So, Zeit für einen Kurzbericht nach einer Woche:
Die sind _nie_ auf dem Mond gewesen, keine Männer, *nicht mit dieser Uhr! Handaufzug schön und gut, aber der Aufzug der Speedy ist haptisch eine einzige Katastrophe. Nein, das ist nicht Geschmackssache, dass ist eine Fehlkonstruktion. Eher wären die mit einer Sanduhr zum Mond geflogen, als mit so einem Teil oder aber die Finger der Männer in den 60ern waren viel kleiner als heute oder ich bin zu groß um Astronaut zu werden ...
Die Uhr ist einfach klasse. Ich hatte erst bedenken wegen der schlechten Spezifikation im Hinblick auf Wasserdichtigkeit, aber meine Scheuer-Wisch-Tauch-Desinfektion hat keine Spuren hinterlassen.
Die Gangreserve liegt bei 52 Stunden, der Vorgang aktuell bei +2s/d, wenn ich sie alle 48 Stunden aufziehe. Da kann man überhaupt nicht meckern.
Der Tragekomfort am Velcro könnte nicht besser sein, aber das ist zugegeben keine Eigenschaft der Uhr. Mit dem Band trägt sich auch eine Planet Ocean als wär 's nix.
Das Glas ist natürlich etwas empfindlicher als das übliche Saphirglas. Auch hier hatte ich zunächst Bedenken, aber so wie ich das sehe ist seit dem Kauf kein neuer Kratzer auf dem Glas hinzu gekommen. Selbst wenn, das ist schnell rauspoliert und ein neues Hesalitglas kostet auch nicht die Welt. Außerdem hat Plexi, und das wissen die Leute hier ja am besten, seinen ganz eigenen Charme was Lichtbrechung und Wölbung angeht. Einfach toll!
Wirklich klasse und Designtechnisch unauffällig wie effektiv ist das Design von Zifferblatt und Zeiger. Auf den ersten Blick wirkt es ausgesprochen nüchtern und weckt kaum Emotionen, aber unterm Strich ist es wohl das Gesicht einer der funktionalsten Uhren überhaupt. Im Dunkeln perfekt abzulesen, keine Frage wo die 12 ist, Minuten- und Stundenzeiger lassen sich perfekt unterscheiden (was bei so mancher Taucheruhr ein echtes Manko ist).
Ich trage die Uhr wirklich gerne und habe den Kauf bisher nicht bereut. Die Uhr scheint ein Keeper zu sein.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Mein erster Chronograph ...
-
23.04.2011, 15:19 #21
-
23.04.2011, 16:15 #22--
Beste Grüße, Andreas
-
23.04.2011, 22:03 #23
-
23.04.2011, 23:31 #24
-
23.04.2011, 23:38 #25
-
23.04.2011, 23:50 #26
Es hat ja nicht jeder solche Pratzen wie Du.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.04.2011, 23:56 #27
-
24.04.2011, 00:12 #28
Ja, das dachte ich mir ja auch ...
Danke fürs Foto!Zum Glück schwebt der Handballen entgegen Deiner Anleitung in der Luft, ich dachte schon ich sei irgendwie anders ...
Ja, also es geht schon, man kann die Krone mit Geduld und Sorgfalt aufziehen, aber bei einer Sub geht das 100 Mal besser und wenn man bedenkt, dass sie Typen da oben schwerelos durch die Gegen geflogen sind und auch mal Handschuhe an hatten ... ich hätte eine andere Krone konstruiert.--
Beste Grüße, Andreas
-
24.04.2011, 09:08 #29
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Ich habe bei meiner Speedy, wenn ich sie am Handgelenk aufgezogen habe, immer nur mit der Zeigefingerspitze unter der Krone "geschoben". Also nicht mit Daumen und Finger gedreht, sondern immer neu angesetzt und "geratscht". Das Drehen zwischen den Drückern war mir zu fummelig.
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
24.04.2011, 09:44 #30
Ja, ich muss auch immer neu ansetzten. Einmal greifen und dann hin und her geht quasi gar nicht.
--
Beste Grüße, Andreas
-
24.04.2011, 10:11 #31
- Registriert seit
- 05.01.2011
- Beiträge
- 186
-
24.04.2011, 11:07 #32
- Registriert seit
- 21.03.2011
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 1.124
-
24.04.2011, 15:12 #33Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Mein erster Post
Von cfg911 im Forum New to R-L-XAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.07.2009, 15:18 -
Mein erster "Bilderversuch"
Von Iceberg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.11.2008, 23:51 -
Here we go! Mein erster Bildeinstand.
Von Christian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.07.2007, 17:12
Lesezeichen