Pulvergestrahlten Tank abgeschliffen und gereinigt:
Uploaded with ImageShack.us
Tank epoxiert:
Uploaded with ImageShack.us
Kühlergrill gereinigt & Chrom poliert (leider sieht der vorher / nachher Vergleich nicht so berauschend aus... Live, ist der Unterschied kaum zu glauben):
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Sieht nicht nach viel aus, war aber in Stunden jede Menge. :gaehn:
Zeit nach Hause zu gehen...
Ergebnis 81 bis 100 von 735
Hybrid-Darstellung
-
08.04.2011, 19:50 #1
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
-
08.04.2011, 19:51 #2
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 14.02.2011, 12:30 Uhr:
Am Wochenende habe ich im Internet fleißig nach Arbeitsabläufen und Lösungen für die kommenden Arbeiten gesucht und mich eingelesen. Großes Thema waren Dämmmatten usw.
Gleichzeitig habe ich den einen oder anderen vergessenen Lagerplatz noch mal durchforstet und einige Teile umgeräumt und sortiert.
Heute morgen wurde aufgeräumt und grundiert. Die Letzten Kleinteile und der Tank müssen noch lackiert werden, und dann bin ich wirklich bis auf die Innenausstattung erst mal durch.
Kleinteile:
Uploaded with ImageShack.us
Tank:
Uploaded with ImageShack.us
Nochmal zu8m Thema Tank, da wir uns ja am Freitag drüber unterhalten haben. Bei mir war es so, dass der Tank ausgebaut wurde und der restliche Inhalt über den Einfüllstutzen mit einem Trichter in Kanister geleehrt wurde. (Also ohne Schlauch)
Jetzt habe ich heute mal besagte Schraube gesucht, aber keine gefunden??? Gab es da unterschiedliche Varianten von Tank? oder ist meiner dann evtl. mal neu reingekommen? :confused:
Uploaded with ImageShack.us
Für Eure Info schon jetzt besten Dank! :happy:
-
08.04.2011, 19:52 #3
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 15.02.2011, 10:30 Uhr:
Zeit für ein paar "VORHER - NACHHER" Bilder...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 19:53 #4
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 15.02.2011, 12:00 Uhr:
Tank is jetzt auch fertig lackiert:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 19:53 #5
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Und weiter:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 19:54 #6
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Heute ist die Rohkarosse erst mal abgedeckt worden um vor unsachgemäßen Fingerpatschen und Streicheleinheiten auf dem ungeschützten Stahl geschützt zu werden. Morgen wird er dann grundiert um entsprechenden Schutz vor den weiteren Arbeiten zu erhalten.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Die Türen wurden mittlerweile im BMW Classic Center komplett entkernt und die Scheibenrahmen abgebaut. jetzt werden diese noch komplett (wie die Karosse) gestrahlt bevor es weitergeht.
Morgen bin ich in D-Dorf und werde mir selbst ein Bild machen. Evtl. gibt es dann schon neue Bilder vom Grundieren...
-
08.04.2011, 19:56 #7
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 17.02.2011, 16:30 Uhr:
Impressionen vom heutigen Tag....
Uploaded with ImageShack.us
Besonders beeindruckend fande ich die wirklich blitzeblanke Karosse. In Live kommt die erst so richtig genial rüber! Alle ritzen sauber, die Radhäuser innen wo bei der alten Karosse nur noch Loch und gammel war, alles Picco Bello.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 19:57 #8
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Tja und dann kam das was kommen musste...
Heinz würde sagen:
Artikel 2: Et kütt wie et kütt.
(„Es kommt wie es kommt.“)
Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern.
Da man ja bei so einer Restauration nicht schludern sollte und ja auch das Türinnenleben genial aussehen sollte (Sieht zwar nie wieder jemand!) kam dann erst mal die nächste Arbeit auf mich zu:
Türinnenleben: Fenstermechanik und Motore
Uploaded with ImageShack.us
Artikel 1: Et es wie et es.
(„Es ist wie es ist.“)
Sieh den Tatsachen ins Auge.
Uploaded with ImageShack.us
Artikel 7: Wat wells de maache?
(„Was willst du machen?“)
Füg dich in dein Schicksal.
Uploaded with ImageShack.us
Als Optimist bleibt mir nur noch zu sagen:
Notstandsgesetz: Et hätt noch schlimmer kumme künne.
(„Es hätte noch schlimmer kommen können.“)
-
08.04.2011, 19:58 #9
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 21.02.2011, 11:30 Uhr:
Am Wochenende wurde auch ein wenig gearbeitet. Die Scheibenrahmen habe ich teilweise zerlegt...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 19:58 #10
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
... und ein wenig poliert...
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Feuerverzinkte Teile die noch nicht vom Rost befallen waren habe ich gereinigt und mit einer zusätzlichen Schicht Grundierung und Lack geschützt:
Uploaded with ImageShack.us
Soviel für´s erste, mit etwas Glück folgen heute Abend noch neue Bilder.
-
08.04.2011, 20:00 #11
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 22.02.2011, 14:30 Uhr:
Heute ist "Tag der offenen Tür", diverse Teile des Innenlebens wurden etwas aufgehübscht...
Gereinigt, gangbar gemacht und geschmiert:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
und es wurde gestrahlt...
Uploaded with ImageShack.us
gestrahlt...
Uploaded with ImageShack.us
...gestrahlt...
Uploaded with ImageShack.us
und noch mehr gestrahlt...
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 20:01 #12
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Parallel zum "Strahlen" in Köln kümmern sich meine rheinischen Freunde aus der verbotenen Stadt darum bereits "gestrahltes" zu schützen:
Am besten geht so was mit M3 ähhh 3M:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 20:01 #13
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Ich habe heute noch ein paar Bilder vom Strahler bekommen. Da ich Sie nicht uninteressant finde, stelle ich sie einfach mal ein.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
08.04.2011, 20:02 #14
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Update 24.02.2011, 14:23 Uhr:
Heute wurde Zeitgleich gestrahlt, beim großen Strahler die Türen und beim Azubi das Türinnenleben, Schlösser usw.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us[/u]
-
08.04.2011, 19:14 #15
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
Es mal wieder mit Kleckerkram weiter:
Automatikwählhebel zerlegen. Ich frage mich so langsam wo ein Auto noch rosten kann. Zur Erinnerung, das Sitzgestell auf der Fahrerseite war schon klasse.
Uploaded with ImageShack.us
Ganz so schlimm war es heute nicht, dennoch finde ich überall Rost!
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
und erst mal wegpacken bis Heinz mich erlöst hat. :angel:
Uploaded with ImageShack.us
So geht es den ganzen Tag mit allen möglichen Teilen weiter und ruck zuck ist es schon wieder Abend...
Grüße
Markus
-
08.04.2011, 19:17 #16
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 341
Themenstarter
... ich mach gerade ein Pause beim grundieren... anbei ein paar Bilder.
Die Roststellen hatte ich an einigen Teilen schon vor dem Wochenende epoxiert. Die schwarzen Stellen nach der Behandlung sind recht schön zu sehen.
Uploaded with ImageShack.us
und nach dem grundieren:
Uploaded with ImageShack.us
Und noch ein paar andere Teile:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gleich ist ne Stunde rum, dann geht es in die zweite Runde!
Grüße
Markus
-
08.04.2011, 19:23 #17
Absolut geil! Frage mich nur, ob man das alles wieder zusammenbekommt?
Und wenn, dann ist Euch mein extremster Respekt gewiss.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.04.2011, 20:15 #18
-
08.04.2011, 19:43 #19
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
GENIALER THREAD!!!!!!
-
08.04.2011, 20:13 #20
Ähnliche Themen
-
Restauration S/G DD - Adresse in München
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.12.2008, 21:35 -
Restauration alte Uhr
Von Manuel_F4 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.04.2008, 10:31 -
Restauration Ref. 6605
Von Mudge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37 -
ZB Restauration Red Sub
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37 -
Restauration Zifferblatt etc
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01
Lesezeichen