Hallo zusammen,
ich brauche unbedingt eine Kaufhilfe von erfahrenen Leuten. Ich möchte mir meine erste "richtige" Uhr kaufen und beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema. Nach vielen Recherchen, Durchsurfen von Foren und Diskussionen mit zwei befreundeten Uhrenfreaks steht mein Entschluß seit Jahren fest! Es muß definitiv eine Rolex sein!
Also habe ich mich aufgemacht und die Homepage von Rolex durchforstet....
Danach ging es zum Bucherer nach Hamburg. Hier traf ich 2008 das erste Mal auf die DeepSea (116660), in die ich mich sofort verliebt habe. Meine Freunde sagten aber, dass diese einfach zu groß ist und ich als Anfänger lieber mit Sub, GMT oder Explorer "anfangen" soll....
Seit Dezember 2010 habe ich das Geld für die DeepSea zur Verfügung, konnte mich aber, trotz traumhafter Angebote mit LC 100 beim Grauhändler nicht verbindlich entscheiden, da die Meinungen zu diesem Brett auseinander gehen...
Super, danach kam die Preiserhöhung....
Ich bin viel im Wasser unterwegs und würde die Uhr nahezu tagsüber immer tragen, daher brauche ich etwas Robustes. Von daher passt die DeepSea.
Allerdings steht über allem immer noch der Mythos Stahl-Daytona, den ich bereits 1998 kennenlernen durfte....
Jetzt habe ich 2 Top-Angebote für eine neue DeepSea und eine Stahl-Daytona. Am Freitag werde ich beide Uhren nochmal probetragen.
Was ist Eure Meinung? Ist die DeepSea zu groß, untragbar? Soll ich die Daytona nehmen, obwohl ich keine Stopuhr brauche, sondern eher 100% Wasserdichtigkeit und, sorry an alle Daytonaliebhaber, ein Datum? Oder doch eher mit Sub, Explorer oder GMT Master starten?
Auch wenn mich der Virus Rolex gepackt hat, wird diese Krone auf Jahre, aufgrund der enormen Preise, meine einzige bleiben!
Ist die DeepSea die richtige Uhr?
Danke für ein Feedback von den Profis!
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Kaufhilfe
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2011, 16:25 #1
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 1
Kaufhilfe
-
23.02.2011, 16:29 #2ehemaliges mitgliedGast
Die DS ist eine phantastische Uhr wenn sie an dein Handgelenk passt. Halt nichts für kleine Arme. Sie trägt sich sehr gut und die Schliesse ist ein Traum!
-
23.02.2011, 16:38 #3
Was ich nicht verstehe - warum entscheidest Du nicht einfach danach, welche Uhr Dir am Handgelenk besser gefällt. Wenn Du ein Datum brauchst, scheidet die Daytona ja mal aus.
Wasserdicht genug werden alle Rolex für Dich sein, ich glaube nicht daß Du tiefer als 100m tauchen möchtest.
Geh einfach nach Deinem Bauchgefühl und nimm die, die Dir am besten taugt. Und kümmere Dich nicht um Dinge wie Sammlerwert, Wertsteigerung oder Basel 2011.
Denn am Ende, ist es, einfach nur eine Uhr
-
23.02.2011, 16:52 #4ehemaliges mitgliedGast
Lass dich nicht verunsichern und kaufe die Uhr die DU wirklich willst. Alle anderen müssen sie nicht tragen!
Ob die Deep-Sea die richtige Uhr für dich ist, wird sich dann in deinem Alltagsleben herausstellen.
Verkaufen kannst du sie immer noch......also: nicht zu viel denken, sondern einfach machen!
-
23.02.2011, 18:05 #5
Ich bin mit meiner super zufrieden , ich werde meine nicht mehr hergeben
Gruß Frank
-
23.02.2011, 18:10 #6
-
23.02.2011, 21:18 #7
-
23.02.2011, 18:11 #8
-
23.02.2011, 18:32 #9
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
unbedingt beide an den Arm,
ich hab keine dünnenUnter- Arme, aber die deep sea hielt bei mir nur 2 Stunden, habe Sie nicht mehr getragen und dann wieder verkauft.
Die Daytona 116520 ist es bei mir geblieben.
Du musst Sie beide am Arm tragen, dann kannst Du Dich entscheiden, rest ist unwichtig, Dein Arm, Dein Geld, Deine Uhr
Gruß
Achim
-
23.02.2011, 18:54 #10
Du bist doch bei den beiden Modellen hängengeblieben, also erübrigen sich wohl andere Modelle
. Beide Uhren sind robus genug für den Alltag, die DS mehr das Arbeitstier (mattiertes Band). Und hat ein Datum. Brauchst Du die Chronofunktion? Probiere beide an und entscheide. Und wenn die DS zu "groß" ist, Du sie aber sonst prinzipiell willst, gibt es ja noch die 116610 als Alternative
.l.
Beste Grüße, Thilo
-
23.02.2011, 18:55 #11
Für den Preis einer Deep Sea oder Daytona erhälst Du fast zwei andere Rolex-Uhren (Sub und GMT, OK nicht ganz neu aber als junge Gebrauchte). Ich selbst habe u. a. die Daytona und trage sie sehr gern (auch als Daily Rocker), genauso gern auch die Sub. Die Deep Sea finde ich im Tragegefühl suboptimal, ansonsten ist das ebenfalls eine sehr schöne wertige Uhr. Du musst das einfach selbst am Arm ausprobieren und nach Deinem Bauchgefühl entscheiden.
Gruß Volker
-
23.02.2011, 19:09 #12
- Registriert seit
- 04.07.2010
- Ort
- Freistaat Bayern
- Beiträge
- 114
Moin,
wie oben schon mehrfach erwähnt, musst DU Dich in die Uhr verlieben. Bei Rolex-Trägern - und ich denke diese Meinung teilen fast ausnahmslos alle Forumsmitglieder hier - steckt Leidenschaft hinter einem Rolex-Kauf. Man muss sich mit der Uhr identifizieren können, man muss sie lieben.
Wie Du schon erwähnst, wird sie jahrelang Dein täglicher Begleiter - fast schon wie ein Freund (ja so verrückt sind wir).
Deshalb musst Du für Dich wissen, was Dir gefällt.
Ich persönlich habe als Daily Rocker ne 16710 sowie ne 16610LV, wobei ich ausnahmslos die 16710 trage.....
Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich die Daytona nehmen. Ich habe eine von 1980, aber eine aktuelle Stahl Daytona ist ein Traum. Wenn Du die Möglichkeit zum Kauf hast - ich würde sie nutzen. Die DeepSea hab ich mal anprobiert - ist ein wahnsinns Klunker...echt krass :-)
-
23.02.2011, 22:08 #13
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 57
Ich würde mir mal beim Konzi die 116710 umschnallen! Imho erfüllt sie alle deine Kriterien. Und wenn du nicht gerde Profitaucher bist, dürfte sie auch im Wasser eine gute Figur machen.
Bei der Daytona hätte ich "Hemmungen" sie im Alltag zu rocken, obwohl sie es mitmachen würde, darum musste meine wunderschöne 16520 auch schnell wieder gehen.
Wie auch immer, unbedingt vorher anprobieren, Fotos und "am Arm" sind zwei WeltenGrüße
Eddy
-
23.02.2011, 23:06 #14
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
Deepsea oder Daytona..
Klar, DIR muss sie gefallen, aber Erfahrungswerte kann man ruhig abfragen, sehe ich auch so..
Deepsea super Uhr, Perfektion. Kehrseite: Armband im Verhältnis zum Uhrkörper zu dick, fällt aber beim Tragen nicht auf, die Verjüngung des Bandes zur Schließe hin - kein Thema, bedeutet letztlich verbesserten Tragekomfort. Wirklich nervig: Schließe echt lang und saugt sich - aufgrund glatter Fläche - an Haut fest, DAZU die starke Kopflastigkeit und der hohe Aufbau. Jaja, die Schließe ist durch die Verstellmöglichkeit schon ein Hammer - bloß, wie häufig nutze ich das ? mal so ehrlich..aber trotzdem: die Toolwatch überhaupt.
Daytona: eben etwas ganz anderes...viel Mythos....Zenithkaliber wäre vielleicht schöner, hat auch anderes Blatt und Zeiger....KEIN Datum, aber dafür hast Du Dein iPhone
Letztlich, egal wie Deine Wahl ausfällt, immer Tragen. Genießen, nicht schonen, Du lebst nur einmal.
Klingt simpel, ist es auch.LG Frank
-
24.02.2011, 05:44 #15
-
24.02.2011, 06:51 #16
-
23.02.2011, 22:16 #17
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
mir Persönlich ist die Deep Sea zu groß und der Vorgänger, die Sea Dweller, finde ich wäre die schönere Uhr. Die Rehaut mit ihrem Schriftzug gefällt mir bei der Deep Sea gar nicht. Die Daytona fällt wegen fehlendem Datum raus. Was ich als Sportmodell noch empfehlen würde wäre die neue Sub. Diese sieht am Handgelenk super aus (im Prospekt konnte sie mich noch nicht überzeugen). So, das ist meine Meinung dazu...entscheiden mußt letztlich du! Kleine Fußnote: Ich habe auch mal gedacht nur eine Rolex............... das war einmal ;-).Gruß
Elmar
-
23.02.2011, 22:28 #18
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Beiträge
- 52
Da muss ich meinem Vorredner ... äh ... Schreiber zustimmen. Bei einer Uhr wird es nicht bleiben. Du wirst auch einer der vielen Rolex-Süchtigen hier im Forum. Das ist dann zwar leider kaum noch heilbar, aber das macht auch gar nichts, denn es macht auch Spaß!
P.S.: Die Deepsea ist sehr hoch, das würde mich stören, bleibt lieber bei einer Sub oder GMT oder EX II.
Viele Grüße sendet YMGS!
-
23.02.2011, 22:56 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Dir wird nicht viel anderes übrig bleiben, als die Uhren an Deinem Arm zu betrachten. Also auf zum nächsten Konzi, ausprobieren und Entscheidung fällen, welche Uhr wo gekauft wird.
LG
Michael
-
23.02.2011, 23:20 #20
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 327
wenn du nicht arme wie schwarzenegger hast, würde ich lieber eine "alte" seadweller nehmen- schon der name macht das feeling, das es die richtige uhr fürs wasser ist - und datum ohne lupe! hat sie auch - damit dezenter als die submariner.
daytona kann genauso baden gehen, wenn sie dir von der optik besser gefällt, dann nimm sie, sofern du auf das datum verzichten kannst.
die ganzen funktionen brauchst du eh nicht. weder bei der daytona noch bei der gmt oder explorer.
datum ist schon schön... aber die daytona ist auch schön... to be continued...
viel spaß bei der entscheidung und danach mit der rolex!gruß
stefan
Ähnliche Themen
-
Kaufhilfe Daydate
Von gmtmaster986 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.03.2012, 22:47 -
Kaufhilfe Uhrensammlerbox
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.01.2011, 20:24 -
Kaufhilfe bzw. Rat
Von chilly im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2011, 20:41 -
GMT Kaufhilfe
Von eagle58 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.07.2010, 14:25 -
Kaufhilfe TOG
Von Xare im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.08.2008, 21:09
Lesezeichen