Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613

    Frage Hiscox Versicherung

    Hallo liebe Gemeinde,
    hat jemand von Euch Erfahrung mit der Hiscox Versicherung. Diese Versicherung wurde mir empfohlen um Hochwertige Einrichtungsgegenstände, Wertgegenstände wie z. B. Uhren und anderen teuren Kram zu versichern. Da wir momentan noch keinen Safe haben, lagere ich fast alles bei der Bank. Da das natürlich lästig ist, dachte ich daran zu Hause "aufzurüsten". Das muss dann natürlich mit einer passenden Versicherung einher gehen. Da aber im Schadensfall Versicherungen alle Hebel in Bewegung setzen, möglichst nichts oder wenig zu zahlen, wurde mir die "Hiscox" empfohlen. Hier soll eine Spezialisierung für Kunst- oder andere Wertgegenstände vorliegen und diese Versicherung soll auch im Schadensfall besser regulieren als andere?!?
    So... viel gefaselt. Vielleicht kann der ein oder andere von Euch etwas dazu etwas sagen. Vielen Dank schon mal und sonnige Grüße,
    Thorsten
    PS: Sollte der Kauf eines Safes mit der Versicherung abgesprochen sein?


    Submariner

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Da bin ich mal gespannt, was kommt. Es gibt auch andere geeignete Versicher für "Art Privat".

    Safe wird vielleicht gefordert und sollte natürlich den Vds Vorgaben entsprechen.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    bin bei Hiscox...hatte noch keinen Schadensfall...kann es also nicht vollständig beurteilen...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    bin bei Hiscox...hatte noch keinen Schadensfall...kann es also nicht vollständig beurteilen...
    Das ist doch ohnehin das Beste, wenn Du die Versicherung nicht brauchst...
    Liegen denn die Prämien deutlich über den "normalen" Anbietern? Meine Angebot ist momentan in Arbeit. Bin halt neugierig...


    Submariner

  5. #5
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.813
    Zitat Zitat von scubadentist Beitrag anzeigen
    Da aber im Schadensfall Versicherungen alle Hebel in Bewegung setzen, möglichst nichts oder wenig zu zahlen, wurde mir die "Hiscox" empfohlen. Hier soll eine Spezialisierung für Kunst- oder andere Wertgegenstände vorliegen und diese Versicherung soll auch im Schadensfall besser regulieren als andere?!?

    Wird mit dieser Aussage einfach nur ein Klischee bedient oder hast du durchwegs schechte Erfahrungen mit diversen Versicherungen gemacht?
    Sorry, ich kann sowas nicht mehr lesen/hören - mit Versicherern hat man Verträge, die Bedingungen regeln Deckung/Leistungsfreiheit, da und dort gibt es natürlich schlechte Beratung und/oder Aufklärung, wodurch oftmalig Umstände entstehen, die für Unzufriedenheit bei Kunden sorgen.
    Ist aber doch in allen Branchen so.

    Zur Hiscox: zu empfehlen, speziell, wenn die Haushaltversicherung die Deckung nicht übernehmen kann/will.
    Hier in Österreich gelten sie als Nr. 1 was die Deckung für Kunstgegenstände betrifft.

    Prämie natürlich höher, alles was ich in einem Paket für Besitz (Eigenheim, Haushalt) zusammenfassen kann, wird als Ganzes rabattiert, sobald ich diverse Stücke woanders auslagere hab ich 2 Polizzen bei verschiedenen Versicherern = teurer.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #6
    Danke Hannes für die Klar- bzw. Richtigstellung zur generellen Aussage.

    Hiscox ist der denke ich führende Versicherer für höchstwertige Hausrate.

    Das sollte dann aber mehr als ein paar Stahluhren beinhalten. Ohne jetzt eine

    endgültige Grenze ziehen zu wollen, aber ´ne Mio. sollte schon zusammenkommen.

    Sicherungsmaßnahmen empfehlen sich, immer mit dem Versicherer abzustimmen,

    und ein bißchen Beitrag wird dann schon zusammen kommen. Aber wer ein paar

    Hunderttausend Euro Schmuck und andere Wertsachen sein Eigen nennt, sollte

    nicht vor ein paar Hundert Euro mehr Beitrag zurückschrecken. Ist aber wohl wie

    bei der Kfz-Versicherung. Porsche fahren und wegen 50 Euro Beitrag den Versicherer

    wechseln.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  7. #7
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Schon mal Danke für die Infos. Ich werde mal mein Angebot abwarten. Muss mir dann überlegen, ob ich das mache oder nicht. Dass das teurer wird als bisher ist schon klar, aber wenn das dann auch sein Geld wert ist, ist das ja gut investiert.
    Zur generellen Aussage: Es vergeht keine Woche, wo ich nicht entsprechende Erfahrungen sammle. Bei ca. 90% aller Privatpatienten werden Rechnungen nicht in dem Umfang erstattet, wie es eigentlich sein sollte. Selbst eine Gebührenordnung von 1986 stellt immer noch keine Klarheit dar in welchem Umfang Leistungen geregelt werde. Hier kommen immer wieder Neuinterpretationen der Versicherer. Auch bei Berufsunfähigkeit, Wasserschaden und auch Einbruch/Diebstahl/Vandalismus habe ich einige Beispiele im Freundeskreis, wo es mit den Versicherungen erst vor Gericht gehen musste... Das Ganze ist sicher nicht so pauschal zu sehen, wie ich das geschrieben habe. Vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ich wollte damit niemandem zu nahe treten. Aber aufgrund meiner Erfahrungen setzen Versicherungen im Schadensfall - verständlicherweise - alle Hebel in Bewegung, damit so wenig wie möglich gezahlt werden muss. Genau darum trage ich mich ja jetzt mit dem Gedanken meine wertvolleren Gegenstände bei einem "Spezialisten" zu versichern.
    Nochmals Danke für die Infos. Falls noch jemand was zur Hiscox weiß, würde ich mich über weitere Infos freuen. Danke und Grüße,
    Thorsten


    Submariner

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.766
    Bekommst du das Angebot von HISCOX direkt oder über einen Assekuradeur?

    Bei der Schadenregulierung gabst bis jetzt keine Beanstandung.
    Gruß Klaus

  9. #9
    GMT-Master Avatar von scubadentist
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    613
    Themenstarter
    Das Angebot wird über einen Dritten vermittelt. Also nicht direkt über die Hiscox...


    Submariner

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53
  2. Die Versicherung
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:27
  3. KFZ Versicherung
    Von Savas im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 00:10
  4. Versicherung???
    Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •