Ohne überhaupt Ahnung von Controlling zu haben.
Ansatz für 1a
Gehaltskosten = alte Totalkosten * 60/100 (Gl 1)
neue Totalkosten = alte Totalkosten * 95/100 (Gl 2)
=> alte Totalkosten = neue Totalkosten *100/95 (Gl 3)
Gl 3 in Gl 1 eingesetzt
Gehaltskosten = neue Totalkosten *100/95 * 60/100 = neue Totalkosten * 60/95
sind ca. 63%
![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
25.04.2011, 11:59 #1
- Registriert seit
- 27.12.2010
- Beiträge
- 684
Hilfe erbeten - Controlling-Aufgaben
Hi!
Diese beiden Aufgaben sollten in 20 Minuten zu erledigen sein.
Ich hab leider gar keinen Plan, was ich dazu schreiben/ansetzen sollte - habt ihr Ideen dazu?
Wäre/bin euch sehr verbunden.
LG,
Markus
-
25.04.2011, 12:09 #2Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
25.04.2011, 12:16 #3
Da die Fixkosten fix sind, deren (steigenden) Anteil ebsno wie bei den Gehaltskosten berechnen.
Der Rest zu 100% verbleibt für die variablen Kosten?Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
25.04.2011, 14:05 #4
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Möglich, dass ich total daneben liege aber:
Nehmen wir an wir haben 100€ Budget:
60€ Gehalt
25€ Abschreibung
15€ Beratung
Kosten sollen auf 95% sprich 95€ gesenkt werden Gehalt bleibt gleich ergibt
60€ Gehalt
35€ Rest (muss man lt Aufgabe nicht splitten...)
sind also 63,15% Gehalt und 36,85% Rest
anschließend wird Gehalt um 2% erhöht ergibt:
61,20 Gehalt -> 64,42%
33,80 Rest -> 35,57%
Aus der Hüfte heraus, bitte nicht blind abschreiben und selbst nochmal drüber nachdenken- is ja viell. auch falsch
-
25.04.2011, 22:49 #5
Aufgabe eins ist ja nur grundlegende Hausfrauen-Mathematik...
Aber die zweite Aufgabe bereitet mir irgendwie Unbehagen, da sie die pervertierte Denkensweise vom fachfremdem Optimieren durch Controller geradezu exemplarisch darstellt. Nicht langfristige, nachhaltige Denkensweisen sind da gefragt, nur der kurzfristige Shareholder Value steht da im Mittelpunkt.
Es sind schon so einige Firmen durch Controller zu Tode optimiert worden...
-
25.04.2011, 23:13 #6
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Bei Aufgabe 2 fehlt eine wichtige Information: ist die Firma börsenkotiert? Dann würde sich eine Massenentlassung von sagen wir 10 Prozent der Belegschaft wenigstens positiv auf den Börsenkurs auswirken.
Aber Führungskräfte zeichnen sich ja gerade dadurch aus, Entscheidungen auch bei unvollständiger Datenlage zu treffen - daher möchte ich einen Personalcut von 20 Prozent beliebt machen
Ähnliche Themen
-
Hilfe erbeten zu AV-Receiver
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.04.2011, 08:37 -
Hifi-Hilfe erbeten!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.01.2010, 18:45 -
schnelle hilfe erbeten.....
Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:54 -
Red-Sub Hilfe erbeten!
Von bis-einer-heult! im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.02.2005, 13:23
Lesezeichen