Stimmiges Design sieht anders aus:
Bei dem vermurksten Zeigerspiel ist die Länge des "unsichtbaren" Phantomzeigers nicht gleich lang. Das macht das Ganze unharmonisch, unsinnig und reduziert es auf einen Marketing-Gag.
- Links das Original aus den 70er Jahren. Die Länge der "unsichtbaren" Zeiger hin zur Mitte ist gleich lang und bildet einen harmonischen virtuellen Kreis. Top!
- Rechts die neue Explorer II aus 2011 mit dem misslungene Versucht, das Layout neu zu interpretieren. Die Abständer sind ungleich lang. Das muss witzig aussehen, wenn die Zeiger dicht nebeneinander liegen ... das ist für mich unfassbar ... liebloser Murks!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 212
Baum-Darstellung
-
23.03.2011, 16:10 #11
Geändert von GeorgB (23.03.2011 um 16:11 Uhr)
Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Basel 2011?
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 23.03.2011, 10:12 -
Basel 2011 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 345Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10 -
Basel 2011 - Gerücht
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2011, 21:40 -
Basel 2011! Wer ist dabei?!
Von thomas79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.02.2011, 15:09
Lesezeichen