Ergebnis 41 bis 60 von 61
-
11.04.2011, 11:01 #41
Würd entweder die Daytona wegen Daytona Beach oder auch die GMT mitnehmen, aber die schönste Lösung wär drüben eine kaufen
__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
11.04.2011, 13:10 #42
Geändert von Don Submariner (11.04.2011 um 13:11 Uhr)
__________________________________
Gruss und einen schönen Tag wünscht
Don Submariner
-
11.04.2011, 13:15 #43
Die Idee in Florida Daytona zu tragen finde ich auch gut
GMT mit der Möglichkeit zwei Zeiten abzulesen ist ja gut und schön ... aber das macht doch eh keiner
-
11.04.2011, 14:11 #44
Auch von mir eindeutig GMT.
Alles Weitere zur Ergänzung sollte es da drüben gebenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.04.2011, 17:30 #45
Ich fahr nur mit einer Uhr mit 2. Zeitzone in Urlaub, also Ex II oder GMT...
Viele Grüße
Matthias
-
11.04.2011, 19:08 #46
-
11.04.2011, 19:33 #47
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 280
-
11.04.2011, 19:41 #48
-
11.04.2011, 20:28 #49
Meldet ihr eure Ticker vor der Abreise beim Zoll an?
Bei meiner letzten Rückreise aus USA wurde ich Zeuge einer lästigen Zollaktion....
Einer meiner Mitreisenden musste belegen, seine GMT nicht in USA gekauft zu haben.
Ich fand´s nervig, der Kerl hat den ganzen Betrieb aufgehaltenmit besten Grüßen
Andreas
-
11.04.2011, 21:10 #50
Soll man da jetzt immer seinen Ordner mit Kaufquittungen etc nach Übersee mitnehmen, oder wie stellt sich der werte U.S. Customs das vor?
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.04.2011, 21:18 #51
Lieber Sämi --- FRECCIONE !!!!!!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
11.04.2011, 21:28 #52__________________________________
Gruss und einen schönen Tag wünscht
Don Submariner
-
14.04.2011, 11:59 #53
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 5
Eine billigsdorfer Uhr
schönen Urlaub, Gruß, Reinhold
-
14.04.2011, 12:03 #54
-
14.04.2011, 12:56 #55
das mit dem Zoll würde mich auch interessieren. Muss man im Nachhinein nachweisen dass man die Uhr nicht im Urlaubsland gekauft hat?
mfG
Alexliebe Grüße
Alex
-
14.04.2011, 15:32 #56
-
20.04.2011, 11:01 #57
Der deutsche Zoll hat eine amtliche Meinung dazu.....
Grundsätzlich sind für mitgenommene persönliche Waren keine besonderen Ausfuhrformalitäten zu erfüllen. Damit die Fotoausrüstung und die Rolex Armbanduhren bei Ihrer Rückkehr nach Deutschland aber nicht abgabenpflichtig werden (man würde annehmen, Sie hätten diese in Asien bzw. USA gekauft), sollten Sie einen Nachweis darüber vorlegen, dass diese Dinge in der EU erworben wurden.
Hierzu würde die Rechnung ausreichen. Anderenfalls können Sie auch ein so genanntes
Informationsblatt 3 (INF 3) nutzen, welches ebenso als Nachweis dient.
Dieses Formular erhalten Sie am Flughafen oder auch an jeder anderen Zolldienststelle.
Lassen Sie sich bei Ihrer Abreise die Mitnahme der Fotoausrüstung und Rolex Armbanduhren vom deutschen Zoll bestätigen und legen Sie bei Ihrer Rückreise nach Deutschland diese Bestätigung erneut vor.
Damit gelten die Fotoausrüstung sowie die Armbanduhren als Rückwaren, die abgabenfrei belassen werden.
Die Internetseiten der Zollverwaltung (www.zoll.de) werden voraussichtlich in diesem Monat neu gestaltet. In dieser Antwort enthaltene Links oder Fundstellenhinweise mit Bezug auf diese Seiten sind nur noch bis zur Umstellung nutzbar.
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
.......
Informations- und Wissensmanagement Zoll
Zentrale Auskunft
Carusufer 3-5
01099 Dresden
Auskunft für Privatpersonen:
Tel.: 0351/44834-510
Fax: 0351/44834-590
E-Mail: info.privat<img src="images/smilies/...img" />zoll.de
Internet: www.zoll.de
Telefonisch erreichen Sie die Zentrale Auskunft des IWM Zoll
Montag-Freitag 08:00-17:00 Uhrmit besten Grüßen
Andreas
-
20.04.2011, 11:22 #58
Oh ... ein Z-Thread
Wenn man nicht gerade mehrere neu aussehende Uhren mit den dazugehörigen Boxen etc. dabei hat, dürfte es dem Zollbeamten ziemlich egal sein wenn man 1 Rolex am Handgelenk trägt.
Ach so ... hat schon jemand die GMT empfohlenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.04.2011, 11:47 #59
Menno, alle zusammen gehen nicht...!?
Okay, dann die Nummer 2 deiner Liste! *vorschlag*
-
20.04.2011, 12:01 #60
Ist ja wie bei mir, nur ich darf ne Uhr tragen.
Schönen Urlaub, bei mir gehts an die Westcoast
Achso, nimm die GMTEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
Ähnliche Themen
-
Tips für Peking und welche Zahlungsmittel mitnehmen ?
Von avernas im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.01.2011, 10:21 -
Welche Uhr nach Moskau mitnehmen?
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 26.04.2008, 01:03 -
Urlaub - Welche Uhr ?
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 09.07.2007, 22:57
Lesezeichen