Ich habe nur eine sechsstellige Referenz (116710 LN) und die vor allem wegen der Cerachrom-Lünette. Mit der Schließe habe ich keine (Vertrauens-) Probleme, außer dass die polierten Mittelteile sehr kratzeranfällig sind.
In meiner Wahrnehmung wirken bereits die 40 mm des Sporty-Gehäuses der sechsstelligen Referenzen aufgrund der neuen Form bereits extrem wuchtig. Eine Ex II mit 42 mm passt für mich daher gar nicht in die logische Kette der Modellpolitik: Die Ex II war für mich immer eine Art "dezente Understatement-Rolex", die mit etwas Augenzwinkern problemlos als Dresswatch durchgeht, weil sie unter der Manschette verschwinden kann. Man hätte daher besser beim alten Gehäuse bleiben bzw. die 40 mm nicht überschreiten sollen. Entscheidend ist aber natürlich, wie es am Arm aussieht.
Die geplante "Blindvorbestellung" beim Konzi werde ich mir allerdings nochmal überlegen, auch aufgrund der wohl noch nicht zu 100% sicheren Preisgestaltung. Über 6' für eine Ex II? WTF! Meine 16570 habe ich Ende 2009 neu für 3.250,- gekauft, V-Serie mit 3186. Irgendwann ist einfach mal Ende Gelände, was die nach oben offene Rolex-Skala (die ebenso wie die Richterskala logarithmischen Logiken zu folgen scheint) angeht. Wenn wenigstens ein neues Kaliber drin wäre, vielleicht endlich mal mit kugelgelagertem Rotor, könnte man ja drüber nachdenken... Aber so eher nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 974
Baum-Darstellung
-
24.03.2011, 13:16 #9
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Ort
- Oben rechts, mittig.
- Beiträge
- 93
Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!
Gruß von der Neckaralb,
Steffen
Ähnliche Themen
-
BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1223Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56 -
BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 360Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44
Lesezeichen