Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
Etwas anderes aber finde ich viel
schlimmer:

Die Proportion des Bandes gegenüber dem Gehäuse ist bei
den Neuen 116ern (egal ob Sub oder GMT) einfach unmöglich. Fettes,
massiveres Gehäusedesign okay. Aber dazu so einen filigranen Bandanschlag
und ein sich zum Babykettchen verjüngendes Oysterbändchen
für zarte Schreibtischärmchen.

Gewichtersparnis hin oder her. Diese misslungene Combo von
Gehäuse und Band stört mich am meisten und das ist sogar für
meine trüben Äuglein schon von weitem zu erkennen.
Diesen Beitrag könnte ich gar nicht genug unterstreichen. Obwohl ich nun schon seit fast 6 Jahren hier Member bin, habe ich in der ganzen Zeit nicht eine einzige Rolex (trotz einiger offenichtlicher Vorzüge gegenüber anderen Marken) gekauft:

Zuerst waren die alten Modelle mit 40mm zu klein für mich. Der Bandverlauf auf schmale 16mm hat mich schon damals gestört.

Dann erschienen die ersten Sporties mit 42mm Gehäuse. Heureka! Vielleicht jetzt!

Aber dann: Aufgeblasenes Gehäuse, gleiche Bandabmessungen. Die Proportionen sind einfach lächerlich. Die unbestrittenen Qualitäten der neuen Bänder hin oder her: Die Optik ist einfach gruselig.

Vielleicht wird es ja was mit der ersten Rolex zum 50sten Geburtstag in 8 Jahren...