Hab damals die Serie nur lückenhaft gesehen. Hab mir dann letztes Jahr die kompletten Staffeln auf DVD gekauft und hab in glaub ich 2 Wochen alles durchgeschaut. Schade, dass es nie weiter gegangen ist. Agent Cooper ist echt ne coole Socke.
Ergebnis 21 bis 40 von 52
Thema: Who killed Laura Palmer?
-
20.04.2011, 15:18 #21ehemaliges mitgliedGast
Meine Güte. Was hab ich Nächte vor der Glotze damals verbracht.
-
20.04.2011, 23:52 #22Grüße
Frank
-
22.04.2011, 23:12 #23
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
So, hab jetzt den Pilotfilm von HDD gesehen. Die Serie ist in Würde gealtert:
Der Kick von damals ist nicht mehr in vollem Maße da. Was Wunder nach 20 Jahren. Und Kurt hat recht: Die Leistungen der Schauspieler sind möglicherweise steigerungsfähig. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob Lynch nicht genau diese überzeichneten, teilweise marionettenhaft agierenden Charaktere genau SO wollte.
Auf jeden Fall nach 20 Jahren eine interessante Reise zurück! Faszinierend finde ich die Serie allemal, und der Rest wird weiter geschaut.Torsten.
-
23.04.2011, 11:59 #24
Ganz sicher wollte er das so. Ist ja in jedem seiner Filme so. Bis auf eben "The Straight Story", den ich wirklich sehr mag.
Aber schau Dir doch mal Laura Dern in "Wild at Heart" an. Wie die ständig das Gesicht verzieht, das hat sie bei keinem anderen Regisseur so gemacht. Und noch schlimmer ihre Mutter.
Aber das ist eben David Lynchs Kunst. Was beweist: Kunst kommt nicht zwingend von Können.
Beste Grüße,
Kurt
-
03.05.2011, 22:07 #25
.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.05.2011, 15:40 #26
Kurt: Wenn ich SoA & Sopranos mag, sollte ich mir dann die Laura auch ansehen? Hab die DVDs daheim seit Monaten rumstehen - für Frau gekauft, die nach 2 Folgen nicht mehr weitergeschaut hat........................
Grüße -- Jürgen
-
05.05.2011, 17:25 #27
Meine Frau hat sich auch nach der zweiten Folge ausgeklinkt. Die ist aber auch etwas strange, also die Folge, nicht meine Frau
Viele Grüße,
Bernd
-
06.05.2011, 14:21 #28
Wie sieht denn die Ische von Lio heute aus, gibts da Fotos und Name?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.05.2011, 15:28 #29
Mädchen Amick.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
06.05.2011, 15:44 #30
Mädchen?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
06.05.2011, 15:52 #31
Das ist der Vorname:
http://www.myfanbase.de/index.php?mid=5&peopleid=1292
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
06.05.2011, 15:53 #32
Danke Robby. Dann doch lieber die Filme von 91.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.05.2011, 22:27 #33
-
31.05.2011, 22:04 #34
So, ich bin ja bis jetzt drangeblieben, habe es auch weiterhin vor, ABER:
Was mir wirklich fehlt, ist eine Zusammenfassung der letzten/bisherigen (wichtigen) Geschehnisse der Vorfolge(n) - ein sogenannter Recap In jeder Folge passiert so viel, tauchen so viele neue Figuren und Namen auf - es wird echt unübersichtlich. Jetzt haben wir es schon gut, weil arte drei Folgen am Stück zeigt, das Ganze also komprimiert. Das muss bei der EA ja noch viel anstrengender gewesen sein.
So, bin auf der Couch,
Kurt
-
21.06.2011, 23:19 #35
So, sechs Folgen vor Schluss erlaube ich mir ein Fazit:
Ich habe gut daran getan, zur Erstaustrahlung mit der eigenen E-Glide durch München zu "cruisen" als zu einem nie endenden "Falling" mit James Hurly auf dessen E-Glide durch Twin Peaks.
David Lynch und sein Kollege haben ja ganz nette Ideen, von Folge zu Folge aber wird es dünner und dünner. Ab dem zweiten Teil (ich nenne jetzt mal die Geschichte nach Laura Palmer so) wird deutlich, dass D.L. und Partner keine Geschichten erzählen können: Billigstes Werkzeug des wenig begabten Erzählers ist das Hinzufügen neuer Figuren. Normalerweise baut er dann ein, zwei Figuren ein und füllt mit deren Hilfe wieder ein paar Sendestunden. D.L. und Partner brauchen ab etwa Folge 14 pro Folge zwei bis vier neue Charaktere.
Es ist, wie erwartet, große Grütze, und zwar schlechte, keine gute am Strand von Borkum mit ecker Vanillesauce.
Wohlgemerkt, mich stört kein bisschen, das der Serie ihr Alter oder ihre "Ära" anzumerken ist - sie ist handwerklich einfach mit billigsten Mitteln aus dem Heimwerkeranfängerkasten zusammengezimmert und damit absolute Schei...
Sorry, muss weiterschauen und mich konzentrieren, gerade kommt neue Nebenfigur 5 in dieser Folge.
Bete Grüße,
Kurt
-
21.06.2011, 23:21 #36
-
22.06.2011, 00:02 #37
Gut, dass du das schreibst. Habe mich schon gefragt warum ich seit Folge 12, 13 oder 14? keine Motivation mehr habe das konfuse, ständig durch mehr Leute vergrößerte Szenario zu verfolgen.
War aber mal ganz nett. Fesseln tut mich sowas nicht.
Hab mich schon über mich gewundert zu anfangs.Geändert von Passion (22.06.2011 um 00:03 Uhr) Grund: Manchmal schreib ich mist.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.06.2011, 08:09 #38
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Themenstarter
Ja, die Serie hätte mit der Auflösung des Mordes enden sollen. Vermutlich wollte man seinerzeit den entstandenen Hype etwas verlängern. Habe ich in einer der Folgen von letzter Woche eigentlich richtig Uli Edel als "Director" gelesen?
Torsten.
-
22.06.2011, 14:05 #39
-
22.06.2011, 14:11 #40
Lesezeichen