Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Schrauben sichern - aber wie?

    Nachdem ich hier in letzter Zeit ein paar Threads über
    gelöste Bandschrauben und gefallene Uhren gelesen habe,
    bin ich ein wenig nervös geworden und würde meine Armbänder gern
    entsprechend sichern.

    Meist wird hier Loctite empfohlen, aber kann mir jemand sagen, welches
    Produkt und wie es angewendet wird?

    Über die Suche bin ich nicht schlau geworden und mir gehen Horrorbilder durch
    den Kopf, dass sich meine Dipsy im nächsten Badeurlaub womöglich
    Auf Grund begibt...

  2. #2
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Ich benutzte für meine Sub die Schraubensicherung die bei meinem Sinn EZM3 beim Metalband dabei war, bis jetzt hälts, habe aber noch gesehen das sich irgendwo eine Schraube gelöst hat....

    Ich benutzte die Sicherung nur, weil ich sie ebend da habe , ansonsten würde ich nichts hinmachen....

    Gruss Rob

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Schrauben sichern - aber wie?

    Noch nie im RL gehört oder gesehen, und ich habe viel gehört und gesehen. Schraub die Dinger fest und fertig....

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich nehme auch kein Sicherungsmittel!
    Nachdem ich einen SD- Schraubendreher gekillt habe kommt mir nix mehr an die Schrauben.
    Allerdings kontrolliere ich alle 3 Monate ob die Schrauben noch fest sind, gelockert hat sich noch keine!







    Alex

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    einen Hauch Loctite aufs Gewinde, reinschrauben und gut ist

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Wenn Du "loctite" in die Suche eingibst, findest Du ausreichend Lesestoff zu diesem Thema!
    Eine gute Zeit,
    Alex

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.110
    alles quatsch......wenns ordentlich verschraubt ist löst sich nix. kannste ja intervallmässig nachziehen.....

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bei allem schraubenchecken nicht die federstege vergessen

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.03.2010
    Beiträge
    919
    Trage nun 15 Jahre mehr oder weniger hochwertige Uhren mit verschraubten oder verstifteten Bandgliedern - hab noch nie irgendwelche "Haftcreme" auf die Schrauben aufgetragen und es hält bisher super. Was ich öfter kontrolliere sind die Federstege und diese tausche ich auch alle 2-3 Jahre gegem neue Exemplare aus.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Maxiiking
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    1.967
    ...so isses, dont worry
    Grüße Liam

    ...alles ist gut solange Sie tickt.....

  11. #11
    mopedueden
    Gast
    Am besten die Uhr immer im Auge behalten. Alle drei Monate einen Check machen, das wärs!

    Gruss Klaus

  12. #12
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Hallo,

    also ich habe mir das Loctite 222 gekauft...welches auch der Uhrmachermeister meines Konzis nutzt. Damit wird selbsttätiges Lösen der Schrauben verhindert. Voraussetzung ist natürlich, dass sie dem Grunde nach ausreichend fest angezogen wurden....bestellt hab ich das bei CONRAD...gibt es aber auch bei jedem gut sortierten Baumarkt.

    Hoffe das hilft weiter...

  13. #13
    Sichern, alles andere ist fahrlässig. Nehme auch Loctite 222.
    Grüße Michael


  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    alles Firlefanz......

    ....noch nie ist mir bei irgendeiner Rolex eine Schraube rausgefallen...



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Puuh...mit so unterschiedlichen Ansichten war wohl zu rechnen.

    Ich werd mich vorerst damit begnügen, die Schrauben regelmäßig
    zu kontrollieren.

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Ich war am Montag bei WE... in Berlin um das Armband meiner DJ II kürzen zu lassen.

    Der freundliche Herr hat kein Sicherungsmittel auf das Gewinde der Schraubstifte gepinselt.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Mit Loctite aufpassen. Nimmt man das falsche - sprich zu feste - ist der nächste Thread "Scheisse, wie bekomm' ich die Schraube gelöst?".
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    habe mich gerade bei Loctite über die Festigkeiten der Sicherungsmittel belesen.

    Das hier im Thread beschriebende Loctite 222 kann man m.E. nach ohne weiteres nehmen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Schließe mich meinem Vorredner an. Zuviel Loctite, Sicherungsmittel, etc. auf das Schraubengewinde und man hat ein neues Problem beim Lösen der Schrauben.

    Bleibt wohl als Alternative die regelmäßige Kontrolle der Armbandschrauben. Es ist ja ein Hobby und ein wenig an der Uhr (Armband) zu schrauben macht ja auch Spaß.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  20. #20
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zur Not kann man auch ein Tröpfchen Nagellack auf die Schraube träufeln.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

Ähnliche Themen

  1. Wie cydia und deren Apps sichern?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 15:37
  2. Tritium sichern
    Von volvic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2010, 22:48
  3. wie iTunes sichern?
    Von KEB im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 16:04
  4. Internetseiten sichern...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 08:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •