Vor einiger Zeit habe ich von euch eine wertvolle Hilfe bei der Wahl einer Uhr fur Naturliebhaber bekommen und eine Exp 2 gekauft. Eine fanstastische Uhr! Ich bin viel in den Bergen unterwegs und habe dabei festgestellt, dass die Grosse eine grosse Rolle spielt. Bei Taucheruhren muss das Zifferblatt eine Mindestgrosse haben, damit es auch unter Wasser gut ablesbar ist. Aber furs Bergsteigen muss die Uhr kompakt sein. Sie muss unter alle moglichen anatomisch geschnittene Kleidungsstucke passen. Mít einer grosseren Uhr stosst man eher auch uberall an und bekommt unnotige Kratzer. Die Exp2 funktioniert, aber ich habe mir schon oft uberlegt, ob die Exp 1 mit 36mm nicht wesentlich besser furs Bergsteigen ware. Sie sieht vielleicht nicht so imposant aus, aber ist klein, robust und unempfindlich (dasie unter den Armeln nicht auftragt).
Aber letztes Jahr wurde die Exp 1 auf 39mm aufgeblasenund die neue Exp 2 ist neben der DS die grosste Rolex uberhaupt. Sie sieht gut aus, aber furs Bergsteigen sind die neuen Modelle leider weniger geeignet. Es macht mír Freude, wenn ich die Uhr immer dabei habe. Eine Explorer gehort nicht (nur) ins Buro. Hat jemand von euch ahnliche Gedanken oder bin ich verruckt (und muss mir eine G-shock kaufen)?
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Baum-Darstellung
-
30.03.2011, 09:59 #1
- Registriert seit
- 13.09.2009
- Beiträge
- 45
Bergsteiger - Toolwatch - gibt es sie noch?
Ähnliche Themen
-
Der Bergbilder bzw. Bergsteiger Thread
Von Explorer MUC im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1707Letzter Beitrag: 10.02.2025, 22:12 -
es gibt sie noch
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.01.2007, 23:19 -
Es gibt sie noch….
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.06.2006, 13:59 -
Es gibt Sie noch !
Von Wanderer im Forum IWCAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.08.2005, 12:16
Lesezeichen