise) ist aber ein leichtes Klappern beim hin und wegbewegen vom Ohr zu hören.
    Hab ich zumindest die Erfahrung gemacht.
    Wenn die Anstoßstücke/Band ausgeschlossen sind,ist`s meist das Rotorlager.
    Ich habs bei meiner auch nur machen lassen,weil es extrem war.Aber selbst da lag der Rotor wohl noch nicht auf.
    Ich finde das wird überbewertet.
    Gruß Max

Ähnliche Themen

  1. Rolex Daytona Ref.: 16523
    Von pearl.harbour im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 22:13
  2. Rolex DAYTONA Ref. 16523
    Von uldqu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 19:27
  3. Rotorgeräusch-Daytona
    Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •