Is ne wunderschöne Uhr!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Zenith 'De Luca'
-
26.02.2005, 21:57 #1
Rüdiger! Bitte Bilder einstellen. Mein Sohn heißt Luca - will mich mal danach umsehen!
)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
27.02.2005, 02:09 #2
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
-
03.03.2005, 17:36 #3
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Passion
Rüdiger! Bitte Bilder einstellen. Mein Sohn heißt Luca - will mich mal danach umsehen!)
Michael
hier mal ein erster Wristshot, speziell für Deinen Sohn)
-
03.03.2005, 17:49 #4
Danke Rüdiger fürs drandenken!!
)
Very very nice die Uhr! Das muss ich mir echt mal durch den Kopf gehen lassen!)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.03.2005, 17:55 #5
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Gern geschehen,
hier noch ein leider schlechter Blick auf das 400er Werk
-
03.03.2005, 21:55 #6
Hallo Rüdiger!!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!! Interessantes Teil!!! Bitte persönl. damit vorstellig werden!!!
CU)
Schöne Zeit noch
Roland
-
03.03.2005, 21:59 #7
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von roland
Hallo Rüdiger!!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!! Interessantes Teil!!! Bitte persönl. damit vorstellig werden!!!
CU)
Danke! Werde ich natürlich machen. Notfalls tausche ich übrigens auch gerne gegen Deine AP RO 8)
-
04.03.2005, 11:43 #8
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Wau, gibt doch kein schöneres Werk als ein El Primero...... 8)
-
04.03.2005, 15:07 #9
Mal noch zwei dümmere Fragen, bin ja nicht so der Uhrenfachmann.
Wie ist Zenith eigentlich so platziert vom, naja Feeling innerhalb der Uhrenbranche. Ist das eher sowie Cartier oder eher so wie lol Breitling oder wie? Sind das vollständig eigene Werke oder mehr so das spoilertuning ala "finisierung" bei IWC oder anderen?
Und woher stammt denn der Zusatz " de Luca " ?
danke)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.03.2005, 16:37 #10
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Würde sagen Zenith ist weit davon entfernt mit Cartier oder irgendwelchen modemarken indentifiziert zu werden,is eher eine insider
Top Uhrenmarke,da nicht so bekannt wie Rolex,Omega,oder andere.
Über die werke muss man wohl nicht viel schreiben...El Primero..sagt alles....
-
04.03.2005, 17:40 #11
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Naja, Zenith steht meiner Meinung nach kurz vor dem Aus, früher ganz bestimmt Geheimtipp, aber nach der LVMH-Übernahme und der daraus folgenden Preispolitik...
In Basel stehen aktuelle Modelle mit 30% Abschlag im Schaufenster, der Service, zumindest der in Pforzheim ist auch nicht der Beste (und Billigste).
Die Werke kommen jedoch ausschließlich aus der eigenen Manufaktur.
-
04.03.2005, 18:11 #12
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Preispolitik..marketing..jo viele fehler..trotzdem,eine der Firmen von denen Ich mir zumindest,eine der älteren modelle beschaffen werde.
Die aktuellen modelle machen mich auch nicht an,aber so isses mit vielen reputierten Marken.
In dem Sinn kann Rolex eigentlich keine fehler machen,da sie schlichtweg...nix neues bringen
-
05.03.2005, 17:02 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
Zenith de Luca
Ihr kenntja meine Meinung "Lutz ....wer? Der tut nicht gut."
Aber es liegt in Hannover bei der Niedersächsischen Uhrenbörse NUB noch eine de Luca im Fenster. Ich glaube zum Preis von 1.875.
Der Laden liegt auf der Rückseite des Stadt-Maritim Hotels. Gegenüber vom Rathaus/neben der Volkshochschule.
Ich kann nur zu der Uhr bzw. dem Werk raten. Habe seit Jahren einen Class El Primero-Chronographen und erfreue mich immer wieder an ihm. Ist eine feine, zurückhaltende Uhr mit sehr schönem Werk.
Das die Chefs von LVMH - oder wie die heißen - mittlerweile eine total abgedrehte Preis- und Modellpolitik fahren, ändert ja nix an den schönen , älteren Uhren.
KaroGlauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
05.03.2005, 18:24 #14
Erstmal mercy für die Threadverschiebung, daß das nicht untergegangen ist in dem Tumult!!
Heißt das, daß die "de Luca" kein aktuell gebautes Modell ist?
Das wäre schade.. Wusste auch nicht von einer Übernahme in die LMVHKHKA Gruppe! Hab keinen Bock mehr auf so Gemischtwaren Megakonzern Uhren. Das Flair langweilt mich zu arg.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.03.2005, 19:46 #15
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Passion
Heißt das, daß die "de Luca" kein aktuell gebautes Modell ist?
Imho bis ca. 1996. Es gab sie mit fester Tachymetre- oder Taucherlünette, schwarzem oder weißem Zifferblatt und einige wenige mit verschraubter Krone und Drückern.
Woher der Name stammt, weiß ich -noch- nicht sicher. Werde es aber herausbekommen und hier posten.
-
05.03.2005, 21:58 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich habe hier auch nochmal ein Bild der "de Luca"
Sie gehört für mich zu den schönsten Uhren, die Zenith gebaut
hat. Und das El Primero-Werk gehört nicht erst seit es von Rolex in
die Daytona verbaut wurde zu den besten Chrono-Werken.
Gruß
Andreas
-
05.03.2005, 22:06 #17
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von andreaseck
Sie gehört für mich zu den schönsten Uhren, die Zenith gebaut
hat.
Tolles Foto
Danke für's Einstellen!!!
-
05.03.2005, 22:08 #18
Also viel mehr Bilder dürfens jetzt nicht mehr werden!
Was für ne schöne Uhr!
???? Das Werk ist das der Daytona?? Welchen Durchmesser hat denn die Uhr?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.03.2005, 22:10 #19
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Passion
Das Werk ist das der Daytona?? Welchen Durchmesser hat denn die Uhr?
Durchmesser ist 40 mm ohne Krone
-
07.03.2005, 17:10 #20
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Original von Passion
Mal noch zwei dümmere Fragen, bin ja nicht so der Uhrenfachmann.
Wie ist Zenith eigentlich so platziert vom, naja Feeling innerhalb der Uhrenbranche. Ist das eher sowie Cartier oder eher so wie lol Breitling oder wie? Sind das vollständig eigene Werke oder mehr so das spoilertuning ala "finisierung" bei IWC oder anderen?
Und woher stammt denn der Zusatz " de Luca " ?
danke)
Zenith hat echt Geschichte.......und soweit ich weiß war das El Primero das erste Automatic Chrono Werk der Welt, noch kurz vor Heuer/Breitling Kaliber 11
Leider gefällt mir in der aktuellen Collection fast gar nichts, und die Preispolitik durch die LMAA Gruppe sind auch ein Wahnsinn....
Aber die alten Dinger......z.B. der Rainbow Flyback Diver....ein Traum, meiner Meinung nach weit entfernt von Cartier......
Ähnliche Themen
-
Zenith "De Luca"
Von acjhu im Forum ZenithAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2004, 20:31
Lesezeichen