Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.009
    Hast du mal so getestet, wie oben von HD Klaus beschrieben? Uhr von Hand voll aufziehen (da es keinen Endanschlag gibt, einfach 60 mal an der Krone drehen, sollte für Vollaufzug reichen). Dann Uhr mit Zifferblatt oben ablegen und beobachten. Da sollte dann eine Gangreserve in der Größenordnung 48 Stunden bei rumkommen.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Vielen Dank für den Hinweis. Vermutlich habe ich bisher zu wenig aufgezogen. Nur 30 bis 40 mal. Was mich nur so irritierte, war die Tatsache, dass, wenn sie stehen blieb und man sie dann kurz bewegte bis der Zeiger wieder anlief, dieser noch eine ganze Zeit weiterlief. Da muss dann ja noch etwas Gangreserve "übrig" gewesen sein trotz Zeigerstillstands. Das habe ich dann auf das evtl. noch nicht ganz eingeschliffene Werk geschoben. Ich teste mal weiter.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Also Testergebnis bei 40 Umdrehungen Aufzug 37 Std., bei 60 Umdrehungen 41. Std. Das ist noch etwas zu wenig. Ich habe sie jetzt mit 80 Umdrehungen aufgezogen und bin mal gespannt, wie lange sie läuft.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Bei 60-80 Drehungen ist deine Kupplung aber mächtig am durchrutschen.Nicht bemerkt ?
    Ca.48 Std. können auch mal gerne 40 Std. sein.
    Geändert von hugo (31.07.2017 um 16:26 Uhr)
    VG
    Udo

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Und da muss nichts eingeschliffen werden. Dass eine Uhr stehen bleibt, bevor die Feder komplett entspannt ist, ist normal und der Konstruktion der Hemmung geschuldet.

    Vergleich es mit einer Standuhr: Das Pendel einer Standuhr schlägt von rechts nach links aus, und wenn die Feder entspannt ist, bleibt das Pendel irgendwann in der Mitte stehen. Wenn Du es noch einmal anstößt, bleibt es nicht sofort in der Mitte stehen, sondern schwingt noch einige Zeit hin und her.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich schaue jetzt mal, wie lange sie läuft und wenn es bei den ca. 40 Std. bliebe, fände ich das etwas schwach. Würde dann mal beim Konzi nachfragen, wenn ich mal wieder dort bin.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    So, mit den 80 Umdrehungen lief sie jetzt komischerweise nur 38 Std. Das ist mir zu wenig. Werde auf jeden Fall mal beim Konzi vorbeischauen.

  8. #8
    Milgauss Avatar von Norret
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    282
    was ihr alles testet, ich trage meine uhr und erfreue mich daran

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von Norret Beitrag anzeigen
    was ihr alles testet, ich trage meine uhr und erfreue mich daran
    Klar, man kann auch ein Auto, das 230 fahren soll mit 180 fahren und sich daran erfreuen. Muss man aber nicht

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Der wird Dir eine komplette Revision anbieten, denn die Zugfeder im Austausch ohne einen Teil des Werkes zu demontieren lässt sich nicht tauschen.

    Ich kann mit jeder Gangreserve leben, so lange mir die Uhr nicht am Arm (oder auch über Nacht) stehen bleibt. 38 Stunden reichen auch aus, um die Uhr in Rotation mit einer anderen Uhr zu tragen, also Montag früh bis Montag Abend die Uhr 1, dann Dienstag früh bis Dienstag Abend die Uhr 2, dann sollte am Mittwoch früh die Uhr 1 noch laufen. Solltest Du nur eine Uhr nutzen, wäre das erst Recht ausreichend (es sei denn, Du bist in der glücklichen Situation, mal 40 Stunden am Stück schlafen zu können ).
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Aber sollte man das nicht besser machen lassen, wenn die Uhr nur ein paar Wochen alt ist? Sollte doch auf Garantie gehen. ...oder meinst Du, das schadet dann eher als es nützt?

    Mich nervt es halt, die Uhr immer wieder zu stellen, wenn ich sie im Wechsel mit anderen Uhren trage. Außerdem meine ich, dass eine nagelneue Uhr zumindest ansatzweise an die angegebenen Werte rankommen sollte.


    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Der wird Dir eine komplette Revision anbieten, denn die Zugfeder im Austausch ohne einen Teil des Werkes zu demontieren lässt sich nicht tauschen.

    Ich kann mit jeder Gangreserve leben, so lange mir die Uhr nicht am Arm (oder auch über Nacht) stehen bleibt. 38 Stunden reichen auch aus, um die Uhr in Rotation mit einer anderen Uhr zu tragen, also Montag früh bis Montag Abend die Uhr 1, dann Dienstag früh bis Dienstag Abend die Uhr 2, dann sollte am Mittwoch früh die Uhr 1 noch laufen. Solltest Du nur eine Uhr nutzen, wäre das erst Recht ausreichend (es sei denn, Du bist in der glücklichen Situation, mal 40 Stunden am Stück schlafen zu können ).

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Meine neue DJ II schafft(e) auch nur knapp 42 Stunden, die Explorer II dagegen fast 50. Einsendung nach Köln innerhalb der Grantie hat daran nichts geändert. Ist wohl Serienstreuung.
    Torsten.

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Mich würde die Zahl und die Abweichung nicht stören, nein. Mich würde es nur stören, wenn sie mir dauernd stehenbliebe.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #14
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    MIR macht das Angst

    Nicht, dass jetzt auch noch Rolex so eine illegale "Abschalttechnik" nutzt und die Katalogangaben in der Praxis gar nicht erreicht!
    Nicht auszudenken ... "Trageverbote" auf der KÖ, Maximilianstraße oder an der Binnenalster könnten die Folge sein ...
    Geändert von Cineast (02.08.2017 um 14:58 Uhr)
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  15. #15
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.149
    Robert

  16. #16
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    ich achte persönlich nicht auf die Gangreserve, aber 48 Stunden (bei Vollaufzug) sollten schon sein.
    Am besten noch während der Garantiezeit zum Konzi.
    Gruß Rolex 24

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    31.03.2016
    Ort
    Ostwestfalen
    Beiträge
    175
    Ich würde zum Konzi gehen. Die Uhr ist jetzt 7 Jahre alt, da könnte man ja eventuell schon mal über ´ne Revi nachdenken...

  18. #18
    Wenn die Gangdauer zu stark nachlässt, könnte das ggf. auch auf eine Verschmutzung des Werkes bzw. ein Problem des Federhauses hindeuten.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Bring das gute Stück auf jeden Fall zum Konzi.
    Solche Werte sind nicht akzeptabel.

    Lg James

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Also meine ist nicht 7 Jahre sondern vielleicht 7 Wochen alt. Da denke ich noch nicht über eine Revi nach. ...aber wer weiß.
    Zitat Zitat von premutos Beitrag anzeigen
    Ich würde zum Konzi gehen. Die Uhr ist jetzt 7 Jahre alt, da könnte man ja eventuell schon mal über ´ne Revi nachdenken...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 15:47
  2. Gangreserve
    Von May im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54
  3. Gangreserve
    Von joo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:39
  4. Gangreserve bei GMT II
    Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 10:06
  5. Gangreserve
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.2004, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •