Ich glaube nicht, daß sich die Blätter so ohne weiteres untereinander tauschen lassen. Neben (geringfügigen) Unterschieden bei den Gehäusen sind in den einzelnen Referenzen doch auch unterschiedliche Kaliber verbaut: 1555 bzw 1556 in der 1803, 3055 in der 18038 und 18238, 3155 in der 118238. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, daß die "Füßchen" da jeweils an einer anderen Stelle stehen.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
05.03.2005, 18:44 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
In wieweit sind ZB innerhalb der 4-, 5- und 6-stelligen DD Ref. austauschbar?
Weiss da jemand Bescheid? Danke! Grüsse, Diego
-
05.03.2005, 21:43 #2Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
05.03.2005, 22:40 #3
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
nein das dürfte nicht funktionieren Diego
-
06.03.2005, 00:03 #4
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Original von Daytona MOP
nein das dürfte nicht funktionieren Diego
-
06.03.2005, 00:38 #5
Die is so der Hammer!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.03.2005, 10:13 #6
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Gibt es die nicht so zu kaufen ???
-
06.03.2005, 10:16 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Original von Daytona MOP
Gibt es die nicht so zu kaufen ???
-
06.03.2005, 10:18 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Also das braue Blatt gibt es für das Modell und ich meine auch mit Strichindexen, jedoch sicherlich nicht mit Tritium
-
06.03.2005, 10:27 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Für die sechsstelligen Referenzen gibt es m.E. das Havana-ZB nur mit römischen Ziffern.
Habe im Netz zahlreiche wunderschöne ZBs zu den 4- und 5-Stelligen Referenzen gefunden, deshalb meine Frage.
Mein Traum wäre ein Index-ZB ohne römische Minuterie, so wie bei den Precisions aus den 60ern. :-)
-
06.03.2005, 21:23 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Nachfolgend ein Beispiel, wie ich mir das vorstellen könnte. Der Anbieter gibt an, dass die ZB sowohl für single- als auch doublequick Referenzen geeignet sind.
Grüsse, Diego
-
06.03.2005, 22:14 #11
..
-
06.03.2005, 22:20 #12
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Original von elmar2001
..
-
06.03.2005, 22:21 #13
Wollte was per PN schreiben und habs dann hier irrtümlich hingetippt. Dann schnell wieder gelöscht.
)
-
06.03.2005, 22:24 #14
Die Zifferblattfußstellungen der 3055 und der 3155 sind identisch.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
06.03.2005, 22:24 #15
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Original von elmar2001
Wollte was per PN schreiben und habs dann hier irrtümlich hingetippt. Dann schnell wieder gelöscht.)
-
06.03.2005, 22:26 #16
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.741
Themenstarter
Original von inversator
Die Zifferblattfußstellungen der 3055 und der 3155 sind identisch.
Gruß
Holger
-
07.03.2005, 07:53 #17
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ähnliche Themen
-
Bargeld innerhalb der EU
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.09.2020, 07:35 -
Beschädigte Krone bei 116710 Schließe / Austauschbar?
Von tgotti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.01.2011, 22:16 -
Zeigt Eure "gerockten" 6-stelligen Referenzen!
Von Champagnero im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.05.2010, 16:21 -
Sind Lünette 6239 und 6265 untereinander austauschbar ?
Von jochen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.02.2008, 21:47 -
Datejust ZB austauschbar??
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2006, 12:10
Lesezeichen