Hallo,
inspiriert durch diesen Faden:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...leicht-gemacht
wollte ich das auch mal versuchen.
Nachdem die üblichen verdächtigen Werkzeuge in der Küche gefunden waren, ging die Lünette auch relativ einfach runter, allerdings kam dann etwas zum Vorschein, was ich so in keiner der vielen Beschreibungen gefunden habe
Die Lünette besteht bei mir aus zwei mit einander verbundenen Ringen (ich konnte sie bisher nicht trennen) und in dem äußeren auf dem nächsten Bild ist das Inlay geklickt. Der äußere Ring lässt sich um den inneren drehen.
(die rote Fussel ist mit Absicht auf dem Bild)
Hier das Ganze von unten.
Ich konnte das Inlay mit einem kleinen Schraubenzieher heraushebel, da man mit dem Daumen von hinten nicht drücken konnte.
Der innere Ring klemmt an der Uhr bzw. am Uhrenglas? Für mich sieht das so aus, als ob ich den Pressring für das Glas abmontiert habe. Ist das bei den Sub 79090 so oder stelle ich mich einfach blöd an.
Wenn man jetzt die Uhr anschaut, dann sieht man das Plexi frei ohne einen Pressring.
Ich kann das einfach wieder draufdrücken, das ist kein Problem, aber ich wüsste gerne, ob das so gehört?
Kann das Glas jetzt einfach runter oder klemmt das noch irgendwie?
Ich habe mehrfach die Suche bemüht und keine Bilder von 79090 Lünetten gefunden, hatte dann auch nach ROLEX 5512 bzw 5513 gesucht, da aber auch nix gefunden.
lg aus Berlin
dirk
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
02.04.2011, 10:09 #1
so, und wie jetzt weiter? Lünette an 79090 abgebaut......
Geändert von dogfrog (02.04.2011 um 10:10 Uhr)
-
02.04.2011, 10:22 #2
Meinst Du das jetzt ernst?!
Also, ich würde mich hüten, an meinen Uhren irgend etwas auseinander zu bauen, wenn ich nicht genau weiß, was ich tue...
Aber ich trau Dir nicht. Der Thread und die Art der Bilder... da kommt noch was.
Das sieht mir nicht aus wie ein Thread von jemandem, der ernsthaft nicht genau weiß, was er tut!Gruß,
Martin
-
02.04.2011, 10:33 #3
tja, da kommt dann erst einmal nix mehr, das ist eine echter Hilferuf.....
dirk
-
02.04.2011, 11:23 #4
Ahhhh, der Mann mit drei linken Daumen- Du hast den Glashaltering mit runtergehebelt....
den kannst Du von der Oberseite der Lünette wieder auspressen mit den Daumen, da klickts und der hält später wieder die Lüni.....der Ring gehört über das Plexi ganz nach unten gedrückt, dann funktionierts auch wieder....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.04.2011, 14:19 #5
ich habe nachgezählt, sind nur zwei linke Daumen...
wie auch immer, Lünette und Glashaltering operativ getrennt, beide sind noch am Leben
Aber jetzt dann doch besser erst einmal zum Arzt (Uhrmacher), der soll das mal mit dem Haltering kontrollieren und gegebenenfalls einen neuen bzw. neues Glas montieren.
Es kann ja nicht normal sein, wenn man die Lünette abnehmen will, dass dann der Ring mitkommt?
Danke nochmal
lg
dirk
-
02.04.2011, 15:40 #6
-
02.04.2011, 16:47 #7
-
03.04.2011, 14:36 #8
der Ring über dem Glas muß schon richtig fest sitzten -
den bekommst Du eigentlich nur mit Werkzeug ordentlich wieder drauf ....
oder wenn mutig : Uhr kurz ins Eisfach - Ring auf Herdplatte - auch nur kurzdann flutscht der ganz easy übers Plexi
Gruß,
Frank
-
03.04.2011, 16:33 #9
-
02.04.2011, 11:53 #10
der kam einfach so mit runter, ich kann beide Ringe nicht trennen
-
02.04.2011, 12:16 #11
Oh, ok. Sorry, da werde ich leider keine große Hilfe sein, dog...
Gruß,
Martin
-
02.04.2011, 14:24 #12
Ich weiß schon, warum ich Uhrenwerkzeug und alles was als solches missbraucht werden kann und mich selbst in getrennten Räumen aufbewahre...
Gruß,
Martin
-
03.04.2011, 14:50 #13
doch den glas halte ring bekommst du auch ohne weiteres wieder fest.
nimm zwei messer eins links eins rechts und gleichmässig pressen dann ist der wieder fest.
ist mir bei meiner 1680 heute morgen auch passiert ;-)))
UND BLOSS NICHT DAS SCHÖNE PLEXY TAUSCHEN LASSEN. IST JA NOCH DAS ORIGINALE.
gruß
jürgen
-
03.04.2011, 14:56 #14
- Registriert seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 179
I'm sorry but I have to reply in English. My skills in German fails me.
The 79090 has the same case as the Rolex 1680, and the same construction. You have popped off both the rotatable bezel and the crystal retaining ring. This should not happen in the normal case, but since it did this might indicate that you have an aftermarket crystal on (too small external diameter) or an aftermarket retaining ring. The retaining ring is pressed tightly to keep the crystal in place. It is an essential part of the water proofness, and watchmakers use a press to put it in place. It might also be that the retaining ring is worn and the diameter has become too large. There is a Rolex tool to shrink the diameter. But I would guess that the crystal is non-Rolex.
You need to go to a Rolex watchmaker and make sure that you get (or already have) original parts, and make sure you have a proper fit.
Also, you should NOT remove the bezel inlay from the front. You might damage it. It is removed from the underside of the bezel, but I can understand your confusion when both the bezel and the retaining ring came off. The bezel snaps on to the retaining ring, and that is also why it is important that the retaining ring sits very very tight.
BTW: The linked photo description of changing inlay is the same for the 79090 as it is for the 1680 or a 16710. The only difference is that there is no click spring. Instead there is an extra (thin, flat) ring to ensure the proper press-and-rotate function of the 1680/79090/5512/5513.
Until you have this sorted out, make sure to keep your watch far from water!
Good luck fixing your watch, and post an update when everything is sorted out.
Once again, apologies for using English, but my wanted answer was to complicated for me to formulate in German.
Gruss,
ADeutsch ist nicht meine erste Sprache ... aber ich bin bereit, mehr zu erfahren! Google Translate ist mein Freund.
Apologies for using English from time to time.
Ähnliche Themen
-
Mein weiter Weg zur EX2
Von johnydoe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.03.2007, 11:50
Lesezeichen