Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896

    Rennfahreruhr der 70èr

    Welche ist Eurer Meinung nach die Racing Uhr schlechthin? Bin am Wochenende ein wenig "fremd" gegangen und habe mich mal mit den alten Heuer beschäftigt - nicht übel....

    Welche (whrscheinlich Daytona) ist es aus dem hause Rolex? - Ich habe hier neulich mal eine Tudor Montecarlo gesehen.. Was hat es damit auf sich?

    Gruss aus dem Rennwochenende

    Euer Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Hallo,

    Heuer Monaco ! Ohne wenn und aber. Steve Mc Queen lässt grüssen. Sehr schöner Chrono, tolle optik, dank quadratischem gehäuse! Oder die Carrera ebenfalls von heuer. Waren schliesslich auch damals offizielle Zeitnehmer in der F1.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Meiner Meinung nach ist die Racing Uhr der 70er klar die Heuer Monaco....

    Steve McQueen wusste schon warum!!

    Bei mir hat es leider nur zur Re-Edition gereicht.....die 70er Jahre Monacos sind wirklich teuer

    Werd meine Sammlung aber sicher noch um eine 70er Jahre Carrera mit Kal.11/12/15 erweitern, die Uhren sind wirklich klasse..... (Besonders schön find ich die komplett schwarze)

    Alte Heuer Rennzwiebeln können auch zur Sucht werden....




  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Original von Dennis
    Meiner Meinung nach ist die Racing Uhr der 70er klar die Heuer Monaco....

    Steve McQueen wusste schon warum!!

    Bei mir hat es leider nur zur Re-Edition gereicht.....die 70er Jahre Monacos sind wirklich teuer

    Werd meine Sammlung aber sicher noch um eine 70er Jahre Carrera mit Kal.11/12/15 erweitern, die Uhren sind wirklich klasse..... (Besonders schön find ich die komplett schwarze)

    Alte Heuer Rennzwiebeln können auch zur Sucht werden....



    Hallo:

    Dennis: 100 % richtig. Die re-Edition ist aber auch Klasse ! Allein aufgrund des eckigen gehäuses ein sehr geniales teil, ein echter Hingucker.Tolle Uhr, die unbedingt einer Empfehlung würdig ist ! Ein echtes Gesicht in der menge ! Superb !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #5
    wie wär´s mit dieser

    wer für alles offen ist , kann nicht ganz dicht sein


  6. #6
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    Ich finde, daß es eine Racing Uhr schlechthin nicht gibt.
    Es kommt nämlich auf´s Auto an, bzw. die Art des bevorzugten Rennsports an.
    Zu einem Vorkriegsjaguar passt m.E. keine Daytona, genausowenig passt eine Monaco in einen aktuellen F1.
    Am ehesten universell einsatzbar ist für diesen Zweck für mich noch eine Tag heuer Carrera.
    Aber wenn du selber Zeiten stoppen willst (worin ja der eigentliche Sinn von "Rennfahrerchronographen" begründet liegen soll), solltest du ohnehin lieber eine digitale Quarzuhr mit möglichst leuchtenden Zahlen nehmen...

    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  7. #7
    Submariner Avatar von Jack Sparrow
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    307

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Allein vom Look her gebe ich Walti 100%ig Recht - allerdings hatte ich kurzzeitig eine und sie trägt sich wirklich gar nicht gut, zumindest mit Lederband nicht. Habe sie dann wieder abgegeben. Derzeit gefällt mir die limitierte Re-Issue der Carrera sehr gut (noch besser natürlich die aus den 60ern). Gab auch einige interessante Breitling - Modelle in den 60ern und 70ern.

    Gruß
    JS

  8. #8
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Kann in Sachen Heuer nur zustimmen, wirklich klasse diese alten Chrono's aus den 60-70igern
    Erstaunlich auch Werke-Vielfalt, man denke nur an Cal.11,12 etc.
    Allerdings finde ich die Vintage-Mod. um Längen besser als die Re-Edtion's!

    Und hier mein Favorit

    Gruß
    Ralf

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Ralf....

    das ist die Beste!!!!!! Deine??

  10. #10
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Leider muß ich verneinen
    Gruß
    Ralf

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Schade, eine der schönsten Uhren!

  12. #12
    Deepsea Avatar von Campsbay
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.335

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Gruß
    Ralf

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    ....ungewöhnlich, aber kann was!!!!

  14. #14
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Original von hemi_barracuda
    wie wär´s mit dieser


    was ist das den für eine schöne uhr und was kostet sowas ????

  15. #15
    hi,

    die timex kostet zwischen 50,- und 100,- bei ebay.

    klaus

    Original von neo507
    Original von hemi_barracuda
    wie wär´s mit dieser


    was ist das den für eine schöne uhr und was kostet sowas ????
    niveau sieht nur von unten aus wie arroganz

  16. #16
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301
    Im Buch "Ferrari - Prototype Era" (eines der genialsten Ferrari-Bücher der letzten Jahre) sieht man erstaunlich viele Piloten mit der Omega Speedmaster Pro und einige mit der Heuer.
    Die haben damals einfach einen Chronographen gekauft, nehme ich an.

    Sie wussten ja nicht, dass wir in Ermangelung einer lebenswerten Gegenwart verzweifelt den Stil ihrer aus unserer Perspektive so goldenen (aus ihrer Sicht: tödlichen) Zeit kopieren würden!

    Gruss, Anatol

  17. #17
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.301

    RE: Rennfahreruhr der 70èr

    Original von walti
    Hallo,

    Heuer Monaco ! Ohne wenn und aber. Steve Mc Queen lässt grüssen.

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich finde die Werbung von TAG mit Steve McQ immer ein bisschen gequält. Vor allem bei diesem Bild muss einem TAG-Marketing-Depp das *****n kommen, vor allem bei dem Aufnäher auf der Schulter...



    Gut finde ich auch diese Foto:



    Da kann man nur sagen: Steve Mc Queen, so was von Rolex!
    Gruss, Anatol

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich finde die alten Heuer Uhren auch Klasse. Die Monaco
    und auch die Autavia natürlich. Sieht auch am Arm genial aus
    und sieht man vor allem nicht sehr oft.

    Heuer Autavia 1976 Kaliber 12:





  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    So etwas?

    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  20. #20
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von inversator
    So etwas?

    Gruß
    Holger
    Die ist ja lässig

    Kannst du mehr Angaben von der Uhr geben

    Armin

Ähnliche Themen

  1. IWC Aquatimer 70er
    Von MarcoT im Forum IWC
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 16:20
  2. Giganten der 70er >>>>>>
    Von Ingo.L im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 14:15
  3. Das Rot der 70er ------------------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:50
  4. 60er vs 70er -------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •