lass das Ding laserlöten, sieht kein Mensch.
Ergebnis 501 bis 520 von 654
Thema: Sonnenbrille "Ray Ban"
Hybrid-Darstellung
-
04.09.2012, 11:29 #1es grüsst euch Andreas
-
04.09.2012, 13:51 #2
-
23.12.2012, 16:35 #3
-
23.12.2012, 16:38 #4
-
25.02.2013, 19:30 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.711
So, ich hab mir nun doch mal eine Aviator mit Korrekturglas bestellt (-2.0 auf beiden Augen).
Sobald sie fertig ist, mach ich mal ein Bild, hab die dünnsten Gläser geordert, die verfügbar waren.Viele Grüße, Florian!
-
25.02.2013, 20:37 #6
So schaut's mit -0,75 aus:
Sehr angenehmer Tragekomfort!
Johann
-
25.02.2013, 20:40 #7
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.711
Danke für den Eindruck Johann!
Viele Grüße, Florian!
-
25.02.2013, 20:46 #8
Recht gerne.
Womöglich ist zwischen 0,75 und 2,0 gar kein Unterschied.
Kannst eigentlich schon fast mein Foto ausschneiden.
Viel Spaß!
Johann
-
25.02.2013, 20:47 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.711
Hehe, wir werden sehen
Ich poste ein Bild, dauert aber noch ein bis zwei Wochen leider...aber diesmal bin ich vor dem Sommer gerüstetViele Grüße, Florian!
-
08.03.2013, 23:14 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.711
-
08.03.2013, 23:37 #11
Sieht gut aus
Bei mir -3,25 hat es leider garnicht gepasst, da ging der Bügel nicht mehr zuGruß Toan
-
09.03.2013, 08:58 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.711
Ich hab minus 2.
Viele Grüße, Florian!
-
18.04.2013, 18:32 #13
-
17.04.2013, 21:23 #14ehemaliges mitgliedGast
Heute spontan bei der Ray Ban Cats zugeschlagen.
Kennt jemand ne günstige Bezugsquelle für Ersatzgläser einer Aviator?
-
17.04.2013, 22:25 #15
Als Alternative zu meinen Aviator Modellen habe ich mir gestern die RayBan Tech 8301 002 gekauft.
Die Tropfenform ist, verglichen zur Aviator, geringer ausgebildet. Die Bügel sind aus Carbon gefertigt, die Enden lassen sich ohne zu erwärmen an die Kopfform anpassen.
Der Tragekomfort ist dadurch sehr angenehm.
Hier der Link zum Modell, eigene Fotos muss ich erst machen.
http://www.ray-ban.com/austria/produ...RB8301?var=002MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
19.04.2013, 09:30 #16
ich würde 1.6 empfehlen. Bei 1.67 wird die Mittendicke aus Stabilitätsgründen erhöht und da ist bei -2.00 der Vorteil schon wieder dahin. Abgesehen davon gibt es meist nach 1 - 2 Jahren Aerger mit den Beschichtungen (Hartbeläge, Farben, Antirflex) auf 1.67.
es grüsst euch Andreas
-
02.05.2013, 18:53 #17
-
02.05.2013, 20:47 #18
-
03.05.2013, 10:38 #19
Kurt, du ewig Gestriger.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
14.05.2013, 06:23 #20
Gibts ne Firma die den Ray Ban Schriftzug draufmacht, wenn man seine Sehstärke eingebaut bekommen hat ?
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07 -
"nach oben" Button zwischen den einzelnen Beiträgen fehlt
Von mws im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2010, 22:32
Lesezeichen