wow,sauschöne bilderglückwunsch zur neuen,gefällt mir gut
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
31.12.2010, 09:38 #1
Meine erste (neuzeitliche) Omega: Seamaster Aqua Terra Ref.23110422102001
Heute mal wieder eine Vorstellung von mir. Ich hatte ja vor einiger Zeit in einem Nachbarforum um eine Kaufberatung gebeten, ob eine GMT Master II oder Datejust II angeschafft werden sollte, also die Wahl zwischen Sporty und Dresser. Es wurde dann eine Sporty.
Das Thema Dresser ging mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf und so habe ich mich entschlossen, mich ausserhalb meines üblichen Beuteschemas umzusehen.
Da mir die Omega Seamaster Aqua Terra optisch sehr gut gefällt und auch ein Manufakturkaliber hat, sollte es genau diese werden.
Leider kann ich jetzt nicht von tollen Recherchen und Anproben und langen Überlegungen berichten, da so etwas nicht nicht zu meiner Art Uhren anzuschaffen gehört. Daher nur kurz: Im Nachbarforum wurde eine angeboten, die habe ich gekauft.
Die Uhr trägt sich gut, allerding muss ich zu dem Band einige Kritik äußern: Die Schließe hat keine Feinverstellung und das Einfügen bzw. Entnehmen von Armbandgliedern ist unnötig fummelig. Man muss zunächt zwei mikroskopisch kleine Schrauben herausdrehen und dann einen Stift ausdrücken. Beim Einfügen natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Dies ist wirklich schlecht gelöst!
Zu den technischen Daten:
- Omega Seamaster Aqua Terra Ref.23110422102001
- Manufakturkaliber Omega 8500 Co-Axial
- Gangreserve: 60 Stunden
- Wasserdichtigkeit 150 m
- Durchmesser 41,5 mm
- Saphirglas und Glasboden
Hier zunächst einige Bilder in Kunstlicht:
Liebe Grüße - Brasi
-
31.12.2010, 09:52 #2Gruss michael
last 6
-
31.12.2010, 11:49 #3
das ZB und die Uhr finde ich super!!
Gratuliere auch zu den klasse Bildern!Viele Grüße, Manuel
-
31.12.2010, 11:51 #4
Also ehrlich ?........
Ich finde die Uhr einfach nur wunderschön
GlückwunschRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
31.12.2010, 12:22 #5
-
31.12.2010, 12:26 #6
Vielen Danke für für die Glückwünsche. Noch ein paar Fotos:
Liebe Grüße - Brasi
-
31.12.2010, 14:17 #7ehemaliges mitglied 24812Gast
Ich habe sie mir auch Anfang Dezember zugelegt. Zur Kritik am Band kann ich nichts sagen, da ich es beim Juwelier habe kürzen lassen. Eine Feinjustierung benötige ich nicht, da das Band über "halbe" Glieder verfügt. Eine klasse Uhr, Du wirst den Erwerb nicht bereuen.
-
01.01.2011, 19:05 #8
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
Glückwunsch zum Fremdfabrikat
Ist eine wirklich schöne Uhr mit tollen ZB.
und nach dem du ja nun das Band eingestellt hast wird deine Kritik an dem guten Armband schnell verflogen sein.
Viel Freude beim Tragen
Gruß Jürgen
-
02.01.2011, 13:28 #9
Klasse Bilder. Glückwunsch zur schönen Omega.
Gruß Volker
-
02.01.2011, 23:38 #10
Hallo Brasi,
ich als EX-OMEGA wollte mir eigentlich keine OMEGA mehr kaufen. Heute habe ich eine Krone verkauft und habe solch eine Aqua Terra (mit dunklem Ziffernblatt) recht günstig in Zahlung genommen, so dass das Risiko klein war. Eigentlich wollte ich sie direkt wieder verkaufen. Aber ich mus sagen, die ist superedel, ich werde sie mal als Dresswatch testen. Die Verarbeitung ist genial und beim Band und Schließe ist OMEGA ein echter Wurf gelungen, vom CO-Axial Werk mal ganz zu schweigen. Eine absolute Spitzenklasse Uhr mit Understatement.
Gruß, Peter
-
02.01.2011, 23:45 #11ehemaliges mitgliedGast
Hier Peter, doch nicht Ex-Omega, sondern Wieder-Omega...
Das Zifferblatt sieht super aus, sieht aus wie der Holzboden auf einer Yacht. Viel Freude mit der Uhr. Ist mal was anderes.
-
02.01.2011, 23:48 #12
Danke Boris,
ja ich werd sie jetzt mal tragen. Das Blatt ist echt super, ich bring sie mal nächstes Mal mit.
Und die eine OMEGA wird ein Ausrutscher bleiben (na ja vielleicht noch die Ploprof ?), aber morgen abend geht es schon in Sachen uralte vierstellige Referenz und Pepsi weiterGeändert von EX-OMEGA (02.01.2011 um 23:50 Uhr)
Gruß, Peter
-
03.01.2011, 00:00 #13ehemaliges mitgliedGast
Peter, Pepsi... das wird interessant... bin schon gespannt.. ist ja bei dir nicht weit weg...
-
03.01.2011, 10:22 #14
Hey Peter, die sieht wirklich klasse aus ! Ne Omega ist doch kein Ausrutscher...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
03.01.2011, 15:41 #15
Danke Hotte, ich find die auch richtig schön. Aber ich schäme mich momentan richtig für meine Orientierungslosigkeit, dieses ganze "fremdgehen" zur Zeit. Ich muß mir heute abend unbedingt mal wieder eine Rolex kaufen, am besten etwas, was mindestens 40- 50 Jahre alt ist und nicht so was unreifes
Gruß, Peter
-
03.01.2011, 17:41 #16
Peter, Du bist ja damit hier nicht allein...wird schon
Diese Uhr hab ich heute mit dem hellen Blatt gesehen, sieht wirklich klasse ausGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
03.01.2011, 18:44 #17ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch.
-
04.01.2011, 21:09 #18
Glückwunsch zum unverhofften Zugang ! Die macht mir beim Ansehen auch immer wieder Freude, hmmm ...
X * * *
Servus, P.
-
15.01.2011, 21:46 #19ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo,
sehr schöne Uhr und gute Wahl!
Meines Erachtens nach ist die Verarbeitung der Zeiger, des ZB und die Ansicht des Werks wesentlich besser, als es bei Rolex der Fall ist...Omega hat ganz schön aufgeholt und die Kronen in Teilen überholt.
VG, Thomas
-
18.02.2011, 13:10 #20
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Klasse Uhr, Glückwunsch
Ähnliche Themen
-
Omega Seamaster Aqua Terra
Von Tudormaniac im Forum OmegaAntworten: 55Letzter Beitrag: 06.07.2005, 16:48
Lesezeichen