Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1

    Kaufhilfe erbeten: Elektrorad für Muttern

    Guten Morgen, allwissendes Forum!

    Mein Vater ist mit folgender Bitte an mich herangetreten: Ich soll mich doch bitte schlau machen, was es an guten E-Bikes gibt. Falls ich den falschen terminus technicus verwende - ich meine ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung, keinen reinen Elektro-Flitzer. Er möchte meiner Mutter so ein Rad gerne zum Geburtstag schenken.

    Voraussetzungen:

    - das Ding muss schon ordentlich Dampf haben; da, wo es eingesetzt wird, geht es mitunter ganz schön heftig bergauf - und zwar schon ab dem ersten Pedaltritt
    - da, wo es bergauf geht, liegen keine Kiesel, sondern richtige Steine, also wären etwas breitere 26"-Reifen besser als 28"-Trekking oder -Tourenräder
    - Damenrahmen ist nicht wichtig (aber fast obligatorisch, wie ich gesehen habe), aber wenn Allround- oder Herrenrahmen, nicht allzu hoch - meine Mutter ist nicht besonders groß
    - meinem Vater am Wichtigsten: der Akku. So technisch neu wie möglich - und beim eventuell fälligen Austausch nicht so teuer, als dass man gleich ein neues Rad kaufen könnte.


    Dann sei noch gesagt, dass meine Mutter begeisterte Radlerin ist, von meinem Vater und mir auch ständig mit neuen Trekking- und Mountain-Bikes ausgestattet wird, allerdings hat sie eine Schwäche: Sie benützt die Gangschaltung, egal bei welchem Rad, genau einmal: Beim ersten Mal. Da schaltet sie in den höchstmöglichen Gang, vergisst in dem Moment, wie die Gangschaltung bedient wird - und damit fährt sie dann alles. Bergauf (weniger), bergab (gern) und in der Ebene (hauptsächlich).

    Dies nur als Info - das Ding soll bitte so unkompliziert sein wie möglich. Sozusagen der Einser-Golf unter den E-Bikes!

    Zum Preis: Mein Vater zahlt, was so ein Ding eben kostet. Gibt es ein ordentliches schon für 1.200, wunderbar, kostet es 2.000, wird er es auch locker machen. Falls hier jemand mit den Dingern handelt, auch prima, allerdings kauft mein Vater lieber vor Ort - er hat gerne einen Ansprechpartner. Und mit dem bespricht er sich dann gerne. Sehr gerne. Für alles, was fahrradoriginär ist, bin ich das, womit ich auch kein Problem hab - aber ich bin kein Elektriker. Der Händler vor Ort ist also besser als irgendein Internet-Shop.

    Falls jemand diesbezüglich Ahnung und Tipps hat, freue ich mich!

    Daher - vielen Dank im Voraus,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (06.01.2011 um 04:27 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Kaufhilfe
    Von jrmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:02
  2. Kaufhilfe bzw. Rat
    Von chilly im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 20:41
  3. GMT Kaufhilfe
    Von eagle58 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 14:25
  4. Kaufhilfe TOG
    Von Xare im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.08.2008, 21:09
  5. kaufhilfe f. orangeHand
    Von OrangeneHand im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •